ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waage

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
scoopydoo76
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 07:40

Waage

Beitrag von scoopydoo76 » Sa 31. Dez 2016, 10:07

Hallo Liebe User
Ich bin gerade dabei was für eine Wagge ich kaufen soll ich würde gerne eine Digital Waage nehmen und habe die hier mir ausgeguckt was haltet ihr davon oder würdet ihr mir was anderes Empfehlen.https://www.grauwolf.net/hornady-l-n-l-elektonische-pulverwaage-220-volt.html.Seit Gestern Stolzer Besitzer einer Dillon xl 650 :D :dance: :D
Mit Freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von scoopydoo76 am Sa 31. Dez 2016, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Wagge

Beitrag von Jo_Kux » Sa 31. Dez 2016, 11:22

Wagge oder Waage? ;-)
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

scoopydoo76
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 07:40

Re: Wagge

Beitrag von scoopydoo76 » Sa 31. Dez 2016, 11:27

Natürlich Waage bin noch nicht richtig Wach :headslap: :headslap:

Benutzeravatar
Stefan85
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Di 26. Jul 2016, 21:08
Wohnort: Leibnitz

Re: Waage

Beitrag von Stefan85 » Sa 31. Dez 2016, 11:33

Ich habe mir heute diese hier bestellt.
http://m.ebay.de/itm/180492204264?_mwBanner=1

Zu deiner Waage kann ich leider nichts sagen.
Mfg
Stefan

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Waage

Beitrag von simultan4 » Sa 31. Dez 2016, 12:09

Ich sehe bei beiden nicht, wie genau sie Grains auflösen können, leider. Und auch nicht wie schnell sie die Anzeige aktualisieren (für Trickler).
Bin aber schon gespannt auf Reviews.
Ich verwende derzeit die Jennings JSVG20. Kein warmlaufen, sehr schnelle Anzeige, 0,05gn Auflösung und kein dauerndes Justieren notwendig.
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
Stefan85
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Di 26. Jul 2016, 21:08
Wohnort: Leibnitz

Re: Waage

Beitrag von Stefan85 » Sa 31. Dez 2016, 12:43

Die von mir verlinkte löst auf 0,015 grain auf. Die Waage wurde hier im Forum und auch in anderen Foren oft genannt.
Mfg
Stefan

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Waage

Beitrag von simultan4 » Sa 31. Dez 2016, 13:37

Hab nur das da gefunden:
viewtopic.php?t=14464
Dort löst's auf 0,02gn auf und ist etwas langsam.
Scheinbar hatte oe6odd auch das Problem, dass die Anzeige träge wird, wenn sie sich eingependelt hat.
Meine RCBS hat das auch. Braucht nach einer Messung eine "gewisse Gewichtsänderung" in der Schale, bevor sie wieder fein misst.
Heißt: wenn die Ladung ein, zwei Sekunden ohne Veränderung in der Schale liegt, misst sie keine Änderung von ein paar Pulverkörnern mehr.
Zum probieren wär's auf jeden Fall. Die 0,02gn sind super für FFW Scheibenladungen. Bei LW geht es nicht so genau zu.
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Waage

Beitrag von Jo_Kux » Sa 31. Dez 2016, 20:42

um den Preis Kauf ich mir die Kern dann is Ruhe
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Waage

Beitrag von doc steel » Sa 31. Dez 2016, 20:52

Jo_Kux hat geschrieben:um den Preis Kauf ich mir die Kern dann is Ruhe

na sowieso!
https://www.kern-sohn.com/shop/de/labor ... aagen/PCB/

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Waage

Beitrag von DerDaniel » Sa 31. Dez 2016, 21:39

:lol: Alle Jahre wieder, kommt nicht das Christkind, sondern die Frage nach ner Waage...
Das von simultan4 beschriebene Problem erkläre ich auch in dem von ihm verlinkten Thread und ist gleichzeit die Erklärung warum man kein billig Gerät kaufen sollte.
Wer keine Lust auf suchen hat, hier mal wieder mein Beitrag:
DerDaniel hat geschrieben:Messysteme sind aufgrund von Umwelteinflüssen (Temperatur, Feutigkeit, Messaufbau, Bauteiltoleranzen etc.) immer einer gewissen Schwankung unterworfen.
Um eine stabile Messung zu erzielen (d.h. die Ziffer die noch genau gemessen werden soll darf sich unter gleichen Bedingungen nicht verändern) muss also genauer gemessen werden. Im Normalfall sagt man so ca. 5 bis 10 fache "Übergenauigkeit".
Bei solch kleinen Gewichtsänderungen würde eine 10fache Übergenauigkeit extreme Kosten verursachen, also greifen die Billigproduzenten zu mehreren Tricks:

Zur Veranschaulichung sagen wird ,005gr (zweifache Übergenauigkeit bei einer Genauigkeit von 0,01gr) wird im Messcomputer durch die Zahl 1 repräsentiert.
Klein geschriebene Zahlen fallen aus der Messung raus.
gelb sind die aktuellen Messergebnisse
kaki sind die alten Messergebnisse
grün der Repräsentationswert
rot die Fehlervariable
blau das Ergebnis in gr

  • Es werden "viele" Messungen von 42gr mit nur 2facher Übergenauigkeit gemacht und der Durchschnitt ermittelt. Rein nach Statistik müsste das Ergebnis stimmen.
    (8401+8400+8399+8400+8400)/5=8400
    (8400-e)*0,005=42,00
    e wird gleich erklärt und aktuell als 0 angenommen.
  • Auf Grund von Spannungsschwankungen, Temperaturänderung bla bla bla wird sich diese Zahl (8400) auf lange Sicht (1s sind für eine Messcomputer sssseeeehhhhrrrrr lange) aber nicht halten, also wird eine Fehlervariable aus den laufenden Messergebnissen generiert und vor dem umrechnen in gr abgezogen.
    8401|8400|8399|8400|8400 die Summe durch 5 sind 8400-"42gr"=0
    8401|8400|8399|8400|8400|8401 die Summe durch 5 sind 8400-"42gr"=0
    8401|8400|8399|8400|8400|8401|8401 die Summe durch 5 sind 8400,2-"42gr"=0,2
    8401|8400|8399|8400|8400|8401|8401|8402 die Summe durch 5 sind 8400,8-"42gr"=0,8
    8401|8400|8399|8400|8400|8401|8401|8402|8402 die Summe durch 5 sind 8401,2-"42gr"=1,2
  • Erst ab der sprunghaften Änderung des Repräsentationswertes von +-2 wird ein neues Gewicht angenommen und gemessen.

Bei der letzten Messung liegen immer noch 42gr auf der Wage, aber irgend ein Umwelteinfluss hat den Messwert ansteigen lassen. Mit einer Fehlervariable von 0 sähe die Rechnung folgender maßen aus: (8401,2-0)*0,005=42,01. Eindeutig ein Fehler! Unser Fehleralgorytmus hat aber einen Fehlerwert von 1 berechnet: (8401,2-1)*0,005=42,00.
Puuhhh! Unser Fehleralgo hat uns gerettet.

Wenn jetzt der oe6odd aber genau so trickelt das max. 0,005gr pro Messung auf die Waage fallen, trickst er quasi den Fehleralgorythmus aus, kann unendlich viel Pulver zugeben und die Waage wird es als Fehler aufgrund ihrer Ungenauigkeit rausrechnen...
Zum Glück hat seine Waage irgend wann gerafft, dass da was nicht stimmt und neu gemessen.



So, hab mich jetzt eine Stunde mit dem bläden Editor auseinandergesetzt, jetzt geh I mia an Bier hoin!!! :beer:

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Waage

Beitrag von Jo_Kux » So 1. Jan 2017, 09:39

doc steel hat geschrieben:
Jo_Kux hat geschrieben:um den Preis Kauf ich mir die Kern dann is Ruhe

na sowieso!
https://www.kern-sohn.com/shop/de/labor ... aagen/PCB/

Na das geht um ein Eck besser beim Preis... :-)
Entsprechende Eichgewichte bitte nicht vergessen
https://www.amazon.de/Kern-Sohn-Präzisi ... s=kern+100
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Waage

Beitrag von simultan4 » So 1. Jan 2017, 09:41

Was ist eigentlich mit der TAB von Kern? Erfahrungen damit?
https://www.kern-sohn.com/de/TAB
ETSSC & Verband & Verein

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Waage

Beitrag von martin01 » So 1. Jan 2017, 11:02

Ja.
Ich verwend die tab und eine lee balkenwaage zum gegenwiegen.

Die tab ist günstig und ok!

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Waage

Beitrag von simultan4 » So 1. Jan 2017, 11:12

Schaut schnell aus und wenn die Messungen nicht driften, wär's eine tolle Alternative zu allen zuvor genannten (weil der Preis auch passt).
Am Produktbild sieht der Wiegeteller sehr klein aus. Passt die herkömmliche Wiegeschale auch drauf? Oder muss man die mitgelieferte verwenden?

Edit: https://youtu.be/nwLSQHwByzM
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Waage

Beitrag von doc steel » So 1. Jan 2017, 11:24

Die TAB würde ich nicht nehmen, weil sie eigentlich nur eine Waage für spontanes Messen ist und sich für den Laborbetrieb (was wir wiederlader tun ist definitiv Laborbetrieb) nicht eignet.
Auch hat mich damals bei der Entscheidung zu einer Kern gestört dass eben wegen der einfacheren elektronischen Konfiguration keine Anwärmzeit notwendig ist, was aber verantwortlich ist für konstantes Messen über einen längeren Zeitraum.
Auch dass sie nur für Batteriebetrieb ausgelegt und somit kein Dauerbetrieb möglich ist, macht sie für meine Anforderungen nicht zur ersten Wahl.

Antworten