ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

454 casull

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 454 casull

Beitrag von gewo » Sa 19. Jan 2013, 09:46

doc steel hat geschrieben:steig um auf federal.


hi

gibt es von denen large rifle magnum ?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Jesaja11
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 19:23

Re: 454 casull

Beitrag von Jesaja11 » Sa 19. Jan 2013, 10:05

Hat eigentlich schon mal jemand die "Murom Mag." bei der .454er probiert :?:

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Sa 19. Jan 2013, 10:12

:( hmm, des wollt ich jetzt net hören

Ich glaub ich werd noch a paar bohnen damit laden und schaun obs nochmal vorkommt...
wenn des zur gewohnheit wird das ich de geschosse ausm lauf kloppen muss dann muss i ma wirklich was einfallen lassen und ev an umstieg auf Federal in betracht ziehen... oder ev funktionierns mit am anderen Pulver besser (Lovex)

Naja mal schaun..

Danke für den Hinweis!

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Sa 19. Jan 2013, 10:18

Jesaja11 hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand die "Murom Mag." bei der .454er probiert :?:


Hatte die mal in Large Pistol. Des war nur a krampf des klumpat!

Hatte mal a paar 1000 in 45acp geladen und hatte mit meiner 1911 damit massive probleme (Hammerfeder nicht getunt, Hammer schlägt schon sehr fest ab!!) selbst nach mehrmaligem Abschlagen nichts... und das nich nur alle paar hundert mal sondern alle 20-25 schuss mal manchmal auch öfter :tipphead:

Fazit: Muron kommt mir sicher nicht in die 454!!

Grüße

Benutzeravatar
Jesaja11
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 19:23

Re: 454 casull

Beitrag von Jesaja11 » Sa 19. Jan 2013, 10:33

archer hat geschrieben:
Jesaja11 hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand die "Murom Mag." bei der .454er probiert :?:


Hatte die mal in Large Pistol. Des war nur a krampf des klumpat!

Hatte mal a paar 1000 in 45acp geladen und hatte mit meiner 1911 damit massive probleme (Hammerfeder nicht getunt, Hammer schlägt schon sehr fest ab!!) selbst nach mehrmaligem Abschlagen nichts... und das nich nur alle paar hundert mal sondern alle 20-25 schuss mal manchmal auch öfter :tipphead:

Fazit: Muron kommt mir sicher nicht in die 454!!

Grüße


Danke! ...dachte ich mir schon, da keiner die Dinger hier erwähnt hatte.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Mo 21. Jan 2013, 11:47

gewo hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:steig um auf federal.

hi
gibt es von denen large rifle magnum ?

die viervierafuffzer braucht aber kapseln für schmales gewehr magnum.
das sind die einzigen die's von federal nicht gibt.
aber es sollten die GM200M bzw. GM200 auch reichen.
aber sonst gibts von federal alles in normal und in match (so wie kleine kinder, die gehen in flöte, in ballett oder in judo) :lol:
GM100M - small pistol match
GM150M - large pistol match
GM200M - small pistol magnum match
GM155M - large pistol magnum match
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
GM205M - small rifle match
GM210M - large rifle match
GM215M - large riflemagnum match

alle wo hinter der zahl ein M steht sind die mit engen toleranzen gefertigten matchprimer.
das selbe gibts nocheinmal ohne dem M hinter der zahl, das sind dann die normalos die um nix schlechter zünden und dafür billiger sind.

Jesaja11 hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand die "Murom Mag." bei der .454er probiert :?:


murom und ginex bei den zündern und wolf und barnaul bei der muni, sind marken die mir nicht ins haus kommen.
i will an meinem hobby ja a freud haben und mi damit ned qälen müssen.

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Mo 21. Jan 2013, 13:13

also über barnaul muni lass i nix kommen! Die frisst mei M4 zu hauf und sehr gern ohne zu zicken! aba des is jetzt a anderes Thema!!

Nachwas bis jetzt hab ich bei den Hülsen die Zündglocke noch nicht gefräst und auch das Zündloch innen nicht entgratet. vll. war des der grund warum einer der bohnen nur beploppt hat...

naja heut is eh de lieferung mit den sierra sportsmaster und den zündglockenfräser kommen dann wird aufdnacht glei mal ordentlich gefräst und a paar sportsmaster mit ordentlich dampf verladen :)


auchja nochwas.

Irgendwie is mir aufgefallen das bei den Ladungen bis 29 grain die Hülsen extrem leicht ausn bullen fallen (die Magtech 260grain mit 2500Joule hab ich regelmäßig mi der tischkane rauskloppen müssen!) und irgendwie sind die ganzschön dreckig. kann es denn sein das bei den geringen Ladungen die anliederung nicht ordentlich funktioniert und somit der dreck auch hinten raus tut??

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: 454 casull

Beitrag von Incite » Mo 21. Jan 2013, 13:27

archer hat geschrieben:also über barnaul muni lass i nix kommen! Die frisst mei M4 zu hauf und sehr gern ohne zu zicken! aba des is jetzt a anderes Thema!!

Nachwas bis jetzt hab ich bei den Hülsen die Zündglocke noch nicht gefräst und auch das Zündloch innen nicht entgratet. vll. war des der grund warum einer der bohnen nur beploppt hat...

naja heut is eh de lieferung mit den sierra sportsmaster und den zündglockenfräser kommen dann wird aufdnacht glei mal ordentlich gefräst und a paar sportsmaster mit ordentlich dampf verladen :)


auchja nochwas.

Irgendwie is mir aufgefallen das bei den Ladungen bis 29 grain die Hülsen extrem leicht ausn bullen fallen (die Magtech 260grain mit 2500Joule hab ich regelmäßig mi der tischkane rauskloppen müssen!) und irgendwie sind die ganzschön dreckig. kann es denn sein das bei den geringen Ladungen die anliederung nicht ordentlich funktioniert und somit der dreck auch hinten raus tut??


auch ohne entgraten vom Zündkanal muss der Zündstrahl das Pulver anzünden. mMn lag hier ein defektes ZH vor.

jo klor bläßts dir dann den Dreck raus - ich hoffe du machst nicht die Reduzierspielchen mit dem H110 :think:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Mo 21. Jan 2013, 14:01

archer hat geschrieben:Nachwas bis jetzt hab ich bei den Hülsen die Zündglocke noch nicht gefräst und auch das Zündloch innen nicht entgratet. vll. war des der grund warum einer der bohnen nur beploppt hat...
nein!
ach ja nochwas.

Irgendwie is mir aufgefallen das bei den Ladungen bis 29 grain die Hülsen extrem leicht ausn bullen fallen (die Magtech 260grain mit 2500Joule hab ich regelmäßig mi der tischkane rauskloppen müssen!) und irgendwie sind die ganzschön dreckig. kann es denn sein das bei den geringen Ladungen die anliederung nicht ordentlich funktioniert und somit der dreck auch hinten raus tut??

logischerweise lidert die hülse bei schwachen ladungen nicht so stark an wie bei dampfhammer-ladungen.
schau jedesmal bevor du die trommel neu lädst nach, ob da nicht unverbranntes pulver drin ist. wenn ja, duchsprühen mit wd40, m4 oder sonax oder brunox...wurscht was ...und mit der boresnake einmal durchziehen. es ist auch wichtig, dass die hülsen schön sauber sind. dann bekommst auch dampfhammer-ladungen leichter wieder raus.
dass es dir den dreck nach hinten bläst...ja, das findet theoretisch zwar statt, aber keineswegs in einem ausmaß, sodaß du deswegen die hülsen nacher nimmer rausbekommst.

wegen dem honing hast a pm.

Incite hat geschrieben:jo klor bläßts dir dann den Dreck raus -
ja, nee is klar! :shock:
ich hoffe du machst nicht die Reduzierspielchen mit dem H110 :think:

lg

weil dann was passiert?
kannst a paar praxisbeispiele nennen oder tippst du nur das was andere auch tippen?
hast du eigentlich einen .454?
erzähl a bissl....

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Mo 21. Jan 2013, 17:30

alles klar!

Ich hab aba ka PM bekommen ...

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Mo 21. Jan 2013, 19:17

...
Zuletzt geändert von archer am Mo 21. Jan 2013, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Mo 21. Jan 2013, 19:18

Incite hat geschrieben:
jo klor bläßts dir dann den Dreck raus -ich hoffe du machst nicht die Reduzierspielchen


ja stimmt, imma wenn i zvü most trink und des is dann keine reduzierte ladung sondern richtig magnum :whistle: :mrgreen:

Grüße

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: 454 casull

Beitrag von Incite » Di 22. Jan 2013, 15:32

doc steel hat geschrieben:
archer hat geschrieben:Nachwas bis jetzt hab ich bei den Hülsen die Zündglocke noch nicht gefräst und auch das Zündloch innen nicht entgratet. vll. war des der grund warum einer der bohnen nur beploppt hat...
nein!
ach ja nochwas.

Irgendwie is mir aufgefallen das bei den Ladungen bis 29 grain die Hülsen extrem leicht ausn bullen fallen (die Magtech 260grain mit 2500Joule hab ich regelmäßig mi der tischkane rauskloppen müssen!) und irgendwie sind die ganzschön dreckig. kann es denn sein das bei den geringen Ladungen die anliederung nicht ordentlich funktioniert und somit der dreck auch hinten raus tut??

logischerweise lidert die hülse bei schwachen ladungen nicht so stark an wie bei dampfhammer-ladungen.
schau jedesmal bevor du die trommel neu lädst nach, ob da nicht unverbranntes pulver drin ist. wenn ja, duchsprühen mit wd40, m4 oder sonax oder brunox...wurscht was ...und mit der boresnake einmal durchziehen. es ist auch wichtig, dass die hülsen schön sauber sind. dann bekommst auch dampfhammer-ladungen leichter wieder raus.
dass es dir den dreck nach hinten bläst...ja, das findet theoretisch zwar statt, aber keineswegs in einem ausmaß, sodaß du deswegen die hülsen nacher nimmer rausbekommst.

wegen dem honing hast a pm.

Incite hat geschrieben:jo klor bläßts dir dann den Dreck raus -
ja, nee is klar! :shock:
ich hoffe du machst nicht die Reduzierspielchen mit dem H110 :think:

lg

weil dann was passiert?
kannst a paar praxisbeispiele nennen oder tippst du nur das was andere auch tippen?
hast du eigentlich einen .454?
erzähl a bissl....


Schau in die Liste von Hodgdon dann siehst du dort keine Mini- sondern nur Maximalladungen bei 300 grain 28.5-30 grain und die werden sich dabei schon was gedacht haben. unabhängig davon was andere Leute "daherplappern" :whistle:

alle Angaben natürlich ohne Gewähr und jo, ich hab einen 454 aber was tut das zur Sache? Für reduzierte Ladungen gibts geeigneteres...

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: 454 casull

Beitrag von archer » Di 22. Jan 2013, 16:19

also ich kann mit sicherheit sagen das auch bei 27.9 grain noch nich pöses passiert... (natürlich auf eigene verantwortung blabla..)

aber jetzt was anderes.

Hab gestern a paar der sierra JSP hummeln verladen und hab leider an etwas u massiven crimp eingstellt. jetzt is ma leider bei den ersten 3 die hülse etwas "eingeknickt" man sieht auf einer seite eine leichte eindellung.

Passen noch ohne probleme ind trommel des raging bulls aber is des sicher de teile abzuschießen? Rein theoretisch is de Patron ja jetzt "krumm"
extrem gesehen wie a banane.

Also sicher oder doch lieber delaborieren? Wenn ja wie? der crimp für de 454 is doch ziemlich massiv und i glaub da fliegt me zuerst da entladehammer un de ohrn als das des geschoss da wieder rausgeht :(

Manman fragen über fragen..

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 454 casull

Beitrag von doc steel » Mi 23. Jan 2013, 09:03

sicherheitshalber tät ich diese patronen delaborieren.
man weiss ja nicht wie der gasdruck dann ansteigt.
natürlich kommts auch drauf an wieviel du verladen hast.
die masseträgheit beim aufklopfen überwindet auch stark gecripte patronen.
du musst halt a paar mal mehr gefühlvoll hindreschen. am besten auf eine unterlage aus mehreren lagen karton (a alte schachtel). das funktioniert gut und schont den hammer auch.

Antworten