ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

223 Rem. Wiederladen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von karl255 » Di 31. Okt 2017, 07:00

also jede Hülse würd ich nicht auslietern, das zahlt sich aus wennst Benchrest schiessen magst,
aber von meinen 1400 223er Hülsen hab ich mal so 5-10 ausgelitert um zu sehen ob die halbwegs ähnliches Volumen sind und eben um
zu sehen ob untersch. Hersteller untersch. Volumen haben.
Bzw vorallem darum ob S&B 223 Rem und 5,56 untersch. Volumen haben - was nicht der Fall ist.

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von LTE » Di 31. Okt 2017, 10:52

Danke, na alle will i gar ned auslitern, dann bin ich 2020 noch dran, möcht 100-200 möglichst gleiche Hülsen für meinen Ladungsbau. Möchte da ein klein wenig experimentieren mit leichten Ladungen (RS 50) und härteren. Die bisherigen Ladungen waren alle moderat. Die Hülsen alle GGG aber nicht gelitert. Bin noch am schauen ob ich fürs SSLG schießen eine sehr leichte, Langsame Ladung zusammenbekomme (eventuell mit RS 60) ohne das die Hülse halb leer ist. Bei den max. Ladungen mit RS 40 und Hornady 52 gn FMJBT murmeln hab ich keine Probleme mit der Ladedichte, aber die Ladung darf zuerst zum Beschussamt.
BTW ist ein AUG mit 508er Lauf, also genügend Zeit das Geschoß auf Tempo zu bringen, auch mit Pulver das eigentlich für 308 oder 338 gedacht ist. Mal sehn was bei 450-600m/s so auf der Scheibe ankommt ;)

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von karl255 » Di 31. Okt 2017, 13:09

bei der langsamen geschwindigkeit ist die frage wie hoch da der streukreis sein wird,
ladedaten vitha - v0 bei minload sind 936m/s für das Sierra 52grs.
um ehrlich zu sein, ich schiesse ausm schmeisser ultramatch 20" lauf das hier
Sierra BTHP 52grs, S&B Hülse, OAL 56,00mm, N130: 22,3grs - des is a angenehme Ladung, da merkst net wirklich was.
Das Ultramatch mit einer PGW Mündungsbremse hat dabei auch kaum Versatz.

Im schnellen Schuss bleib ich da auf 100m im 10er drinnen (10 Schuss in 30 sek), bei Präzision bleibe ich mit 10 Schuss auf einem Schusspflaster.

Daten ohne Gewähr.

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von LTE » Di 31. Okt 2017, 13:43

Ich durfte das Ultramatch an den Vienna shooting days schießen, ein schwerer Prügel is des, masse bremst das merkt man da ganz klar, aber im 10er bin ich da nicht geblieben. Vermutlich wird das AUG zur Schrottflinte mit saulangsamen Ladungen oder aber die Geschosse kommen quer weil komplett unterstabilisiert. Aber es is der spass an der Freude und eben ein Jugend Forscht Projekt, bin gespannt was der Chrono spricht. Vom RS möcht ich nicht weg, verbrennt sauber und ist hier in Westösterreich gut erhältlich, allerdings nicht billig das Pulver.

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von karl255 » Di 31. Okt 2017, 18:39

Bei den VSDs hab ich 197 Ringe gemacht beim HA Bewerb

Ich hoffe du meinst dass das AUG zur Schrotflinte wird, zum Schrott würd ichs nicht geben, bzw. kenne ich da paar leute die würdens voher evtl. abnehmen.

Salzburger
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:33

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von Salzburger » Di 31. Okt 2017, 20:42

interessante Ladung Karl, solltest du in Mondsee dabei sein würds mich freuen wenn du mal bei der Auswertung vorbeischaust, bg
Die einzige sinnvolle Vebindung zwischen Rot und Grün ist LNL + Rock Chucker

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von karl255 » Mi 1. Nov 2017, 08:59

nein leider, bin in Wien Süd daheim, und bissl eingespannt im moment, bei uns im Verein ist auch in 2 Wochen HA Bewerb, muss no bissl trainieren dafür, da sinds nämlich 2x5 in jeweils 8 sek.

Und dienstpistolenbewerb und kürbisbewerb, alles an einem Tag

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von LTE » Mi 1. Nov 2017, 10:30

Welcher Verein?

Gut schuß

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von manfred » Mi 1. Nov 2017, 13:47

Mein Ultra Match mit 24 Zoll und Ebi Mündungsbremse, hat lange die österr Rekord gehalten bei SSLG und damit wurden viele Spitzenplatzierungen erreich nicht nur von mir sondern auch von Schützen Innen wenn ich ihn her borgte. Letzt hab ich bei den offenen NÖLM in Gmünd erste 10 Schuß Serien auf 100 m 98 Ring in 11 sec geschossen die 2 9 er waren knapp beim 10 er, 2 Serie 100 Ring 8 Muche Treffer und letzte Serien 100 und 10 Muche ( wurde Zweiter ). Bei letzten 200 m Beweb SIUS hab ich 4 Stk 15 Schuß Serien geschossen mit jeweils 15 Zehner und davon 14 Innenzehner, ein OA M1 24 " hat selbiges erreicht. Auch mit Top Shot hab ich die 10 gehalten jedoch nur 50 % Innentreffer. 2 Schützne hab ich meine Waffe geborgt, Gerhard hat das erste x damit geschossen mit 55 gr RUAG VMJ 14 Muche , sagte vor letzten Schuß , jetzt schlag i di mit dein Gewehr mit normaler Fabrikmuni, dann hat er einen Neuner hochgezogen ca 1 cm übern Zehner genau in der Stange , ich hab s genau gesehen, wie er abdrückte.

Bei den schweren AR 15 ist es nur wichtig das man eine guten Abzug hat, max ein 20 Schuß Magazin angesteckt und kleines Zweibein (Schweerpunkt tief ) dann schießen die alle gut

Übrigens ich hab auch einen Hera Arms mit 24 " , da hab ich keinen Komp drauf weil es Schießstände gibt wo ein Schalldämmungsrohr montiert ist , und der Komp bläßt die Schauschtoffetzen da raus, auch der schießt genauso gut, auch stinkt es hinten nicht so grauslich nach Pulverabbrand besonders das Lovex stinkt bestialisch.

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von karl255 » Mi 1. Nov 2017, 16:10

LTE hat geschrieben:Welcher Verein?

Gut schuß


ETSSC

Benutzeravatar
mrek78
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 409
Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
Kontaktdaten:

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von mrek78 » Mo 24. Feb 2020, 09:54

Lädt wer schwere Geschosse, 69gr mit dem N130?
Ich habe folgendes Problem, mit dem N130 habe ich mit den 52gr Sierra Matchking Geschossen ein wunderbares Schussbild auf 100m, jetzt würde ich gerne auf größere Distanzen mit schwereren Geschossen 69gr testen, allerdings gibt's keine Ladedaten fürs N130.
Ich überlege jetzt aufs N133 zu wechseln, oder einen weiteren Matrizen Satz (Dillon 650) zu kaufen, oder einfach mal Ladedaten fürs N130 zu finden.

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: 223 Rem. Wiederladen

Beitrag von karl255 » Mo 24. Feb 2020, 20:16

Nimmst dir halt mal ein Ladedatentool wie zb das von Gordon und rechnest bissl herum.
Gehen tuts schon mit den 69grs Geschossen, muss man halt probieren.

Antworten