ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Alsa Pro Geschosse

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von bandit31 » Mo 29. Aug 2016, 19:48

Sanigel hat geschrieben:....Sind die Alsa Pro so viel anderes konfiguriert?....

Ich hab leider keinen Vergleich zu H&N und LOS.

Die Alsa Pro sind 17,2mm lang.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von bandit31 » Mo 3. Okt 2016, 21:45

Lädt wer die Alsa Pro 147gr RN mit N340?
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Fuchs1975
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 418
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:38
Wohnort: NÖ Mostviertel

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von Fuchs1975 » Di 4. Okt 2016, 14:37

Sanigel hat geschrieben:OAL 29,3mm mit 147gr?

Sind die Alsa Pro so viel anderes konfiguriert? Mit H&N oder LOS komme ich auf max. OAL 28,6mm in meiner Shadow, eher 28,4mm.


Hi
Ja die Ogive vom Geschoß ist anders als bei H&N oder LOS

Fuchs1975
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 418
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:38
Wohnort: NÖ Mostviertel

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von Fuchs1975 » Di 4. Okt 2016, 14:38

kratos hat geschrieben:3,7 gr N320
29,3 OAL
Faktor ca. 128 aus meiner Shadow
Daten ohne Gewähr


Hi
welchen Streukreis schießt die Patrone ?
lg

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von Reaper » Mi 5. Okt 2016, 07:15

:roll: :mrgreen:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

dos canones
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Di 24. Nov 2015, 22:28

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von dos canones » Fr 3. Mär 2017, 12:32

Ich hab gestern ein paar Patronen geladen.

1.:
Alsa Proj 124 grain
Lovex D032 4 grain
Fiocchi Hülse
Magtech Zündhütuchen
OAL 29,15 mm

2.:
Alsa Proj 124 grain
Lovex D032 3,8 grain
Fiocchi Hülse
Magtech Zündhütchen
OAL 29,20 mm

3.:
Alsa Proj 147 grain
Lovex D032 3,6 grain
Geco Hülse
Magtech Zündhütchen
OAL 29,20 mm

Ich werde die Patronen heute testen.
Bin schon gespannt wie sie fliegen. Verschossen werden sie aus einer STI Custom 2011 mit 6" Lauf.

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von Jo_Kux » Fr 3. Mär 2017, 16:21

Wie du bei ALSA Pro Geschossen die OAL im 5/100 Bereich wiederholbar setzt, würde ich gerne sehen.
Mit welchem Equipment machst du das? Oder sortierst du solange aus, bis welche mit 29,15 oder 29,2 übrig bleiben?
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von doc steel » Fr 3. Mär 2017, 19:14

Jo_Kux hat geschrieben:Wie du bei ALSA Pro Geschossen die OAL im 5/100 Bereich wiederholbar setzt, würde ich gerne sehen.
Mit welchem Equipment machst du das? Oder sortierst du solange aus, bis welche mit 29,15 oder 29,2 übrig bleiben?

wenn man seine geschosse vorher mit einem komparator durchmisst und aussortiert...sicher!
ich bin mt der methode sogar auf 2/100mm toleranz gekommen.
is aber eine mega-zache hackn...bisd da 500 beinand hast..... :character-oldtimer:

dos canones
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Di 24. Nov 2015, 22:28

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von dos canones » Sa 4. Mär 2017, 11:15

Ich meinte die OAL durchschnittlich.
Geflogen sind alle sehr gut, jedoch sind mir mehrere von den 124 grain Patronen im Lauf stecken geblieben und der Verschluss ging um ein paar Milileter nicht zu. Mit Lederhandschuhen und erheblichem Kraftaufwand konnte man die Patrone wieder heraus repetieren.

Schützenkollen meinten, dass es daran liegt, dass ich keinen Faktory Crimp verwende. Was mich etwas stutzig macht, ich habe los Geschoße mit 123 grain und die Alsa Proj mit 147 grain geladen und diese sind nie stecken geblieben.
Bei den 124 grain fast jede 3. - 5. Patrone.

Etwas zu schwach geladen war die Munition. Bei denen mit 3,8 grain Pulver und bei denen mit dem 147 grain Geschoß mit 3,6 grain Pulver wurde nicht immer perfekt repetiert. Präzision war aber top.

Da die 147 grain eindeutig meine Favouriten waren, werde ich heute welche mit 3,7 grain, 3,8 grain und 3,9 grain laden. Die bei denen die Waffe perfekt und störungsfrei läuft, werde ich dann weiterhin benutzen.

Was ich mit den 124 grain mache, weiß ich noch nicht genau. Ich werds jetzt wirklich mit einem Factory Crimp versuchen.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von DerDaniel » Sa 4. Mär 2017, 16:24

Die OAL (Over All Length) hat mit der BTO (Bottom To Ogive) leider nichts am Hut, aber letztere bestimmt ob sie ins Lager geht oder nicht, da die Felder in die Ogive greifen und nicht in die Geschosspitze.
Stell dir mal ein Wadcutter Geschoss vor, da ist OAL = BTO, bei einem Kegelstumpf ist die BTO hingegen einige mm bis cm kleiner als die OAL. Selbst wenn es Ogivalgeschosse sind, kann die Form der Ogive von Hersteller zu Hersteller, oder sogar innerhalb der verschiedenen Produkte und Chargen eines Herstellers abweichen.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von doc steel » Sa 4. Mär 2017, 17:19

dos canones hat geschrieben:Ich meinte die OAL durchschnittlich.
Geflogen sind alle sehr gut, jedoch sind mir mehrere von den 124 grain Patronen im Lauf stecken geblieben und der Verschluss ging um ein paar Milileter nicht zu. Mit Lederhandschuhen und erheblichem Kraftaufwand konnte man die Patrone wieder heraus repetieren.
Eindeutig zu wenig Pulver und/oder eine undichte Patrone. D.h. der Crimp - ein wahrscheinlich sehr seichter taper Crimp - war eindeutig zu wenig. Deutliches Anzeichen dafür: veschmauchter Innenraum der Waffe und Hülse aussen sowie unverbrannte Pulverreste.

Schützenkollen meinten, dass es daran liegt, dass ich keinen Faktory Crimp verwende.
Bledsinn!
Ich werds jetzt wirklich mit einem Factory Crimp versuchen.

Was versprichst du dir davon?
Falls du die FC-Matrize noch nicht hast, spar dir den Kauf, leg ein wenig Geld drauf und kauf dir die Redding Micrometer Taper Crimp Matrize.
Oder zumindest die normale TC-Matrize von Redding wenn dir die Micrometer zu teuer ist. Mit der Micrometer lässt sich der Crimp halt superfein einstellen und du hast danach wirklich dichte Patronen.

dos canones
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Di 24. Nov 2015, 22:28

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von dos canones » Sa 4. Mär 2017, 22:05

Es lag am Crimp.
Habe etwas nachjustiert und jetzt gehts problemlos.
Die Redding wird meine nächste Investition, leider ist sie bei Grauwolf gerade nicht lagernd.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von doc steel » So 5. Mär 2017, 08:29

redding kauft man bei https://henke-online.de/
ACHTUNG! Deren website ist noch nicht ganz fertig, die KW-Matrizen fehlen dort noch, haben sie aber alle im Programm.
Anrufen hilft ungemein und geht schneller als online bestellen.

dos canones
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Di 24. Nov 2015, 22:28

Re: Alsa Pro Geschosse

Beitrag von dos canones » So 5. Mär 2017, 08:43

Danke für den Tipp! reload-smile

Antworten