Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Frage zum Glock Performance Trigger
-
- .223 Rem
- Beiträge: 253
- Registriert: So 20. Feb 2022, 16:55
Frage zum Glock Performance Trigger
Grüße euch!
Ich hab gerade bei meiner Glock 17 Gen4 den GPT eingebaut. Ging problemlos. Ist es normal, dass beim Abschlagen, im Gegensatz zum Standardabzug, das Abzugszüngel vorne bleibt? Auch hakelt es ein wenig beim Zerlegen. Ist das bei euch auch so?
Danke im Voraus.
Lg
Ich hab gerade bei meiner Glock 17 Gen4 den GPT eingebaut. Ging problemlos. Ist es normal, dass beim Abschlagen, im Gegensatz zum Standardabzug, das Abzugszüngel vorne bleibt? Auch hakelt es ein wenig beim Zerlegen. Ist das bei euch auch so?
Danke im Voraus.
Lg
Re: Frage zum Glock Performance Trigger
Ja, ist normal. Auf YT gibt es ein deutschsprachiges Video zum GPT in der gen4, da sieht man es auch.
https://www.youtube.com/watch?v=PpZts-- ... el=gunvlog
https://www.youtube.com/watch?v=PpZts-- ... el=gunvlog
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
-
- .223 Rem
- Beiträge: 253
- Registriert: So 20. Feb 2022, 16:55
Re: Frage zum Glock Performance Trigger
Danke dir!
Re: Frage zum Glock Performance Trigger
Bitte, gerne!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Frage zum Glock Performance Trigger
Ich liebe den GPT in meiner Gen5 Glock 17.
Im Vergleich zu davor, ein Unterschied wie Himmel und Hölle
Im Vergleich zu davor, ein Unterschied wie Himmel und Hölle

Re: Frage zum Glock Performance Trigger
Kann es sein, dass der mit der Zeit "schlechter" wird? Ich war sehr angetan davon wie knackig der im Vergleich zum Serienabzug war. Aber mittlerweile kriecht er gefühlt stärker.
Ich kanns mir auch einbilden...
Ich kanns mir auch einbilden...
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3166
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Frage zum Glock Performance Trigger
Ich hab ihn wieder rausgeworfen aus meiner G17 Gen4...hatt mehrmals eine ausgehängte Feder und somit Hemmung die ich mir bei einer Verteidigungswaffe nicht leisten will...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Frage zum Glock Performance Trigger
Meinst du die Druckfeder die sich an der Unterseite des Abzugsstollen (also diese "Wippe") befindet u. auf die Anzugsstange wirkt (also diese nach vorne drückt)?combatmiles hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 19:01 Ich hab ihn wieder rausgeworfen aus meiner G17 Gen4...hatt mehrmals eine ausgehängte Feder und somit Hemmung die ich mir bei einer Verteidigungswaffe nicht leisten will...
Wie kann sich diese aushängen?
Ich tippe da auf einen Fehler beim Zusammenbau der kompletten Abzugsgruppe.

Re: Frage zum Glock Performance Trigger
Kann durchaus keine Einbildung sein.phaesun hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 17:07 Kann es sein, dass der mit der Zeit "schlechter" wird? Ich war sehr angetan davon wie knackig der im Vergleich zum Serienabzug war. Aber mittlerweile kriecht er gefühlt stärker.
Ich kanns mir auch einbilden...
Gelegentlich verreiben sich die Kontaktflächen der Steuerfeder/Steuerkurve an der Abzugsstange.
Weiters die Kontaktflächen Stollen/Lug (das ist das "Zapferl" am Schlabo)
Tritt auch beim Standardabzug auf, nicht nur beim GPT
Ursache:
Mangelnde Pflege/Schmierung.

Sogar eine Glock benötigt ein wenig Pflege u bissl Schmierung an den richtigen Stellen.

Re: Frage zum Glock Performance Trigger
Ja ich hab schon gelesen dass der gpt Schmierung benötigt.FdH22 hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 23:06Kann durchaus keine Einbildung sein.phaesun hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 17:07 Kann es sein, dass der mit der Zeit "schlechter" wird? Ich war sehr angetan davon wie knackig der im Vergleich zum Serienabzug war. Aber mittlerweile kriecht er gefühlt stärker.
Ich kanns mir auch einbilden...
Gelegentlich verreiben sich die Kontaktflächen der Steuerfeder/Steuerkurve an der Abzugsstange.
Weiters die Kontaktflächen Stollen/Lug (das ist das "Zapferl" am Schlabo)
Tritt auch beim Standardabzug auf, nicht nur beim GPT
Ursache:
Mangelnde Pflege/Schmierung.![]()
Sogar eine Glock benötigt ein wenig Pflege u bissl Schmierung an den richtigen Stellen.![]()
Allerdings sind da vielleicht ein paar Hundert Schuß durch. Kann das wirklich schon eine Rolle spielen?
Re: Frage zum Glock Performance Trigger
Ja, aber das soll jetzt keine Ferndiagnose werden.phaesun hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 23:26Ja ich hab schon gelesen dass der gpt Schmierung benötigt.FdH22 hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 23:06Kann durchaus keine Einbildung sein.phaesun hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 17:07 Kann es sein, dass der mit der Zeit "schlechter" wird? Ich war sehr angetan davon wie knackig der im Vergleich zum Serienabzug war. Aber mittlerweile kriecht er gefühlt stärker.
Ich kanns mir auch einbilden...
Gelegentlich verreiben sich die Kontaktflächen der Steuerfeder/Steuerkurve an der Abzugsstange.
Weiters die Kontaktflächen Stollen/Lug (das ist das "Zapferl" am Schlabo)
Tritt auch beim Standardabzug auf, nicht nur beim GPT
Ursache:
Mangelnde Pflege/Schmierung.![]()
Sogar eine Glock benötigt ein wenig Pflege u bissl Schmierung an den richtigen Stellen.![]()
Allerdings sind da vielleicht ein paar Hundert Schuß durch. Kann das wirklich schon eine Rolle spielen?
Probier´s mal mit Schmieren (Fett od. Öl -NICHT dünnflüssiges, das rinnt weg).
Re: Frage zum Glock Performance Trigger
FdH22 hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 23:40Ja, aber das soll jetzt keine Ferndiagnose werden.phaesun hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 23:26Ja ich hab schon gelesen dass der gpt Schmierung benötigt.FdH22 hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 23:06Kann durchaus keine Einbildung sein.phaesun hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 17:07 Kann es sein, dass der mit der Zeit "schlechter" wird? Ich war sehr angetan davon wie knackig der im Vergleich zum Serienabzug war. Aber mittlerweile kriecht er gefühlt stärker.
Ich kanns mir auch einbilden...
Gelegentlich verreiben sich die Kontaktflächen der Steuerfeder/Steuerkurve an der Abzugsstange.
Weiters die Kontaktflächen Stollen/Lug (das ist das "Zapferl" am Schlabo)
Tritt auch beim Standardabzug auf, nicht nur beim GPT
Ursache:
Mangelnde Pflege/Schmierung.![]()
Sogar eine Glock benötigt ein wenig Pflege u bissl Schmierung an den richtigen Stellen.![]()
Allerdings sind da vielleicht ein paar Hundert Schuß durch. Kann das wirklich schon eine Rolle spielen?
Probier´s mal mit Schmieren (Fett od. Öl -NICHT dünnflüssiges, das rinnt weg).
hier geht´s zum Thema: GPT schmieren:
file:///C:/Users/richa/Downloads/GLK615Performance-Trigger-Information-PDF%2042623.pdf
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Frage zum Glock Performance Trigger
Das wäre der richtige Link zum PDFFdH22 hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 00:00 ......
hier geht´s zum Thema: GPT schmieren:
file:///C:/Users/richa/Downloads/GLK615Performance-Trigger-Information-PDF%2042623.pdf
Re: Frage zum Glock Performance Trigger
DankeKapselpracker hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 05:14Das wäre der richtige Link zum PDFFdH22 hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 00:00 ......
hier geht´s zum Thema: GPT schmieren:
file:///C:/Users/richa/Downloads/GLK615Performance-Trigger-Information-PDF%2042623.pdf

Re: Frage zum Glock Performance Trigger

Danke dir für die Korrektur. Nein das ist NICHT sarkastisch gemeint.Kapselpracker hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 05:14Das wäre der richtige Link zum PDFFdH22 hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 00:00 ......
hier geht´s zum Thema: GPT schmieren:
file:///C:/Users/richa/Downloads/GLK615Performance-Trigger-Information-PDF%2042623.pdf
Jetzt würde ich noch gerne Wissen was ich da falsch gemacht hab u. wie´s richtig wäre

Man merkt als Büma bin ich besser als am PC
