ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Lee Auto Disk patzt

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Whit3Tig3r » Mi 27. Aug 2014, 21:01

Hallo leute!
Ich habe eine kleines Problem, mein pulverfüller patzt und zwar zwischen disk und Behälter.
Dreh ich die schrauben zu fest zu, dann bewegt sich die disk nur schwer/gar nicht und bei zu wenig festem anziehen fliegt überall pulver herum.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
L3G0
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 142
Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:49
Wohnort: wild-west-st.eiermark

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von L3G0 » Do 28. Aug 2014, 07:49

hab das zwar auch, bei mir sind es aber wirklich nur ein paar korn,
hab den auto disk bisher aber auch nur mit dem D037.1 gefüttert,
könnt auch sein das es mit anderem mehr sein könnte,...

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Whit3Tig3r » Do 28. Aug 2014, 10:28

verwendetes pulver bei mir ist derzeit das lovex d032
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Thule » Do 28. Aug 2014, 10:37

DO 32, DO 37.1, DO 37.2, manchmal ein klein wenig bei 3N37 wenn ich mich recht erinnere. Bei den feinen Pulvern rieselt einfach ein wenig daneben. Nervt, aber trotzdem die Schraube nicht zu fest anziehen!
Auswerfen tut sie trotzdem bei allen Pulvern gleich gut.
Oder ist das bei dir wirklich arg viel?

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von rupi » Do 28. Aug 2014, 10:45

Patzen tun meine 4 Lee Autodisks alle
mach mal ein Foto wie stark das bei dir ausgeprägt ist
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Whit3Tig3r » Do 28. Aug 2014, 10:52

ok, danke soweit! wegen dem ausmaß der patzerei... es sind nach 50 schuss sicher 2 ladungen bzw. 8gn pulver auf dem tisch verteilt. also arg viel..
wenn ich die schrauben nun fester anziehe, dann bleibt die disk bei derauswärts bzw. zurückbewegung auf der hälfte stehen!
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von helmutk » Mo 1. Sep 2014, 08:05

Das ist aber etwas arg sehr viel!
Ich habe gestern meine ersten Ladungen mit DO73.1 gebastelt, da geht schon mehr daneben als beim 3N37 (bei N320 gar nix). Aber das meiste bleibt in den Vertiefungen der Autodisk-Scheibe liegen bzw. auf der Kopfplatte... Ein "paar" Krümel halt nach 300 Schuss, gewogen hab ich das nicht. Dunkel erinnere ich mich, dass es da 2 Versionen vom dem Lee-Pulverfüller gibt - Hat dein Pulverfüller den Teflonabstreifer? Ist der in Ordnung?

Grüsse
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

leupold
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Mai 2013, 11:06

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von leupold » Mo 1. Sep 2014, 08:52

helmutk hat geschrieben:... es da 2 Versionen vom dem Lee-Pulverfüller gibt -


Das habe ich mich auch gefragt.
Ich habe mehrere "Pro Auto Disk" mit Abstreifer. Da hab die genannten Probleme nicht.
Aber ich hatte mir mal eine Pro1000 Presse geliehen, da war das normale Auto Disk drauf. Das hat wirklich rumgesaut.

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von tschuttl » Fr 5. Sep 2014, 01:58

leupold hat geschrieben:
helmutk hat geschrieben:... es da 2 Versionen vom dem Lee-Pulverfüller gibt -


Das habe ich mich auch gefragt.
Ich habe mehrere "Pro Auto Disk" mit Abstreifer. Da hab die genannten Probleme nicht.
Aber ich hatte mir mal eine Pro1000 Presse geliehen, da war das normale Auto Disk drauf. Das hat wirklich rumgesaut.


Also nach meiner Erfahrung ist nur der viereckige Pulverfüller der wirklich etwas Pulver verstreut, der runde funktioniert wesentlich besser. Unterschiede gibt es auch beim Pulver. Das Vithavuori ist gröber und in Stäbchenform, das Lovex ist feiner und rund. Schweinerei entsteht bei mir nur beim Lovex. Ich verwende 3 verschiedene Lee Pressen, die Turett, Pro 1000 und eine Einstationenpresse für Lang
waffen.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

splindy
Beiträge: 1
Registriert: Di 11. Nov 2014, 15:32

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von splindy » Di 11. Nov 2014, 15:47

Same here.

Bin auf Lovex umgestiegen, und seit dem habe ich diese "Kleckerei". Ich benutze das D037.1 (.357 mag, .44 mag. 9 mm Para) und das D032 (.32 s&w long).

Beide Pulver liefern präzise Ladungen, auch in der .32er.

Aber die Kleckerei nervt. Das hier:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MMgfhTcQiFo[/youtube]

hat auch nicht viel geholfen, das Lovex ist einfach zu fein...

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Hellboy » Di 11. Nov 2014, 17:18

ich hab meinen lee pulverfüller deshalb hergegeben, die ewige rumsauerei is mir aufn nerv gangen. dillon und hornady sind a wahnsinn dagegen, da gibts kane pulverkrümel irgendwo :)

Benutzeravatar
Werner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:25
Wohnort: Wo die Sprache herkommt

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Werner » Mi 12. Nov 2014, 07:18

Lade mit mehreren LEE- und Dillon Pulverfüllern.
Von den Lovex-Pulvern habe ich das hier schon mal gelesen.
Die habe ich leider noch nicht verladen. Mit den anderen aber nie diese Probleme gehabt.
Nur Trail Boss hat gelegentlich gekrümelt und damit waren auch die Gewichtsschwankungen am größten.
Abgeschliffen habe ich bei den LEE- Teilen nichts. Die werden nach einiger Zeit von allein glatter.
Mit dem Dillon habe ich noch kein Trail Boss verladen, vermute aber, dass der die Kringel besser verschiebt.
Gruß
Werner

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Whit3Tig3r » Mi 12. Nov 2014, 07:26

danke auch noch für die antworten!
hab den kompletten pulverfüller zerlegt und neu zusammengebaut, danach ging er wieder ganz ok.
es ist kein pro modell sondern der normale auto disk. hab auch bemerkt, dass die befestigung des pulverbehälters auch suboptimal ist - die relativ groben schrauben in dem feinen plastik nudeln das schnell aus wenn man nicht aufpasst. hab auch noch auf der unterseite meines pro auto disk einen steg mittig weggenommen (dremel), weil mir aufgefallen ist, dass die feder dort hängenbleiben kann. jetzt läuft es wirklich ok, patzt zwar immer noch ein wenig, aber das ist auszuhalten.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 519
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von dragon08 » Mi 12. Nov 2014, 07:32

Was ordentliches kaufen und ned immer jammern und sich selbst anlügen wie super und toll Lee nicht ist!
"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Lee Auto Disk patzt

Beitrag von Whit3Tig3r » Mi 12. Nov 2014, 08:07

dragon08 hat geschrieben:Was ordentliches kaufen und ned immer jammern und sich selbst anlügen wie super und toll Lee nicht ist!


wie so oft im leben kommt auch beim wiederladen der gedanke (zumindest bei mir), was brauche ich und wofür.
ich lüge nicht, lee ist super und toll. jammern?`wohl kaum, eher fragen zu lösungsvorschlägen.
ich habe neben 2 lee`s auch eine lyman und eine rcbs rock chucker und die dillon steht auch diese woche vorraussichtlich da.

du beziehst dich offensichtlich auf einen anderen thread, wo ich mich zum material geäußert habe.
damit wollte ich lediglich sagen, dass manche leute, die keine 5k und mehr im Jahr MunVerschleiß haben, auch mit kleinern geräten zurecht kommen.
Wenn ich einen Blumenstock im Garten eingrabe, dann muss ich mir ja auch keinen Bagger kaufen, dass steht einfach nicht im Verhältnis.
Genauso verhält es sich im Wiederladebereich: Der eine gibt 2k für seine Presse aus und ist glücklich, der andere 300 und damit kann ihm schon genug geholfen sein.

am Rande muss ich nochmal sagen, dass das LEE zeug wirklich gut ist. gewöhnungsbedürftig vielleicht, aber keinesfalls minderwertig oder schlecht.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Antworten