ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiederladen .308Win

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von cobaltbomb » Di 3. Jan 2012, 19:06

du musst nicht unbedingt an die züge heran
meine anschütz hat ebenfalls einen längeren übergang
habe einfach ein remington premier match in die matritze gegeben zum einstellen und nehme diese einstellung her, mit der länge würde ich als letzdes spielen. zuerst geschoss und pulver.

das interessante war:
remington premier match hat etwa 5cm streukreise gegeben aus meiner bixn, also scheisse
die hülsen wurden dann hals kalibriert, abgelängt, zündloch entgratet, und mit den smk hpbt 168gr und n140 geladen
bei 41-42 grain geht die bixn jetz gut, mit vorläufig 3 schuss streukreisen um die 1,5cm
das muss natürlich noch überprüft werden beim nexten mal
mit mehr pulver machts auf
das 150 grain hpbt macht ab 43 grain deutlcih auf vom streukreis her
ich glaube hier hat das feuerformen und anschliessend halskalibrieren am meisten gebracht neben dem pulver natürlich, weil ich vermute dass das patronenlager eher weit ist.

früher hat an die übergänge eher länger gerieben, hat den vorteil dass man mit mehr pulver arbeiten kann und gleichzeitig weniger druck
heute ist es eher so dass auf präision ausgelegte waffen kürzere übergänge haben, sodass an oder sogar in die züge geladen werden kann
mein atzl lauf etwa mag 0,1mm in die züge geladene scenars gern :at2:
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Tobisch » Di 3. Jan 2012, 20:10

Hier ein Schussbild meines Scout mit dem 165 gr Sierra HPBT. 5-Schuss-Gruppen sind nicht die Stärke dieser Waffe - kein Wunder bei dem dünnen Lauf. Der Außreißer ist der 5. Schuss und sitzt - wie immer - links von der Gruppe. Glas ist ein altes Meopta 7x50 auf einer Festmontage.

Bild

WTO

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von gewo » Di 3. Jan 2012, 20:20

Tobisch hat geschrieben:Hier ein Schussbild meines Scout ...


hallo

war das auf 100m ?
ist das ein steyr scout oder ein ruger scout?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Tobisch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:52

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Tobisch » Di 3. Jan 2012, 22:05

Steyr Scout auf 100 m .

WTO

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von gewo » Di 3. Jan 2012, 22:42

Tobisch hat geschrieben:Steyr Scout auf 100 m .
WTO


tnx
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Michel » Di 21. Feb 2012, 00:35

Ich muss euch etwas fragen. Ich habe bisher noch nicht wiedergeladen. Also bitte nicht all zu heftig lachen.

Ich gedenke .308Win Patronen für eine Pro Hunter Mountain zu laden.

Hülsen: Lapua
Geschoss: Sierra .308 168 gr MatchKing HPBT
Pulver: VV N140
Zündhütchen: CCI 200 Large Rifle

Ich habe mir gedacht, am Anfang einfach nur eine Standardlaborierung herzustellen, und diese dann zu testen.
Dazu habe ich mir die Daten vom Pulverhersteller angeschaut. hier schalten
Dort gibt es eine Spalte mit genau meinen Komponenten (Nur ist halt die ganze Seite auf einen 24" Lauf bezogen. Meiner hat 20")
Dort steht nun "Starting load" (36.2grs) und "Maximum load" (42.8grs)
Was mich irritiert ist, dass hier von Usern des öfteren Ladungen mit z.B. 43grs. beschrieben werden. (ebenfalls 168grs. Geschossgewicht)
Laut der Tabelle ist das bereits ganz leicht über dem Maximum.
Wäre eine mittlere und für den Anfang sichere Ladung nicht eher bei 39,5 oder sagen wir 40grs.?
Keinesfalls sollte man doch über das Maximum gehen, oder? Warum geht ihr da drüber?!

Ach und noch eine Frage. :oops:
Weiter unten in der Tabelle steht dann z.B. noch ein Sierra HPBT Geschoss mit 190grs. und ebenfalls 71mm Patronen-Gesamtlänge.
Warum sind hier Start und Max-load größer als beim leichteren 168grs. Geschoss? Ich steh komplett auf der Leitung. :doh:
Müsste die Ladung bei steigendem Geschossgewicht nicht sinken?

Varminter

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Varminter » Di 21. Feb 2012, 02:21

Michel hat geschrieben:Ich muss euch etwas fragen. Ich habe bisher noch nicht wiedergeladen. Also bitte nicht all zu heftig lachen.

Ich gedenke .308Win Patronen für eine Pro Hunter Mountain zu laden.

Hülsen: Lapua
Geschoss: Sierra .308 168 gr MatchKing HPBT
Pulver: VV N140
Zündhütchen: CCI 200 Large Rifle

Ich habe mir gedacht, am Anfang einfach nur eine Standardlaborierung herzustellen, und diese dann zu testen.
Dazu habe ich mir die Daten vom Pulverhersteller angeschaut. hier schalten
Dort gibt es eine Spalte mit genau meinen Komponenten (Nur ist halt die ganze Seite auf einen 24" Lauf bezogen. Meiner hat 20")
Dort steht nun "Starting load" (36.2grs) und "Maximum load" (42.8grs)
Was mich irritiert ist, dass hier von Usern des öfteren Ladungen mit z.B. 43grs. beschrieben werden. (ebenfalls 168grs. Geschossgewicht)
Laut der Tabelle ist das bereits ganz leicht über dem Maximum.
Wäre eine mittlere und für den Anfang sichere Ladung nicht eher bei 39,5 oder sagen wir 40grs.?
Keinesfalls sollte man doch über das Maximum gehen, oder? Warum geht ihr da drüber?!

Ach und noch eine Frage. :oops:
Weiter unten in der Tabelle steht dann z.B. noch ein Sierra HPBT Geschoss mit 190grs. und ebenfalls 71mm Patronen-Gesamtlänge.
Warum sind hier Start und Max-load größer als beim leichteren 168grs. Geschoss? Ich steh komplett auf der Leitung. :doh:
Müsste die Ladung bei steigendem Geschossgewicht nicht sinken?



An deiner Stelle würde ich mit 39,00 beginnen und schrittweise bis maximal 42 Grains gehen.

Lass dir keine grauen Haare wachsen, wenn du irgendwo daten mit 43 oder 44 grains siehst, die Ladedaten der meisten Hersteller sind bewusst zahm gehalten und erfahrene Wiederlader gehen (nach Vo und Gasdruckmessung) durchaus auch über die als maximal angeführten Ladedaten.

Das sind dann aber meist harte Jagd - oder Longrangeladungen, die dir am Anfang nix bringen.

Die Komponentenauswahl ist ganz ok.

190 Grains kannst du in deiner Waffe aber wohl vergessen, das ist ziemlich schwer für dieses Kaliber.

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von manfred » Di 21. Feb 2012, 08:17

du mußt auch bedenken das nicht alle Hülsen gleich voll sind mit 42 grs ( HP Hülse etwa 85 %, S&B ca 94 % )
das bedeutet mit etwa 41 , 2 die S&B Hülsen, und das mit über 42 grs bzw 43 grs ist so das ab da mehr streut und das mit der Minimumladung wenn du die Geschoße zu lang setzt, etwa in Züge und Felder , das machen natürlich einige da mußt mit der Ladung herunter gehen.
Mein Pro Hunter verdaut die 190 grs HPBT noch , und die gehen auch gut damit genauso wie die 168 grs , nicht jedoch die 200 grs
Die Remington Premium Match 168 grs schießen konstant 1,5 - 3 cm konstant auf 100 m und ca 5 cm auf 300 m, sind auch gute Hülsen

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Michel » Di 21. Feb 2012, 22:16

Danke für die Antworten!
Ich werde einfach im mittleren Bereich beginnen, so wie von Varminter geschrieben, und wie ich es ohnehin im Sinn hatte.
Das ist sicher das Vernünftigste.

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von manfred » Mi 22. Feb 2012, 11:07

du wirst ohnehin draufkommen das beim N140 mit 168 grs HPBT Geschoße so zwischen 41 und 42 grs deine Waffe am besten schießen wird, und ab 43 grs öffnet sich die Schußgruppe

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von zaphod » Do 1. Mär 2012, 16:47

Bild

168grs HPBT Nosler mit 43grs N140 COL 71,5mm aus Tikka Tactical T3. War die beste Gruppe heute mit den 168grs Geschoßen.

so long
zaphod 8-)

Edit sagt: alles ohne Gewähr. Wiederlader handeln eigenveranwortlich.

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von zaphod » Do 1. Mär 2012, 16:51

beste Gruppe mit A-Max 155grs Geschoßen mit 43grn N140

Bild

und mit 44.6grs N140

Bild

Alle Angaben ohne Gewähr, Wiederlader handeln eigenverantwortlich.

so long
zaphod 8-)

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Do 1. Mär 2012, 18:32

Da sind ein paar sehr sehr schöne Gruppen dabei.
Die gute alte 308 Win ist was wiederladen angeht wirklich sehr leicht in Griff zu bekommen.
Hohe Eigenpräzision und gute Leistung, auch auf die Weite.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von BigBen » Do 1. Mär 2012, 19:05

@zaphod: keinerlei anzeichen von überdruck bei 44,6gr N140? Ist zumindest meinen Ladebüchern zufolge doch ein bissl über Max und auch Quickload schreit...würd nämlich selber gerne 155gr Scenars mit 44,5 oder 45gr N140 ausprobieren, hab mich aber noch nicht getraut.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Wiederladen .308Win

Beitrag von zaphod » Do 1. Mär 2012, 22:55

BigBen hat geschrieben:@zaphod: keinerlei anzeichen von überdruck bei 44,6gr N140? Ist zumindest meinen Ladebüchern zufolge doch ein bissl über Max und auch Quickload schreit...würd nämlich selber gerne 155gr Scenars mit 44,5 oder 45gr N140 ausprobieren, hab mich aber noch nicht getraut.


Ja ist über den Empfehlungen. Die gehen jedoch von einem COL von 71 aus. Bei mir waren es 74,5. Zeichen von Überdruck nein. Mich wundert eh das die 44,5 so eng ist. 45grs ist fast 2moa! aufgegangen. Ich werde mit den 43 weiterarbeiten.

Habe die Ladeleiter bei 42grs begonnen und mich um ,6 bzw ,4grs raufgehandelt.

Ist aber keine Einladung zum nachmachen!

Zaphod

Antworten