ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » So 18. Sep 2016, 12:40

Danke dir!

2 verschiedene Dinge, das meinte ich mit Hülsenabstellung:
Bild
es ist die kleine Hülse, gibt nur 2 (Pistol/Rifle)
Grüsse

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von Jo_Kux » So 18. Sep 2016, 13:30

Das Fallrohr is da ja viel zu groß (der Durchmesser is zu groß) Is da nix dabei um das zu tauschen?
Ein Alu Rohr in der jeweiligen Abmessung sollte kein Problem sein. Wenn alle Stricke reissen, dann lass dir einen Einsatz drehen, wo die Hülsen die du verfüttern willst besser rein passen.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » So 18. Sep 2016, 13:41

Ja, so habe ich mir das auch gedacht, der Innendurchmesser ist zu groß.
Nein es wäre nur noch ein größeres Fallrohr dabei, damit wird ums drehen nichts rum gehen, wenn es sauber laufen soll (schon komisch bei einer nicht gerade günstigen Presse...)
OÖ-Wels
Grüsse

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von sauersigi » So 18. Sep 2016, 19:08

DesertEagleCal50 hat geschrieben:Danke dir!

2 verschiedene Dinge, das meinte ich mit Hülsenabstellung:
Bild
es ist die kleine Hülse, gibt nur 2 (Pistol/Rifle)


Das passt schon. Den Vorschub etwas näher ran setzen, dann kann es nicht mehr taumeln und wird durch die Gabelfförmige Kontur des Vorschubes zentriert..
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » So 18. Sep 2016, 19:22

Interessant, denn ich bin/war der Meinung dass auch durch den V-Block (anschlagen der Hülse) vermehrt dazu gekommen ist und mit dem kürzeren Block (Nr.4) ist es besser geworden, also weniger Führung durch den Block.
Die Position vom Vorschub kann ich so nicht weiter als mit den V-Blocks beeinflussen. Die Konturstange ist oben fix montiert.
Grüsse

schraubermani
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 83
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 15:04

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von schraubermani » So 18. Sep 2016, 20:43

Die Hülse wird zu früh ausgelöst, fällt zu früh vom Hülsenrohr ins Zuführrohr.

Dreh die Gewindehülse, die die Patronenhülse aus dem Rohr freigibt, etwas weiter rein.

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Mo 19. Sep 2016, 14:28

Frage zur Kalibrierung der Hülse, wie weit soll die Hülse in die Matritze eingeschoben werden ?
Wie weit darf der Zündhütchenausstosser aus der Matritze rausschauen.
Vom Ablauf, soll das Zündhütchen vor dem oberen Totpunkt der Presse rausfallen, oder erst beim runterfahren?
Wie schwer darf das runterfahren gehen, ich muss hier einen wesentlichen Widerstand überwinden.

Bild
die Hülse wird bei mir sichtlich bis 2/3 von vorne kalibriert (Vorne(rechts): 9,57, Hinten: 9,92mm)

Bild

kennt ihr dieses Problem bzw. eine Abhilfe mögl.?
egal ob dieser Metallblock links oder rechts ist, macht keinen Unterschied.
Bild
Grüsse

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von sauersigi » Mo 19. Sep 2016, 19:53

Kalibrier mal ohne ZH Ausstosser, dann hast den Widerstand der üblich ist...da kannst mal ohne Risiko was abzubrechen testen
Mit Ausstosser wirds unwesentlich schwerer....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Mo 19. Sep 2016, 20:26

Hi, es bricht nichts nur auf den Videos sieht das def. leichter und flüssiger aus. Ev. stimmt ja was noch nicht.
Wie tief kalibrierst du?
Grüsse

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von TangoShooter » Mo 19. Sep 2016, 21:58

Die Anleitung die den Matrizen (verwendest du Hornady?) beiliegt sollte deine Fragen eigentlich klären, Kalibriermatrize sollte bis fast auf die Shellplate fahren. Auch wie weit der Ausstoßerstift rausschauen muss steht in der Anleitung (bin nicht Zuhause und tippe am Handy, sonst würde ich dir nachschauen).
https://m.youtube.com/watch?v=By72QBNl0qw
Nimm Case Lube (zB von Dillon zum Sprühen), sind Welten dazwischen.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Di 20. Sep 2016, 09:06

Siehe da, ein Beipackzettel in der Schachtel hinter dem Schaumstoff, hatte ich irgendwie übersehen bzw. aus dem Kopf gefallen...
Grüsse

superx
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Di 5. Jan 2016, 14:38
Wohnort: am Traunsee

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von superx » Di 20. Sep 2016, 12:30

Hallo, ich verwende die LNL AP seit einiger Zeit und hab auch ein verlängertes WE gebraucht bis alles eingestellt war und gelaufen ist.
Das Kalibrieren der 9mm ist bei meiner LNL schon ein merkbarer Wiederstand (mehr als zB bei einer .357), das ZH Ausstoßen fällt da nimmer so ins Gewicht.
Ich hab die Kalibriermatrize am Rand mit Flunatec Gun Coating abgewischt, dann gings leichter.

Für die Hülsenzufuhr hab ich mir eine Führung gemacht, in diesem Video ab ca 8:30 zu sehen https://www.youtube.com/watch?v=QAl03UP98EQ .
Das die Hülsen oben so einen Stau machen hatte ich bis jetzt noch nie, die richtige Sortierplatte für kleine Kurzwaffenhülsen hast du nehme ich an?
Wenn die Platte nicht ganz am Transportzapfen steckt könnte es die Hülsen ev auch verdrehen, ist die ganz drauf?
Auf jeden Fall war 9mm aufgrund der kleinen Hülsen bei mir wesentlich gefinkelter am Anfang als zB die .357.

Aber wenn alles eingestellt ist und läuft ist das Laden mit der LNL a echte Freude.

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Di 20. Sep 2016, 12:57

Werd den Tipp probieren, danke.
Ja die Freude kann ich schon erkennen, wenns mal mech. nach viel rumgefummle durchläuft.
Beim Caliberwechsel beginnt dann alles wieder von vorne, aber Übung macht den Meister.

Die kleine Pistolenhülsenplatte ist drin, Montage muss ich nochmal schauen, denke da kann man aber nicht wirkl. was falsch machen.
Grüsse

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Di 20. Sep 2016, 20:27

Die Platte ist ganz oben, gibt aber keine Feststellschraube oder sonst. Bei mir ist das jetzt 2x passiert und da habe ich noch nicht wirklich was durchlaufen lassen. Warum verwendest du den autom. Bulletfeeder nicht? Der fkt. einwandfrei, wenn auch noch eine autom. Abschaltung fehlt.

Das PVC Rohr beim Hülsenfallrohr finde ich ist ein guter Trick zur Optimierung.
Grüsse

Benutzeravatar
DesertEagleCal50
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1020
Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
Wohnort: Oberösterreich

Re: Hornady Ammo Plant Lock-N-Load

Beitrag von DesertEagleCal50 » Do 22. Sep 2016, 07:16

Muss man mit Case Lube nach dem kalibrieren reinigen? Ich baue grad das DIY vom WiederladerTv nach...
Grüsse

Antworten