ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von kuni » Mo 27. Dez 2021, 08:57

gewo hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 08:45
jetzte fangens wieder mit dem depperten flaschenpfand und mit den milchflaschen an

hast sich soviel geaendert an den chemischen elementen in den letzten zwanzig jahren
oder hams jetzt die medien besser auf linie dass ueber die folgen nimmer berichtet wird?

so a bullshit ....
Das ist, ähnlich wie das Plastiksackerlverbot, eine Alibi Maßnahme der grünen Politik.

Wenn man den kompletten CO2 Fußabdruck einer Glasflasche zwischen
Variante 1: Verkauf - Glascontainer - Recycling
und der Variante 2: Verkauf - retour ins Geschäft - Versand an Sortieranbieter - Waschen - retour an Abfüller
vergleich, so ist es relativ egal. Einzig die Kosten sind höher. Dafür sind aber mehrere Leute/Firmen beschäftigt, zahlt eh der Konsument.

Wir verkaufen beides - und Pfandsysteme sind immer ein gutes Geschäft - aber nicht für den Konsumenten - und auch nicht immer für die Umwelt. Und wenn man ganz ehrlich ist - auch wenn es gegen unser Geschäft spricht - ist Milch im Tetra Pack häufig mit einem geringeren CO2 Abdruck verbunden.

Aber mir eigentlich egal - hole die Milch vom Nachbarn

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von gewo » Mo 27. Dez 2021, 09:05

kuni hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 08:57
gewo hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 08:45
jetzte fangens wieder mit dem depperten flaschenpfand und mit den milchflaschen an

hast sich soviel geaendert an den chemischen elementen in den letzten zwanzig jahren
oder hams jetzt die medien besser auf linie dass ueber die folgen nimmer berichtet wird?

so a bullshit ....
Das ist, ähnlich wie das Plastiksackerlverbot, eine Alibi Maßnahme der grünen Politik.

Wenn man den kompletten CO2 Fußabdruck einer Glasflasche zwischen
Variante 1: Verkauf - Glascontainer - Recycling
und der Variante 2: Verkauf - retour ins Geschäft - Versand an Sortieranbieter - Waschen - retour an Abfüller
vergleich, so ist es relativ egal. Einzig die Kosten sind höher. Dafür sind aber mehrere Leute/Firmen beschäftigt, zahlt eh der Konsument.

Wir verkaufen beides - und Pfandsysteme sind immer ein gutes Geschäft - aber nicht für den Konsumenten - und auch nicht immer für die Umwelt. Und wenn man ganz ehrlich ist - auch wenn es gegen unser Geschäft spricht - ist Milch im Tetra Pack häufig mit einem geringeren CO2 Abdruck verbunden.
ganz genau

man kann von mir aus bier oder limonade in der glasflasche abfuellen
bringt der umwelt ziemlich genau null
aber es hat so einen schoenen positiven touch

bei der milch kippts komplett ins negative
die haben in den 90igern so lange die grenzwerte fuer die fluesse raufgesetzt bis unterhalb der befuellanlagen - symobolisch betrachtet - nur mehr tote fische geschwommen sind und trotzdem hat keine der damaligen anlagen es je in den normalbetrieb geschafft
sind jahrelang, tw jahrzehntelang im "probebetrieb" gelaufen und dann hat man sie stillschweigend wieder abgeschafft ...

und jetzt geht der zirkus wieder von vorne los

wennsst die milchflaschen ned schon im haushalt unmittelbar nach der leerung quasi desifizierst dann wird des nix
und wennst jede milchflasche wirklich schon im haushalt konseqent desinfizierst ist die umweltbilanz damit sowieso desastroes ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von mura » Mo 27. Dez 2021, 10:03

Chris Mannix hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 05:32
und in tirol und vorarlberg wo die meisten grünwähler daheim sind , habens die wenigsten zuwanderer ! :evil:
Gern geschehen dass wir die Quote etwas unten halten, brauchst dich nicht extra bedanken!
Ausserdem isses bei uns halt net so schön wie bei euch, überall Hügel, Berge, Schnee und Eis das kann schon mal
verwirrend werden für gewisse Personen. :mrgreen:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von RcL » Mo 27. Dez 2021, 10:32

Chris Mannix hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 05:32
und seit wann is das verbot in wien ? seit das wir unmengen kriegsgeschädigter kulturbereicher da haben
Das Verbot gibts schon etwas länger. Das auf "die Ausländer" zu schieben lässt relativ tief blicken.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von kuni » Mo 27. Dez 2021, 10:50

gewo hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 09:05
ganz genau

man kann von mir aus bier oder limonade in der glasflasche abfuellen
bringt der umwelt ziemlich genau null
aber es hat so einen schoenen positiven touch

bei der milch kippts komplett ins negative
die haben in den 90igern so lange die grenzwerte fuer die fluesse raufgesetzt bis unterhalb der befuellanlagen - symobolisch betrachtet - nur mehr tote fische geschwommen sind und trotzdem hat keine der damaligen anlagen es je in den normalbetrieb geschafft
sind jahrelang, tw jahrzehntelang im "probebetrieb" gelaufen und dann hat man sie stillschweigend wieder abgeschafft ...

und jetzt geht der zirkus wieder von vorne los

wennsst die milchflaschen ned schon im haushalt unmittelbar nach der leerung quasi desifizierst dann wird des nix
und wennst jede milchflasche wirklich schon im haushalt konseqent desinfizierst ist die umweltbilanz damit sowieso desastroes ..
Das mit dem Reinigen ist kein Problem mehr - es gibt echt gute Reinigungsmittel. 2% Alkalilauge, etwas Antischäumer, dann noch einige Aditive (Härtestabilisator, Steinverhütungsmittel und ein Glanz Additiv). Und zum Schluss nochmal ein Desinfektionsmittel auf Schwefelsäurebasis (oder Alkohl/Wasserstoffperoxid), 2x Spülen mit klarem Wasser. Da kommt eine fast neue Flasche raus. Dann durch den Laserscanner, der prüft die Mündung auf Fehler und die Flasche auf Fremdkörper (z.b. Bierkapsel in der Flasche) - und schon bist fertig.

Ob es jetzt so Umweltfreundlich ist? Kosten sind mit 6-14ct je Flasche halt deutlich niedriger wie eine neue Flasche (25-35ct)

Und als mein persönliches Negativ Beispiel sind die Joghurtbecher mit Papierummantelung. Aus einem sortenrein wiederverwendbaren Kunststoff wird ein Materialmix - dieser wird geschrettert und verbrannt. Aber der Konsument hat einen natürlichen Touch.

Und für den Hersteller gibt es keine Mehrkosten - denn er schreibt auf auf den Becher, vor dem Entsorgen ist der Karton vom Kunststoff zu trennen

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von gewo » Mo 27. Dez 2021, 10:55

kuni hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 10:50
Das mit dem Reinigen ist kein Problem mehr - es gibt echt gute Reinigungsmittel. 2% Alkalilauge, etwas Antischäumer, dann noch einige Aditive (Härtestabilisator, Steinverhütungsmittel und ein Glanz Additiv). Und zum Schluss nochmal ein Desinfektionsmittel auf Schwefelsäurebasis (oder Alkohl/Wasserstoffperoxid),
und wie entsorgst diese unmengen an chemie ...?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von kuni » Mo 27. Dez 2021, 11:30

gewo hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 10:55
kuni hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 10:50
Das mit dem Reinigen ist kein Problem mehr - es gibt echt gute Reinigungsmittel. 2% Alkalilauge, etwas Antischäumer, dann noch einige Aditive (Härtestabilisator, Steinverhütungsmittel und ein Glanz Additiv). Und zum Schluss nochmal ein Desinfektionsmittel auf Schwefelsäurebasis (oder Alkohl/Wasserstoffperoxid),
und wie entsorgst diese unmengen an chemie ...?
In Echt - oder Offiziell??

Meistens verdünnt über die Kanalisation....

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von gewo » Mo 27. Dez 2021, 11:34

kuni hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 11:30
gewo hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 10:55
kuni hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 10:50
Das mit dem Reinigen ist kein Problem mehr - es gibt echt gute Reinigungsmittel. 2% Alkalilauge, etwas Antischäumer, dann noch einige Aditive (Härtestabilisator, Steinverhütungsmittel und ein Glanz Additiv). Und zum Schluss nochmal ein Desinfektionsmittel auf Schwefelsäurebasis (oder Alkohl/Wasserstoffperoxid),
und wie entsorgst diese unmengen an chemie ...?
In Echt - oder Offiziell??

Meistens verdünnt über die Kanalisation....
eben
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Da_Mani
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Mi 4. Dez 2019, 20:09

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von Da_Mani » Mo 27. Dez 2021, 12:42

Die Glasflaschen sind a kompletter Blödsinn.
Ein Bekannter macht Schulmilch, verarbeitet seine ganze Milch selber.
Der füllt alles in Kunststoffbecher ab. Die werden eingesammelt, geshreddert und daraus werden wieder Becher.

Glasflaschen werden 2 mal sterilisert, das braucht schon mal nicht so wenig Strom.
Die Deckel wandern in den Mist und werden jedes mal neu gemacht. Ein Kunststoffdeckel für Glasflaschen besteht aus mehr Material wie die Becher die dann wieder verwendet werden.
:at2:
PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von Ares » Mo 27. Dez 2021, 13:35

Aus:
"Aktuelle Medienartikel mit Schusswaffenbezug .... "
Armin hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 12:59
Da dieser Artikel im ef-Magazin hinter der Bezahlschranke liegt, stelle ich ihn in voller Länge hier ein:

Kyle Rittenhouse – ein exemplarischer Fall
Der Zweite Verfassungszusatz und das Recht auf Notwehr

Freispruch in allen Anklagepunkten, so lautet das Urteil der Jury im Fall des 18-jährigen Kyle Rittenhouse. Der junge Mann hatte im Zuge von Ausschreitungen, die anlässlich einer Demonstration der marxistischen „Black Lives Matter“-Bewegung in Kenosha im Bundesstaat Wisconsin erfolgten, zwei Menschen erschossen und einen dritten schwer verletzt. Seine Anwälte plädierten auf unschuldig, da ihr Mandant in Notwehr gehandelt habe – eine Argumentation, der die Geschworenen folgten.

Dass der Freispruch prompt wütende Proteste schwarzer Rassisten nach sich zog, darf nicht verwundern, da nach deren extremen Meinung allein die weiße Hautfarbe des Mannes für einen Schuldspruch gereicht hätte. Die Medienberichterstattung diesseits des Atlantiks trieft von der üblichen Mischung aus Empörung und Ignoranz. So war etwa die unentwegt wiederholte Meldung, dass Rittenhouse mit einem „Sturmgewehr“ geschossen habe, falsch. Politisch korrekten Redakteuren, die schon beim bloßen Anblick einer Schusswaffe in Schnappatmung verfallen, ist der Unterschied zwischen einem vollautomatischen Sturmgewehr und einer halbautomatischen Büchse (eine derartige Waffe vom Typ AR-15 hatte der junge Mann eingesetzt) einfach nicht zu vermitteln.
Das Urteil, das nicht etwa von einem dem Ku-KluxKlan nahestehenden Richter, sondern von einer sorgfältig ausgewählten Jury gesprochen wurde (schließlich war die Brisanz des Falles unübersehbar), geht nach den bislang vorliegenden Informationen in Ordnung. Wer gewaltsam attackiert wird, darf sein Leben und seine Gesundheit mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln schützen. „Recht muss dem Unrecht nicht weichen“ heißen einschlägige, in 30 US-Bundesstaaten geltende Gesetze. Man möge sich ausmalen, was Rittenhouse in Deutschland oder Österreich geblüht hätte, wo den privaten Waffenbesitz stets der Hautgout potenzieller Gewaltbereitschaft umweht, wo man den Einsatz von Waffengewalt nur der Staatsmacht zubilligt – und wo Opfer in solchen Fällen gerne zu Tätern umgedeutet werden. In den USA gilt der Zweite Verfassungszusatz, der den Bürgern das Recht auf Waffenbesitz garantiert. Darauf und auf das daraus abgeleitete Recht, zu seinem persönlichen Schutz auch auf Waffengewalt setzen zu dürfen, bauten die Anwälte im Fall Rittenhouse ihre Verteidigung erfolgreich auf.

Das liberale Mises Institute in Auburn, Alabama, veröffentlichte – unter dem Eindruck des Freispruchs – einen Artikel von David Gordon, in dem er ein Plädoyer des Philosophen und Kant-Experten Robert Hanna, der für eine Abschaffung des Zweiten Verfassungszusatzes und ein Verbot des privaten Waffenbesitzes plädiert, einer kritischen Würdigung unterzieht. Hanna rekurriert scheinbar auf das Nichtaggressionsprinzip, indem er in einem ersten Argument – völlig korrekt – den Einsatz von Zwang mittels initiierter Gewalt verurteilt. In einem zweiten Argument allerdings lehnt er dann jegliche Anwendung von Zwang ab, da sein Einsatz Menschen zu Instrumenten degradiere und damit „verdingliche“. In einem Fall von Notwehr kann von Zwang indessen keine Rede sein! Der geht vielmehr vom Aggressor aus, während dem Angegriffenen nur die Wahl zwischen der Flucht, der Inkaufnahme von Verletzungen oder gar des Todes oder eben der Gegenwehr bleibt. Aus seiner fehlerhaften Prämisse leitet Hanna sein Argument gegen den privaten Waffenbesitz ab, indem er Waffen ausschließlich als Mittel zur Ausübung von Zwang einstuft.

Da Waffen in einer Unzahl von Fällen der initiierten Ausübung von Zwang involviert seien, sei deren Besitz unmoralisch und nicht zu rechtfertigen. Ein generelles Waffenverbot sei daher notwendig. Hanna vergisst dabei Jäger, Sportschützen und Sammler, die ihre Waffen weder als „Zwangsmittel“ erwerben noch jemals als solches einsetzen. Für Gordon ist Hannas Argument „extrem unplausibel“, weil es sage, „Zwangsausübung ist übel, aber sich mithilfe von Gewalt dagegen zu wehren, ist es ebenfalls“.
Fazit: Auch Koryphäen auf dem Gebiet der Philosophie können mit ihrem Urteil danebenliegen. Die Jury dagegen lag diesmal richtig.

Dieser Artikel ist zuerst in der Jan/Feb. 2022-Ausgabe Nr. 219 des ef-Magazins erschienen
Für Österreich gelten andere Voraussetzungen z.B.: Mindestalter 21 Jahre


Zusätzlich wäre es illegaler Waffenbesitz:
https://en-m-wikipedia-org.translate.go ... _tr_pto=sc
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Paddy91
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1525
Registriert: Di 29. Mär 2016, 09:47
Wohnort: Wien 1050

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von Paddy91 » Mo 27. Dez 2021, 14:57

Chris Mannix hat geschrieben:
Sa 25. Dez 2021, 23:21
weiters:

1. in verbautem gebiet seh ich ein verbot noch ein ! aber nicht ein generelles verkaufs/verbot !

2. unsere eltern sind mit uns zu nem acker gegengen / gefahren ! von wegen mist am Acker : wir haben die raketen wieder eingesammlt ....wobei ma wieder bei de hunde sackerl san

3. millionen kleinkinder haben das ohne schaden überstanden (ok manche scheinbar ned)
die schlafen nämlich tiefer als erwachsene (solang es ned neben dem fenster ist ...siehe verbautes gebiet) !
Da kommens ins hyperventilieren die Tactiacal-Katzenladys. ES KRACHT AN EINEM ABEND IM JAHR !!!111!!!!1
Schei**ts euch nicht ins Hemd... Kinder und Alte verpennen das sowieso, die heilige Minky die nur Bio-Roastebeef isst hat hinterher auch keinen größeren Poscher als vorher und ein bisserl Kartonkonfetti sowie ein Holzstaberl belasten die Umwelt weniger als ein halberter Tschickstummel.
Die Experten denen es irgendwelche Selbstbauböller in der Hand zerreißt oder die oben ins Abschussrohr der 12cm Kugelbomben reinschauen etc.... lasst die Evolution doch ihre Arbeit machen. Wir verhindern eh schon soviel, es kann ja die Überdosis nicht der einzige Weg sein den Gesetzen des Charles Darwin zu entsprechen.


Von wegen Pfand sollte man mal jemandem der die Pfandrückläufer reinigt mal etwas Gehör verschaffen. Und mit was für chemischen Keulen da gereinigt werden muss weil irgendwelche Homo Grindikus da Zeug reingeben was sich niemand ohne geistigen Defekt überhaupt vorstellen kann. (bzw dass man was reinkippt vielleicht sogar noch, aber dass man das dann nicht in den Restmüll gibt sondern in den Pfandkreislauf.)

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von Fivegunner » Mo 27. Dez 2021, 15:38

Glasflaschen sind einerseits ökologisch absolut sinnvoll, wenn ihr Eigengewicht nicht wäre. Ein LKW Fahrer hat mir vor Jahren die Rechnung mit einem Lastenzug aufgestellt, wieviel Transportkapazität durch des höhere gGewicht von Glasflaschen gegenüber solchen mit gleichem Volumeninhalt in PET verloren geht.

Und Glas ist Qualität! Trinkt eine Cola aus einer ein Jahr gelagerten Glasflasche und vergleicht das mit dem Inhalt der unter den gleichen Bedingungen gelagerten PET Flasche.
1911 - It's like a Glock, but for men!

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von RcL » Mo 27. Dez 2021, 15:40

Abgesehen von richtigem Feuerwerk kann man die Kracherei stecken lassen bzw. gern auch verbieten. Vielleicht zerreißts mir dann ein paar Vogelschreck weniger vorm Fenster.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von >Michael< » Mo 27. Dez 2021, 15:42

Fivegunner hat geschrieben:
Mo 27. Dez 2021, 15:38

Und Glas ist Qualität! Trinkt eine Cola aus einer ein Jahr gelagerten Glasflasche und vergleicht das mit dem Inhalt der unter den gleichen Bedingungen gelagerten PET Flasche.
Ich finde sowieso dass es einen deutlichen Geschmacksunterschied zwischen Plastikflaschencola und Glasflaschencola gibt - ersteres hat immer einen leichten Nachgeschmack der an Seife erinnert.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust, Ärger Version 7.0 und Schlammschlacht...

Beitrag von Sidekix » Mo 27. Dez 2021, 16:52

Was passiert wenn ma einen Glock 17er Schlitten versehentlich auf a Glock 21 Griffstück gibt?

a Fummelei und a gebrochener Auswerfer... :headslap:
naja, Lehrgeld und dafür gibts die Ersatzteillade... :shifty:

Gesperrt