Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
Revolver gelten als zuverlässiger als Semi-Auto-Pistolen, was grundsätzlich auch stimmen mag, aber wenn ein Revolver versagt dann macht er das ordentlich.
http://thetruthaboutguns.com/2011/01/ro ... -locks-up/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://thetruthaboutguns.com/2011/01/ro ... -locks-up/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
das kommt davon wenn man dinge einbaut die es nicht braucht - die sicherung/sperre.
jedes zusätzliche teil ist eine zusätzliche fehlerquelle.
jedes zusätzliche teil ist eine zusätzliche fehlerquelle.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
gut dass mein alter 586er noch keine sperre hat


Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
Hat jemand von euch schonmal einen Revolver-Totalversager bei einem Qualitätsrevolver wie Ruger mit eigenen Augen gesehen?
- ronhan
- .308 Win
- Beiträge: 470
- Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
- Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
Ein Ruger versagt nicht!eXistenZ hat geschrieben:Hat jemand von euch schonmal einen Revolver-Totalversager bei einem Qualitätsrevolver wie Ruger mit eigenen Augen gesehen?

Grüße, Ronald
Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6824
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
Bei nem S&W 686 vor drei Jahren selbst gehabt. Hahn ließ sich nicht mehr spannen.eXistenZ hat geschrieben:Hat jemand von euch schonmal einen Revolver-Totalversager bei einem Qualitätsrevolver wie Ruger mit eigenen Augen gesehen?
Lt. Büchser hat er an der Trommelachse hinten (der Teil, der beim Einschwenken ins Loch hinten im Gehäuse rutscht und die Entriegelung wieder reindrückt) einen Grat aufgezogen, so daß sie nicht mehr reingerutscht ist und das System dadurch der Meinung war, die Trommel wäre ausgeschwenkt, und das Spannen verweigert hat.
Gut, ob ein 686er jetzt ein Qualitätsrevolver ist, darüber kann man mit Ruger-Fans sicher trefflich streiten...

Gruß
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
ronhan hat geschrieben:Ein Ruger versagt nicht!eXistenZ hat geschrieben:Hat jemand von euch schonmal einen Revolver-Totalversager bei einem Qualitätsrevolver wie Ruger mit eigenen Augen gesehen?
Doch!! Ist bei mir schon passiert!
Doch zur Ehrenrettung ebenfalls bei S&W, Colt u. Manurhin!
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
Revolver-Killer?Steelman hat geschrieben:ronhan hat geschrieben:Ein Ruger versagt nicht!eXistenZ hat geschrieben:Hat jemand von euch schonmal einen Revolver-Totalversager bei einem Qualitätsrevolver wie Ruger mit eigenen Augen gesehen?
Doch!! Ist bei mir schon passiert!
Doch zur Ehrenrettung ebenfalls bei S&W, Colt u. Manurhin!
LG Steelman
Mein Dan Wesson hat noch nie versagt, aber er ist auch erst 25 Jahre alt.....
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6824
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
Ich glaub das Alter in Jahren gibt nix aus, eher die Schußbelastung... meiner hat da nach ungefähr 25.000 Schuß den Klemmer gehabt.
Grat abgeschmirgelt, läuft wieder. Sicher nochmal 25.000...
Grat abgeschmirgelt, läuft wieder. Sicher nochmal 25.000...

illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
Nein, nicht direkt Revolverkiller, nur viel geballert (mit jeweils max. Load)sandman hat geschrieben:
Revolver-Killer?
Grüße
Sandman
Einige Details: mindestens 4x Riss im Lauf am Laufeingang bei S&W Mod 19 (bzw Mod 13)
(bekannte Schwachstelle bei K-Frame, Trommel geht fest bzw lässt sich nicht ausschwenken), neuer Lauf notwendig,
M 686: Bruch "Hammer Nose" (Schlagbolzen)
M 36: Bruch des Hammers an der Stelle an der "Hand" in einem Bolzen gelagert ist.
Häufig erlebt bei S&W: Trommelachse lockert sich u. nix geht mehr
Colt Python: Bruch der Doppelschenkelfeder, Feder v. Trommelöffnungsschieber herausgefallen u. Schloss blockiert.
Colt Detective: Timing stimmt nicht, Bleigesch. wird beim Eintritt in Lauf abgeschert u. blockiert Trommel
Manurhin: laufend Zündhütchendurchbläser bei .357Mag blockiert Trommel
(bis zur Neuanfertigung d. Schlagbolzen)
Ruger: Trigger geht beim vorlassen nicht in Grundstellung, u. nix geht mehr...
Da gäbe es noch viele Sachen zu erzählen, aber da ich vom Fach bin habe nie Wert darauf gelegt, mir das zu merken.
Aber auch zu Pistolen gäbe es einige (vielleicht unglaubliche) Berichte.
LG & DVC & WH Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
Unglaublich? - Willst du damit andeuten das bei dir schonmal eine Glock versagt hatSteelman hat geschrieben: Aber auch zu Pistolen gäbe es einige (vielleicht unglaubliche) Berichte.

Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
eXistenZ hat geschrieben:Unglaublich? - Willst du damit andeuten das bei dir schonmal eine Glock versagt hatSteelman hat geschrieben: Aber auch zu Pistolen gäbe es einige (vielleicht unglaubliche) Berichte.
Mit Pistolen habe ich natürlich die anderen Hersteller gemeint (*lol*)
DVC Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
Selbst erlebt: Totalversager bei meinem Colt Python (70er-Jahre-Fertigung, nicht viel geschossen, meist mit 38er-Ladungen). Spannen war nicht mehr möglich. Ein Ausschwenken der Trommel ebenfalls nicht. Keine Ahnung, was die Ursache war. Am Schießstand war es jedenfalls unmöglich, die Funktion wieder herzustellen. Zu Hause habe ich die Seitenplatte abgenommen und die im Griff befindliche Mechanik total zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Seither haut wieder alles hin. Meine bis zu diesem Zeitpunkt bestehende Überzeugung, daß es bei einem Revolver keine "Ladehemmung" geben kann ist jedenfalls gestorben...
Gruß,
Armin
Gruß,
Armin
Right is right and left is wrong!
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
Armin hat geschrieben:Selbst erlebt: Totalversager bei meinem Colt Python (70er-Jahre-Fertigung, nicht viel geschossen, meist mit 38er-Ladungen). Spannen war nicht mehr möglich. Ein Ausschwenken der Trommel ebenfalls nicht. Keine Ahnung, was die Ursache war. Am Schießstand war es jedenfalls unmöglich, die Funktion wieder herzustellen. Zu Hause habe ich die Seitenplatte abgenommen und die im Griff befindliche Mechanik total zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Seither haut wieder alles hin. Meine bis zu diesem Zeitpunkt bestehende Überzeugung, daß es bei einem Revolver keine "Ladehemmung" geben kann ist jedenfalls gestorben...
Gruß,
Armin
Hört sich nach falschen Öl/Schmierung an.War die Mechanik verharzt?
Fehler wegen mangelnder/fehlender Wartung sind nicht der Waffe zuzuschreiben. Wenn man zb. bei einem Auto keine Service macht braucht man sich auch nicht zu wundern wenn es früher zu einem Ausfall kommt.Ist auch bei Menschen nicht anders.....Mangelnde "Wartung" erhöht die Ausfallquote um ein vielfaches...

lg
lg Leonardo
„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“
Lewis B. Puller
Lewis B. Puller
Re: Revolvers CAN Fail: Smith & Wesson 686 Locks Up
hiLeonardo hat geschrieben:Armin hat geschrieben:Selbst erlebt: Totalversager bei meinem Colt Python
Fehler wegen mangelnder/fehlender Wartung sind nicht der Waffe zuzuschreiben.
ja aber das wird doch so oft suggeriert:
"einen revolver kannst 20 jahre wo geladen liegen haben, da ist nix, abdruecken und es macht bumm, ohne wenn und aber"
und das stimmt so dann ja eigentlich nicht
patriotismus hin oder her
aber seit der glock muss man das thema "zuverlaessigste kurzwaffengattung" vermutlich neu definieren ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.