ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sniper

Bilder, Videos und mehr von Waffen, ihren Besitzern und ihren Erlebnissen. Bitte nur urheberrechtlich unbedenkliches Material posten/verlinken!
kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Sniper

Beitrag von kuni » Di 30. Dez 2014, 17:56

Danke für die Super Fotos. Ich spitze schon länger auf so ein Gewehr - bin aber derzeit eher beim DSR-precision DSR 1 in .338 LM. Dieses ist deinem Gewehr von der Konzeption her sehr ähnlich (preislich auch) - jedoch ist dort bei .338 LM Schluss (andererseits ist bei mir bei 300 Meter Schluss) - abgesehen vom .50 BMG (das in Ö sehr böse ist)

Was hat dich zum DTA HTI bewogen? - nur, dass es etwas seltenes ist, oder gibt es auch noch andere Gründe?

Lg

Akustik
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 2. Okt 2014, 21:51

Re: Sniper

Beitrag von Akustik » Di 30. Dez 2014, 18:22

Was ist denn das für ein cooler Verschluss/Bolzen bei deinem Schafteigenbau-STL? Sieht stark aus!

RNehring
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 09:18
Wohnort: Deutschland

Re: Sniper

Beitrag von RNehring » Di 30. Dez 2014, 18:26

Hallo Kuni,

ja, das Prinzip ist sowohl beim DSR als auch beim Desert Tech ziemlich ähnlich bzw. eigentlich gleich. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, das es das DSR zuerst gab.
Was das Kaliber beim DSR betrifft, muss ich Dir jedoch widersprechen. Das DSR gibts auch in .50BMG, kostet dann aber noch viel mehr als die HTI.
Ich habe mir die Desert Tech HTI in .50BMG gekauft, weil ich eine moderne Waffe mit Kaliberwechselmöglichkeit haben wollte. Dabei sollte die Waffe jedoch möglichst einfach und solide sein. Ich hätte die DSR in .50BMG aus mehreren Gründen nicht gekauft. Der Preis ist einfach viel zu hoch, die Mündungsbremse ist so gigantisch groß (wie ein Kinderschuhkarton) und nicht gerade formschön. Weiterhin ist ein hydraulicher Dämpfer im Hinterschaft und die Waffe wiegt viel zu viel.
Pardon, aber ich kauf mir nicht ne 50er um dann ein Schießgefühl wie eine 338 zu haben.
Die HTI ist auf das wesentliche Beschränkt, Gewicht der reinen Waffe nur 9.5kg, normaler 4-Kammer-Kompensator, ohne Schaftdämpfung o.ä. Kinkerlitzchen. Selbst in meiner Konfigutation sind es komplett nur ca. 11kg. Wenn mein Finanzminister es gestattet:-), kommt irgendwann noch das Wechselsystem in .375CheyTac dazu. Allerdings muss erst die Hülsenfrage geklärt werden.
Schau mal in YouTube das Video https://www.youtube.com/watch?v=QDHO_SStPWw für den Kaliberwechsel. Das ist einfach und genial.

Gruß RNehring
Das Licht am Ende des Tunnels sind nur die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Zuges !
Aber Humor ist, wenn man trotzdem lacht !
Mitglied im FvLW, ProLegal, GRA, BdMP und im BDS.

RNehring
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 09:18
Wohnort: Deutschland

Re: Sniper

Beitrag von RNehring » Di 30. Dez 2014, 18:30

Hallo Akustik,

Du meinst bestimmt die spiralförmig kannelierte Kammer. Das VerschlussSystem habe ich bei STL - Manfred Schmitt, http://www.stl-rifles.com direkt so bestellt. Das ist ein schönes Extra, auf das ich auch sehr abfahre:-)

Gruß RNehring
Das Licht am Ende des Tunnels sind nur die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Zuges !
Aber Humor ist, wenn man trotzdem lacht !
Mitglied im FvLW, ProLegal, GRA, BdMP und im BDS.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Sniper

Beitrag von DerDaniel » Di 30. Dez 2014, 18:45

RNehring hat geschrieben:Habe vor kurzem meine neue Desert Tech HTI bekommen.
Gruß RNehring

Hi RNehring,

wie lief denn das ab, denn auf der HP von Waffen Holthaus steht was von .50BMG könnte nicht aus den USA ausgeführt werden?


Gruß
--Daniel

Akustik
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 2. Okt 2014, 21:51

Re: Sniper

Beitrag von Akustik » Di 30. Dez 2014, 18:50

RNehring hat geschrieben:Hallo Akustik,

Du meinst bestimmt die spiralförmig kannelierte Kammer. Das VerschlussSystem habe ich bei STL - Manfred Schmitt, http://www.stl-rifles.com direkt so bestellt. Das ist ein schönes Extra, auf das ich auch sehr abfahre:-)

Gruß RNehring

Danke für die schnelle Antwort! Ja, das ist wirklich ein tolles Detail. Gibt es da auch funktionelle/technische (Hinter)gründe dafür oder ist es rein für die Optik? Ist das System speziell oberflächenbehandelt (wegen dem gold/messinghaften Farbeindruck)?

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Sniper

Beitrag von kuni » Di 30. Dez 2014, 19:10

Akustik hat geschrieben:
RNehring hat geschrieben:Hallo Akustik,

Du meinst bestimmt die spiralförmig kannelierte Kammer. Das VerschlussSystem habe ich bei STL - Manfred Schmitt, http://www.stl-rifles.com direkt so bestellt. Das ist ein schönes Extra, auf das ich auch sehr abfahre:-)

Gruß RNehring

Danke für die schnelle Antwort! Ja, das ist wirklich ein tolles Detail. Gibt es da auch funktionelle/technische (Hinter)gründe dafür oder ist es rein für die Optik? Ist das System speziell oberflächenbehandelt (wegen dem gold/messinghaften Farbeindruck)?


Sicher gibt's Gründe: Weniger Fläche = Weniger Reibung. Zusätzlich kann sich Schmutz in der Rille absetzen und das System gefriert nicht so fest an - wobei diese Grüne werden bei dieser Waffe eher nie eine Rolle spielen - vermute ich mal :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

RNehring
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 09:18
Wohnort: Deutschland

Re: Sniper

Beitrag von RNehring » Di 30. Dez 2014, 19:33

Hallo DerDaniel,

seit Ende 2013 ist es wieder möglich, Waffen und Muniteile .50BMG zu exportieren, geladene Muni weiss ich nicht genau.
Es wird eben nur Exporterlaubnis (ITAR) benötigt. Er hat die Waffe beschafft und ich habe Sie von ihm ganz normal gekauft.
Da ist anscheinend noch ein Fehler auf seiner Webseite. Ich werde ihm das mal kurz mitteilen:-)

Gruß RNehring
Zuletzt geändert von RNehring am Di 30. Dez 2014, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Das Licht am Ende des Tunnels sind nur die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Zuges !
Aber Humor ist, wenn man trotzdem lacht !
Mitglied im FvLW, ProLegal, GRA, BdMP und im BDS.

RNehring
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 09:18
Wohnort: Deutschland

Re: Sniper

Beitrag von RNehring » Di 30. Dez 2014, 19:35

Hallo Akustik,

Kuni hats technisch schon beantwortet, etwas leichter wird die Kammer dadurch nat. auch. Aber mein Hauptgrund war einfach die Optik. Ich ärgere mich schon, dass ich den Lauf nicht auch kanneliert bestellt habe.
Die Farbe des Systems ist nur das Material (ein hochzäher nitrierter Stahl) selbst. Beschichtet sind nur der Lauf mit Ilaflon und das Schaftsystem mit Cerakote in FDE. Die Farbe auf dem Foto triffts aber nicht genau.

Gruß RNehring
Das Licht am Ende des Tunnels sind nur die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Zuges !
Aber Humor ist, wenn man trotzdem lacht !
Mitglied im FvLW, ProLegal, GRA, BdMP und im BDS.

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Sniper

Beitrag von Black Knight » Di 30. Dez 2014, 19:44

RNehring hat geschrieben:Und weil es mir hier so gut gefällt, stell ich mal noch 2 Bilder meiner STL in .338 Lapua Magnum mit Eigenbau-Schaftsystem ein...

Bild

Bild

Gruß RNehring


Hallo RNehring

Was ist das den für ein zweibein? Schaut stabil aus.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Sniper

Beitrag von BKing » Di 30. Dez 2014, 20:00


RNehring
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 09:18
Wohnort: Deutschland

Re: Sniper

Beitrag von RNehring » Di 30. Dez 2014, 20:13

Hallo BlackKnight,

BKing hats genau erkannt. Das war das stabilste Zweibein, das ich finden konnte. Ich will nur noch eine andere Halterung bauen. Kommt Zeit, kommt Rat:-)

Gruß RNehring
Das Licht am Ende des Tunnels sind nur die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Zuges !
Aber Humor ist, wenn man trotzdem lacht !
Mitglied im FvLW, ProLegal, GRA, BdMP und im BDS.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Sniper

Beitrag von mura » Di 30. Dez 2014, 20:42

RNehring hat geschrieben:Hallo Mura,

Achtung: die SRS ist das kleinere Modell, welches bis .338 Lapua geht. Die HTI ist deutlich größer. :whistle:
Aber wenn Gewo den Import von Georg macht, lässt sich bestimmt auch mal wieder eine HTI besorgen.
Soweit ich weiss, gibts in Deutschland bisher nur 2 HTIs, davon 1 in .50BMG. :D
Ob es in Eurem schönen Ländle auch welche gibt, ist mir leider nicht bekannt.

Gruß RNehring


Danke für die Info aber das hab ich inzwischen begriffen wie die Unterteilung der Kaliberklassen gelöst ist bei Deserttech! Aus Mangel an Möglichkeiten bei uns wirklich LongeRange zu schiessen kommt eh nur eine SRS in Frage und da wahrscheinlich im für mich wirtschaftlich vernünftigsten Kaliber .308. ;)
Wie ist das eigentlich beim SRS A1 gelöst, da wurde ja der Vorderschaft geändert ohne die untere und seitlichen Rails. Sind da 1 oder 2 Rail Schienen dabei für z.B. Bipod Montage oder muss man die Extra kaufen?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

RNehring
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 09:18
Wohnort: Deutschland

Re: Sniper

Beitrag von RNehring » Di 30. Dez 2014, 20:57

Hallo Mura,

bei der HTI haben sie das gleiche geändert. Die kurze untere Rail und die beiden noch kürzeren seitliche Rails aus Kunststoff waren beim Chassis inklusive. Die seitlichen habe ich abgenommen, die untere will ich durch eine aus Alu ersetzen. Der Kunststoff ist zu weich.
Ein guter Freund hat übrigens eine SRS in .338 mit WS in .308 :-) Es ist jedoch noch die ältere Version. Der Knabe hatte auch "etwas" Einfluss auf meinen HTI-Kauf :-)

Gruß RNehring
Das Licht am Ende des Tunnels sind nur die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Zuges !
Aber Humor ist, wenn man trotzdem lacht !
Mitglied im FvLW, ProLegal, GRA, BdMP und im BDS.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Sniper

Beitrag von Reaper » Di 30. Dez 2014, 22:20

Darf ich fragen, wo man in Deutschland das Kaliber sinnvoll schießen kann?
Die meisten Stände haben ja leider keine Zulassung für solche Kaliber und weiter raus wie 300m gehts ja auch nicht.

Oder kannst Du mir da weiterhelfen?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten