ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tumbler Lyman 2500 Auto Flow

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Leokar
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Di 22. Mai 2012, 19:33
Wohnort: St. Pölten

Tumbler Lyman 2500 Auto Flow

Beitrag von Leokar » Sa 20. Okt 2012, 18:32

Hi!

Wollte kurz Eure Meinung zum Lyman 2500 mit dem Auto Flow Feature einholen?
Zu gebrauchen? Sinnvoll? funktioniert? Oder ist das Auto Flow Feature nicht zu empfehlen?

danke,
lg
Leo

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Tumbler Lyman 2500 Auto Flow

Beitrag von simultan4 » So 21. Okt 2012, 09:00

Hello,
hab das Teil zwar nicht, aber wenn ich hätte fürchterliche Bedenken.
Hast du schon einmal Hülsen ohne Granulat tumbeln versucht? :shock:

Der Lärm bis das Zeug getrennt ist wäre infernalisch!
Arbeite mit einem China-Tumbler.
Halb so viele Hülsen rein, wie angegeben: lediglich ein leises Summen hörbar.
ETSSC & Verband & Verein

lüftl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: So 1. Jan 2012, 16:48
Wohnort: München

Re: Tumbler Lyman 2500 Auto Flow

Beitrag von lüftl » So 21. Okt 2012, 11:00

Hallo Leokar,

ich hab seit über 20 Jahren so ein Teil und bin, soweit die üblichen Unzulänglichkeiten eines Tumblers nicht stören, zufrieden. Ich finde es ganz bequem, daß ich den Tumbler nicht kopfüber kippen muss, um ihn zu leeren. Natürlich ist das Geräusch, wenn die Hülsen ohne oder fast ohne Granulat aneinander schlagen ziemlich laut. Allerdings dauert das ja auch nur ein paar Minuten. Das einzige, was manchmal stört, ist daß man aufpassen sollte, daß zwischen Verschlusstopfen und Gehäuse kein Granulat bleibt, wenn man den Stopfen wieder reintut. Mir ist es einmal passiert, daß deswegen der Stopfen während des Tumbelns wieder rauskam. Das ist dann eine wirkliche Sauerei und die Familie ist auch wach. Ansonsten ist es ein ganz normaler Tumbler.
Pfiat Eich God

Da Lüftl

____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est

Varminter

Re: Tumbler Lyman 2500 Auto Flow

Beitrag von Varminter » So 21. Okt 2012, 17:52

Ich hab den da:

http://www.youtube.com/watch?v=i3qFDbVm7sA

Fast im Dauereinsatz.

Wenn die Hülsen sauber sind, ziehe ich den Stöpsel raus.

Der Krach ist infernalisch, doch das Granulat (bei mir Reis) wird sehr gut entfernt.

Einsatz im Gemeindeplattenbau könnte Ärger mit den Nachbarn geben.

Aber: die mitgelieferte Schüssel ist bei vollem Tumbler zu klein - beim automatischen Entleeren häuft sich das Granulat nur hinten in der Schüssel an und fliesst dort gerne raus.

Man sollte das Ding also während des Entleerens im Auge behalten und fallsweise die schwarze Schüssel drehen.

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Tumbler Lyman 2500 Auto Flow

Beitrag von GehtDas » So 21. Okt 2012, 21:09

simultan4 hat geschrieben:Arbeite mit einem China-Tumbler.


Welcher wenn ich fragen darf, und was hat er gekostet ?

MfG
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Tumbler Lyman 2500 Auto Flow

Beitrag von simultan4 » Mo 22. Okt 2012, 12:09

Hello,

das Teil hier: Bild
Hab schon einige tausend Hülsen durch. Teilweise sogar vergessen, ihn abzustellen - läuft dann 3-4 Stunden brav vor sich hin.
Kann sogar mit laufenden Tumbler unterm Tisch laden UND Radio hören (in Zimmerlautstärke).
Wie bereits gesagt, anstatt der möglichen 600 Hülsen läuft meiner nur mit etwa 300-400.
Preislich war er inklusive Medium unter einem Hunderter, wenn ich mich recht erinnere.
ETSSC & Verband & Verein

Varminter

Re: Tumbler Lyman 2500 Auto Flow

Beitrag von Varminter » Mo 22. Okt 2012, 13:37

Ich würde nix unter dem Lyman 2200 nehmen.

Die Dinger sind im nachhinein IMMER zu klein... :roll:

Genau wie Waffenschränke... :lol:

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Tumbler Lyman 2500 Auto Flow

Beitrag von GehtDas » Mo 22. Okt 2012, 19:21

simultan4 hat geschrieben:Hello,

das Teil hier: Bild
Hab schon einige tausend Hülsen durch. Teilweise sogar vergessen, ihn abzustellen - läuft dann 3-4 Stunden brav vor sich hin.
Kann sogar mit laufenden Tumbler unterm Tisch laden UND Radio hören (in Zimmerlautstärke).
Wie bereits gesagt, anstatt der möglichen 600 Hülsen läuft meiner nur mit etwa 300-400.
Preislich war er inklusive Medium unter einem Hunderter, wenn ich mich recht erinnere.


Und wieviele LW Hülsen passen rein (zb .308 oder 7,62x54r usw.) ?
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Tumbler Lyman 2500 Auto Flow

Beitrag von simultan4 » Mo 22. Okt 2012, 20:23

GehtDas hat geschrieben:Und wieviele LW Hülsen passen rein (zb .308 oder 7,62x54r usw.) ?

Hello, die schreiben:
The bowl has a capacity of 3.7 Quarts and can fit 600 cases 9mm or 250 cases .223R. it is quickly interchangeable in case you want to clean or polish your cases with different media types. The heavy lid has an internal seal that won’t allow the dust to fly away.
Lade aber keine Langwaffenkaliber - die Langen dürfen nur einmal im Jahr ausm Tresor. :snooty:

Varminter hat geschrieben:Genau wie Waffenschränke... :lol:

+1 :clap:
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
Jagdmatch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:29

Re: Tumbler Lyman 2500 Auto Flow

Beitrag von Jagdmatch » Fr 26. Okt 2012, 17:13

Auto Flow ist eine feine Sache zum entleeren, möchte es nicht mehr missen.

lg
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.

Benjamin Franklin

Antworten