ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
forester_1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Beitrag von forester_1 » Mi 4. Mär 2020, 17:51

Heut Post vom Beschussamt bekommen
Das 340er hat sich als gute Wahl erwiesen - sowohl bei den 125er Gold Dot als auch bei den 105 Grain LeHigh Controlled Fracturing Bullets

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Beitrag von doc steel » Mi 4. Mär 2020, 20:36

und? kannst dein posting a bissi konkretisieren?
wie schauts mitn druck aus? wieviel? hamma a V0? wahrscheinlich, aber wieviel?

forester_1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Beitrag von forester_1 » Mi 4. Mär 2020, 20:52

Norma Neuhülse gezündert offenbar mit Rws ZH, jeweils 4 Patronen messen lassen
150mm Messlauf
125 Grain Gold Dot
10 Grain N340, oal 39,9mm
Druck min 2694
Druck max 2844
Vmin 463
Vmax 468
Daten ohne Gewähr

forester_1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Beitrag von forester_1 » Mi 4. Mär 2020, 20:54

105 Grain LeHigh
10,5 Grain N340, oal 40,75
Druck min 2846
Druck Max 2851
Vmin 512
Vmax 514
Daten ohne Gewähr

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Beitrag von Norander » Mi 4. Mär 2020, 23:13

Sauber 850J und 880J, dass sollte reichen. Und zum Maximaldruck ist noch etwas Luft.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

forester_1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Beitrag von forester_1 » Do 5. Mär 2020, 07:26

Das bei Kurzwaffen vielgeschmähte Quickload war übrigens bei seiner Simulation auf 30 Bar und 5m/s beim Messergebnis (höchster Wert) dran.
Als Kontrolle für MICH zukünftig beim angesprochenen N340 und der 357 Mag also mehr als brauchbar

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Beitrag von doc steel » Do 5. Mär 2020, 08:06

klingt gut.
wenn jetzt noch trifft auch, kannst zufrieden sein.

Benutzeravatar
Patrick74
Beiträge: 4
Registriert: Sa 14. Mär 2020, 09:40
Wohnort: Bedburg (GER)

Re: 357 Magnum mit 125 Speer Gold Dot

Beitrag von Patrick74 » Sa 14. Mär 2020, 15:13

Hallo Leute, ich würde gerne mal hier einhaken und auch auf die Kombination Phyton mit 6" Lauf und H&N 158gn Geschosse SWC.
Da ich auch noch sehr unerfahren bin mit der Wiederladegeschichte würde mich hier mal eure Erfahrung in bezug aufs Scheibenschießen interessieren. Mein Laborierung sollte wie folgt aussehen: Winchesterhülsen, CCI 550 Primer, Lovex D032 7,15 gn ,H&N SWC .357 mit 158gn.
Ich weiß jeder Wiederlader ist für sein handeln selber Verantwortlich und ich werde keinen Verklagen :D

Antworten