ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Anfänger-Kaliberwahl

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
MichaelChr
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Fr 20. Aug 2021, 10:14
Wohnort: Bad Deutsch Altenburg

Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von MichaelChr » Mo 13. Sep 2021, 18:58

Hallo.
Bin absolut Unerfahrener mit Kurzwaffen.
Stehe derzeit vor dem Problem den zweiten und somit auch letzten Platz meiner Karte zu besetzen.
SuW 617 besetzt Platz 1.

Ergibt es Sinn sich auch eine Pistole in Kaliber 22 zuzulegen?
Sig Sauer 1911-22 wäre günstig zu haben.
Als Anfänger sicher leichter zu händeln als eine 44er.

Frau Gattin hat auch vor reinzuschnuppern und ich gehe davon aus ihr wird's gefallen.
Kk würde ich ihr dann ueberlassen und meine Karte mit was "Groesserem belegen.

Besser klein anfangen oder doch zumindest mit 9mm beginnen?
Sind die Erfahrungen mit dem Kk auf Gk übertragbar (abgesehen vom Rückstoss)?
Haben Beide keine Wettkampfambitionen, es geht nur ums Spaßballern.

Mach mir da vermutlich zu viele Gedanken.
Danke für den Input.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von AUG-andy » Mo 13. Sep 2021, 19:11

Wenn du schon eine Top Waffe in 22lr den Eigen nennst, und ihr Spaß daran habt, spricht nichts gegen eine weitere 22er. Für Frauen ein Kaliber welches keine Angst aufkommen lässt. Nur bitte nicht die von die vorgeschlagene SIG Sauer 1911 Kopie in 22lr. Da gibt's wesentlich besseres um ebenfalls kleineres Geld. Wenn du aber ein größeres Kaliber für euch Zwei bevorzugst, dann eher einen 357er Revoler, den du mit der deutlich schwächeren Patrone 38 Spezial betreiben könntest, deine Frau hätte dann auch ihren Spaß damit. Ist deutlich angenehmer als eine 9mm Para. Du hast jetzt jedenfalls die Qual der Wahl.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von Steelman » Mo 13. Sep 2021, 19:13

MichaelChr hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 18:58
Hallo.
Bin absolut Unerfahrener mit Kurzwaffen.
Stehe derzeit vor dem Problem den zweiten und somit auch letzten Platz meiner Karte zu besetzen.
SuW 617 besetzt Platz 1.

Ergibt es Sinn sich auch eine Pistole in Kaliber 22 zuzulegen?
Sig Sauer 1911-22 wäre günstig zu haben.
Als Anfänger sicher leichter zu händeln als eine 44er.

Frau Gattin hat auch vor reinzuschnuppern und ich gehe davon aus ihr wird's gefallen.
Kk würde ich ihr dann ueberlassen und meine Karte mit was "Groesserem belegen.

Besser klein anfangen oder doch zumindest mit 9mm beginnen?
Sind die Erfahrungen mit dem Kk auf Gk übertragbar (abgesehen vom Rückstoss)?
Haben Beide keine Wettkampfambitionen, es geht nur ums Spaßballern.

Mach mir da vermutlich zu viele Gedanken.
Danke für den Input.
Es ist absolut OK sich viele Gedanken zu machen.

KK für den Anfang ist eine gute, wenn nicht sogar die beste Wahl!
Ich habe ebenfalls mit KK begonnen u. es hat mir nicht geschadet! 8-)
Genau genommen war´s mein Anfang mit der Lupi! (aus jugendlich- finanziellen Engpass :lol: )
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

MichaelChr
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Fr 20. Aug 2021, 10:14
Wohnort: Bad Deutsch Altenburg

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von MichaelChr » Mo 13. Sep 2021, 19:27

Danke für die schnelle Antwort.
Muss gestehen noch keinen Schuss mit der 617er abgegeben zu haben.
Liegt seit zwei Wochen im Safe.
Gehoerschutz auch schon besorgt.
Werde nur vorher mit der lieben Gattin einen "Vertiefungskurs" besuchen.
Hab nur rudimentäre Kenntnisse im Umgang mit Waffen und will sicherer werden.

Die Sig wird gerade auf WG angeboten.
Soll halt eine Pistole sein.
Ruger wäre eine Alternative.

MichaelChr
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Fr 20. Aug 2021, 10:14
Wohnort: Bad Deutsch Altenburg

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von MichaelChr » Mo 13. Sep 2021, 19:32

Finanzieller Aspekt ist auch ein Bonus beim Munitionskauf.
Ersten 1000 Schuss schon eingelagert.
Muss aber gestehen das Volumen habe ich mir beeindruckender vorgestellt.
Die zwei Schachterl verschwinden im Safe.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von Evilcannibal79 » Mo 13. Sep 2021, 19:37

Warum nicht eine Glock etc. Mit wechselsystem auf 22lr ?
Hast beides, 9mm für dich und 22lr für die Dame des Hauses.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von MarkM » Mo 13. Sep 2021, 19:40

Hallo…mit der 617 hast du eine sehr gute KK Waffe. Ob sie deiner Frau liegt, werdet ihr erst feststellen, wenn ihr beide etwas sattelfester seid.

Vertiefungskurs klingt gut…vielleicht kannst du da dabei ja mehr ausprobieren und dann eine Entscheidung treffen. Oder du leihst dir sm Schießstand was zum Probieren aus, oder bittest einen anderen Schützen aus deiner Umgebung um etwas Hilfe. Pistole KK die was taugen…Modell 41 von S&W ist ein Klassiker, Ruger MK4, Browning Buckmark, Hämmerli X Esse, usw.

Aber lass bitte die Finger von dem Billigteil…da werdet ihr nicht glücklich.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

MichaelChr
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Fr 20. Aug 2021, 10:14
Wohnort: Bad Deutsch Altenburg

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von MichaelChr » Mo 13. Sep 2021, 19:51

Ok, kleine Sig ist vom Tisch.
Glock war eigendlich fix verplant.
Beim Querlesen hier im Forum bin ich von der Glock 17 wieder weg.

Probeschiessen mit verschiedenen Modellen ist verplant, wird sicher helfen.
Muss mich nur bremsen, hab den Hang zur Übertreibung.
Desert Eagle und Blackhawk waren auch schon auf der Liste.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von AUG-andy » Mo 13. Sep 2021, 19:54

MichaelChr hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 19:27

Die Sig wird gerade auf WG angeboten.
Soll halt eine Pistole sein.
Ruger wäre eine Alternative.
Du wirst schnell merken, dass Kleinkaliber eine außerordentlich potente Patrone ist,die von vielen zu unrecht belächelt wird. Nur wie gesagt, lass die Finger von der SIG. Lieber etwas Gebrauchtes in top Zustand, wie BuckMark, Ruger, Hämmerli um nur einige Kandidaten zu nennen. Es gibt noch deutlich mehr sehr gute KK Pistolen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von Alaskan454 » Mo 13. Sep 2021, 19:56

MichaelChr hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 19:51
Blackhawk waren auch schon auf der Liste.
Würde ich mir als "Neuling" gut überlegen so als Tipp.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von AUG-andy » Mo 13. Sep 2021, 20:00

MichaelChr hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 19:51

Probeschiessen mit verschiedenen Modellen ist verplant, wird sicher helfen.
Muss mich nur bremsen, hab den Hang zur Übertreibung.
Desert Eagle und Blackhawk waren auch schon auf der Liste.
Das hat jeder schon durchgemacht. :lol:
Am Anfang gibt es viel zu viele schöne Waffen. Aber nur 2 Plätze. Eventuell nimmst du dir eine gute 9mm Pistole mit WS. Zum Beispiel eine CZ, damit hast du dann die Möglichkeit ein Großkaliber und Kleinkaliber zu schießen, und belegst nur einen Platz damit. ;) Die CZ Kombi ist mit beiden Kalibern matchtauglich, falls du mal andere Ambitionen hast.
Nur so zum Nachdenken. :whistle:
Zuletzt geändert von AUG-andy am Mo 13. Sep 2021, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

MichaelChr
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 65
Registriert: Fr 20. Aug 2021, 10:14
Wohnort: Bad Deutsch Altenburg

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von MichaelChr » Mo 13. Sep 2021, 20:01

Alaskan454 hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 19:56
MichaelChr hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 19:51
Blackhawk waren auch schon auf der Liste.
Würde ich mir als "Neuling" gut überlegen so als Tipp.
Danke.
Bin dann auch zur Besinnung gekommen.
Stöbere nur gerne auf WG.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von AUG-andy » Mo 13. Sep 2021, 20:04

MichaelChr hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 20:01
Alaskan454 hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 19:56
MichaelChr hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 19:51
Blackhawk waren auch schon auf der Liste.
Würde ich mir als "Neuling" gut überlegen so als Tipp.
Danke.
Bin dann auch zur Besinnung gekommen.
Stöbere nur gerne auf WG.
Die Lust nach mehr Leistung kommt von ganz Allein.
Das hat jeder schon am eigenen Leib verspürt.
Wenn du mal mehr Plätze haben solltest, kommt die Supermagnum meist sowieso. :lol:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von MarkM » Mo 13. Sep 2021, 20:11

MichaelChr hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 19:51
Ok, kleine Sig ist vom Tisch.
Glock war eigendlich fix verplant.
Beim Querlesen hier im Forum bin ich von der Glock 17 wieder weg.

Probeschiessen mit verschiedenen Modellen ist verplant, wird sicher helfen.
Muss mich nur bremsen, hab den Hang zur Übertreibung.
Desert Eagle und Blackhawk waren auch schon auf der Liste.
Probiert’s vorher aus…das kann euch keiner nehmen. Glock ist toll :whistle: nur ob sie dir/euch liegt? Wenn ihr beide mit KK Revolver und Pistole gut schießt, dann wisst ihr was eure nächste Waffe ist, wenn ihr sie Schießt.

Und eine Glock wird’s dann wahrscheinlich nicht werden…
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Anfänger-Kaliberwahl

Beitrag von Alaskan454 » Mo 13. Sep 2021, 20:12

AUG-andy hat geschrieben:
Mo 13. Sep 2021, 20:04

Die Lust nach mehr Leistung kommt von ganz Allein.
Das hat jeder schon am eigenen Leib verspürt.
Wenn du mal mehr Plätze haben solltest, kommt die Supermagnum meist sowieso. :lol:
Blackhawk nicht Super Blackhawk Andy ;)

Da geht's eher um den Wiederverkaufswert vom SA Revolver wenn er ihm/ihr nicht taugt oder gefällt.

Antworten