ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiederladen .308Win

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von oe6odd » Mi 22. Mai 2013, 08:05

pointi2009 hat geschrieben:ich hab die 175gr und bin mir nicht sicher, ob ich mit dem s062 auch genug V0 schaffe. alternatives Pulver weiss ich im Moment keins.


Ich verstehe die Sorge nicht :?:
Was hilft dir eine um 20 M/sec größere V/0 wenn du dann denn Sweetpoint der ladung übergehst.
Sie streut auf at 300 meter um so mehr ,wie sieht es dann auf 800 meter aus :?:

Kannst dir ja hochrechnen wie viel das wird.
der Wind dazu !

Aber jeder wie er will :whistle:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von BigBen » Mi 22. Mai 2013, 08:11

Naja was bringt dir die Ladung für die ganz große Entfernung in der Ramsau, wenn du bei 850m nur mehr eine Geschwindigkeit von 300m/sec hast, und das Geschoss beginnt zu taumeln. Ideal wäre natürlich eine möglichst präzise Ladung mit maximal möglicher v0...womit man zwangsläufig beim Pulvertesten landet. Kritisch wirds ja erst ab 800m aufwärts.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Teal'c » Mi 22. Mai 2013, 08:19

ich denke mal ihr seid mit euren Ladungen bei der Menge an Pulver, die die präzisesten Ergebnisse bringt? Dito, bei mir ebenfalls. Wenn ich aber die Pulverladung erhöhe, erhöht sich zwar die V0, allerdings gehen auch die Streukreise fest auseinander. Wird bei euch wohl auch nicht ganz anders sein. Von daher bin ich für meinen Teil schon bei der Ladung mit der höchsten V0, die noch halbwegs gute Streukreise bringt.

PS: ich schiess sowieso nur bis maximal 600m, alles drüber ist für mich kein Thema mehr.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von oe6odd » Mi 22. Mai 2013, 08:59

BigBen hat geschrieben:Naja was bringt dir die Ladung für die ganz große Entfernung in der Ramsau, wenn du bei 850m nur mehr eine Geschwindigkeit von 300m/sec hast, und das Geschoss beginnt zu taumeln. Ideal wäre natürlich eine möglichst präzise Ladung mit maximal möglicher v0...womit man zwangsläufig beim Pulvertesten landet. Kritisch wirds ja erst ab 800m aufwärts.


Gegen die Physik hilft nichts .
Einfach ein größeres Kaliber nehmen :mrgreen:
Zum Stahplatten schießen reicht es,wenn man auf 800meter Streukreise jagt ist das was anderes.

buckshot

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von buckshot » Mi 22. Mai 2013, 09:03

pointi2009 hat geschrieben:ich hab die 175gr und bin mir nicht sicher, ob ich mit dem s062 auch genug V0 schaffe. alternatives Pulver weiss ich im Moment keins.


ich hab das zweibasige d073.6 welches ich für die 168gr nosler cc verwende auch für 175gr probiert - auf 100m passte die präzision; ist ca. ein halbes gr pulver weniger, v0 konnte ich nicht messen (chrony war es zu nass...) , aber am wochenende werd ich mal auf bis zu 1km testen, dann kann ich mehr sagen ;-)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von pointi2009 » Mi 22. Mai 2013, 09:10

es geht einfach um die Möglichkeit auf 1000 Meter was zu treffen. mit meiner Präzisen Ladung bin ich bis 800 Meter ausreichend gut, nur was ist darüber. Und dann gleich ein grösseres Kaliber kaufen ist etwas übertrieben.

Ich werd sicher die Ladung mal soweit erhöhen, dass ich so nahe wie möglich an Pmax komme laut QL, dann bin ich noch sehr sicher unterwegs. Und hier die V0 vs. Präzi testen. Wenns nicht passt, anderes Pulver.

Und wenn ich auf 1000 Meter nur mehr 300m/s habe, reichts auch für Stahlplatten ankratzen nicht mehr ;) da man die nicht mehr trifft.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

buckshot

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von buckshot » Mi 22. Mai 2013, 09:20

schon klar, das grundproblem hab ich verstanden - um auf 1000m vorne dabei zu sein, wird die .308 win sowieso nicht zeitgemäß sein - aber dass man mit der 308 auf 1000m nichts nehr trifft glaube ich nicht - jedenfalls gibt es ja (in usa) einige 1000y bewerbe für M1A... - und auch einige dokumentierte schüsse über eine meile...(ich meine jetzt nicht nur magpul dynamics...)

ich denke mal, dass ein zweibasiges pulver da etwas mehr speed bringt - deine aussage war ja, dass das S062 nicht ausreicht und du momentan keine alternative dazu hast - deshalb meine anregung mit dem D073.6...

aber wie gesagt: probieren geht über studieren...
(und für alle fälle nehm ich die .338 mit ;-)

Varminter

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Varminter » Mi 22. Mai 2013, 09:22

pointi2009 hat geschrieben:es geht einfach um die Möglichkeit auf 1000 Meter was zu treffen. mit meiner Präzisen Ladung bin ich bis 800 Meter ausreichend gut, nur was ist darüber. Und dann gleich ein grösseres Kaliber kaufen ist etwas übertrieben.

Ich werd sicher die Ladung mal soweit erhöhen, dass ich so nahe wie möglich an Pmax komme laut QL, dann bin ich noch sehr sicher unterwegs. Und hier die V0 vs. Präzi testen. Wenns nicht passt, anderes Pulver.

Und wenn ich auf 1000 Meter nur mehr 300m/s habe, reichts auch für Stahlplatten ankratzen nicht mehr ;) da man die nicht mehr trifft.




So wie es derzeit aussieht, bin ich nicht sicher, ob ich bis zum Ramsau-Termin etwas 1.000m-Taugliches habe.

Wenn nicht, stell ich eine Scheibe etwas näher auf, ich sehe keinen Sinn darin, auf 1.000m nur mehr auf Verdacht herumzustochern.

Ich denke an ca. 800 m. Bis dahin sollte eine .308Win eigentlich kommen.

Mit welchem Pulver und welchem Geschoss werkelt ihr auf 800 m :?:

Bin am überlegen, ob ich Varget verwende.

buckshot

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von buckshot » Mi 22. Mai 2013, 09:28

nochwas: ich kenne jetzt das gelände in der ramsau nicht - aber sind die long range schießstätten des BH nicht alle ähnlich und man schießt von einer überhöhten "plattform" hinunter... :think:
das würde ja auch ein wenig helfen...

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von pointi2009 » Mi 22. Mai 2013, 09:43

nein leider nicht, in der Ramsau schiesst man leicht Bergauf.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von zaphod » Mi 22. Mai 2013, 09:50

Varminter hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben:es geht einfach um die Möglichkeit auf 1000 Meter was zu treffen. mit meiner Präzisen Ladung bin ich bis 800 Meter ausreichend gut, nur was ist darüber. Und dann gleich ein grösseres Kaliber kaufen ist etwas übertrieben.

Ich werd sicher die Ladung mal soweit erhöhen, dass ich so nahe wie möglich an Pmax komme laut QL, dann bin ich noch sehr sicher unterwegs. Und hier die V0 vs. Präzi testen. Wenns nicht passt, anderes Pulver.

Und wenn ich auf 1000 Meter nur mehr 300m/s habe, reichts auch für Stahlplatten ankratzen nicht mehr ;) da man die nicht mehr trifft.




So wie es derzeit aussieht, bin ich nicht sicher, ob ich bis zum Ramsau-Termin etwas 1.000m-Taugliches habe.

Wenn nicht, stell ich eine Scheibe etwas näher auf, ich sehe keinen Sinn darin, auf 1.000m nur mehr auf Verdacht herumzustochern.

Ich denke an ca. 800 m. Bis dahin sollte eine .308Win eigentlich kommen.

Mit welchem Pulver und welchem Geschoss werkelt ihr auf 800 m :?:

Bin am überlegen, ob ich Varget verwende.


Varminter, ich habe letztes Jahr in Alentsteig A-Max 155grs hinter 49 grs. N550 verwendet. Meine Waffe war auf 100m eingeschossen und musste auf 700m 20 MOA korrigieren sowie 40cm weiter rechts anhalten. Auf 800m sollten es ungefähr 27MOA sein.

Alle Angaben ohne gewähr. Die 1000m habe ich letztes Jahr nicht probiert und dieses Jahre habe ich leider keine Zeit.

zaphod

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von pointi2009 » Mi 22. Mai 2013, 10:13

für 800 Meter:

am besten bis jetzt:
A-Max 168gr
VV N140 43 gr
OAL 73mm

Lapua Scenar 155gr
Lovex S062 44gr
OAL 72

jetzt dann kommt zum Einsatz

SMK 175gr HPBT
Lovex S062 44 oder 45gr (muss erst testen, die 44gr schiesst auf 100m 1/4Moa
OAL 73 oder 72.5

Hab auch schon mit den 155gr A-Max geschossen, nur diese waren dann auf 800 Meter bei rel. starkem Wind nicht mehr zum kontrollieren. Daher nehm ich nur mehr schwerere Geschosse.

"ANGABEN OHNE GEWÄHR"
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Carsten_P
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Carsten_P » Sa 25. Mai 2013, 00:10

Hallo

Ich hätte eine Frage an die Wiederlader die in die Ramsau zum schiessen kommen.
Und zwar da ich bis dahin noch keine Wiederladeausrüstung habe, da ich gerade erst eine andere
Anschaffung hatte und leider keinen Geldsch...... habe, wollte ich frage, ob mir irgendjemand ein paar selbstgestopfte zum ausprobieren mitbringen könnte.
Das ganze natürlich gegen Bezahlung, ich will nichts geschenkt haben.
zzt. laufen bei mir die RWS Target Elite Plus 168g und die Sierra Matchking ebenfalls 168g sehr gut, aber leider habe ich sie nur bis 100m getestet, auf 300m wird in den nächsten Wochen dann in Wr.Neustadt getestet, was da so geht.
Und da ich eine Einladung in die Ramsau bekommen habe, will ich dort unbedingt mal bis mind. 800m probieren und ich bin auch gerade dabei mir Stahlziele zu organisieren.
Also wenn das jemand machen würde, wäre es toll, wenn er mir per PN schreiben könnte.
Ich sag im Voraus schon mal danke.
Sollte es nichts werden kann man eben nichts machen und ich würd es verstehen, darum wäre meine Freud umso größer wenn sich wer finden würde.
Noch nen schönen Abend
Carsten
PS. Falls wer von St.Pölten mitfahren will, noch sind Plätze frei, und ich hab auch einen Kombi wo viel reinpasst.
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."

buckshot

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von buckshot » Sa 25. Mai 2013, 14:42

soviel kann ich verraten- die nosler 175gr kommen auf 950..1000 m noch sauber auf der Scheibe an

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von manfred » So 26. Mai 2013, 17:13

Auch die 168 grs HPBT kommen noch sauber an auf 1000 m , besonders die fertigen Nosler 168 grs Patronen die es so um die 19 € pro 20 Schuß Packerl gegeben hat ( und bei Kettner noch fallweise etwas teurer gibt) die habern eine V 0 von 830 m/sec ( Pro Hunter 24 " Lauf)

Sonnst die 168 grs HPBT mit Pulver nicht über 840 m/sec laden da streuen sie

Wenn jedoch mehr Wind geht ist bei 800 m Schluß , bei guten Wetter kommst Vormittag in der Ramsau bis max 1100 m mit der 308
Nachmittag sicher nicht mehr

Antworten