ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffen für Anfänger

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
DonPedro
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Do 28. Apr 2016, 10:19
Wohnort: NÖ wo sonst

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von DonPedro » Mi 28. Apr 2021, 13:31

doc steel hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 13:09
musst dir eh überlegen ob ned Angeln, Schach oder Schwammerlsuchen die bessere Alternative wär.
Angeln habe ich mal probiert, ist mir zu hecktisch
Schach, dafür bin ich eindeutig zu unintellegent
Schwammerlsuchen, nur für die Schwiegermutter
if your government says you don´t need an ar15
you need an ar15

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von gewo » Mi 28. Apr 2021, 13:43

johro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 13:20

Wird nix hin, frisst jede Muni, braucht keine Streicheneinheiten ( übertriebenes putzen )
...das kann ja fast jede Waffe heutzutage :whistle:
das deckt sich nicht mit meinen erfahrungen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von kemira » Mi 28. Apr 2021, 14:01

doc steel hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 13:09
DonPedro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 12:58
doc steel hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 12:39

Sagst einem WBK-neuling dann dass er für die Lernphase mit wenigstens 1000 Schuß kalkulieren muß, bist der Blede.
1.000 Schuss = 2-3 Wochenende und dann ???

Oder war es ein Komma Fehler ?
10.000 Bleibeschleunigungsvorgänge sind da wahrscheinlicher
I hab die volle Wahrheit ned schreim wollen, Euer Merkwürden!
Aber mit 1000 Pecker, wennst es gscheit machst, also 100 Schuss konzentriert und kontrolliert, Haltung, Atmung und Waffengriff...da bist eh 2 Stund beschäftigt. des ganze zehn Mal? Wennst danach auf 10m in 6-er immer no ned halten kannst, musst dir eh überlegen ob ned Angeln, Schach oder Schwammerlsuchen die bessere Alternative wär.
IPSC muss er eh die ersten paar Jahr abhakeln.
Da muss ich dem Herrn Doktor beipflichten... nur weil man an einem Wochenende 500 Schuss rausrotzt heißt das nicht dass man Schießen geübt hat. In der Regel hat man dann, überhaupt am Anfang, nur teuren Lärm gemacht.
Als Anfänger 100 Schuss konzentriert und kontrolliert is eh schon hoch gegriffen... bei den meisten, die ich im Lauf der Jahre so unter meinen Fittichen hatte, war anfangs nach 50 Pillen oder etwas mehr eh Sense mit Auge und Hirn.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von Chris Mannix » Mi 28. Apr 2021, 14:20

johro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 13:20

Und JA der Abzug ist KEIN Superduper Matchabzug
warum sollte man sich den unterdurchschnittlichen Abzug dann antun? gleich am Anfang was schlechtes kaufen? :naughty:

weil, wenn man mit der glock sauber abziehen lernt , man es halt kann !

des geht mitn Superduper SA Matchabzug afoch ned ! mMn

des is wie wennst mit automatik oder diesel autofahren lernst , dann tust dir ur schwer mit nem benziner !
(bzw brauchst sehr lang zum umgewöhnen)

wobei um mit der glock zu lernen muß ma ja keine kaufen ..........die kann man ja fast übrall leihen :think:
Zuletzt geändert von Chris Mannix am Mi 28. Apr 2021, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von Salem » Mi 28. Apr 2021, 14:22

DonPedro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 13:31
Schwammerlsuchen, nur für die Schwiegermutter
Mhm. Der bringst Du dann die leckeren Roten mit den lustigen weißen Punkten drauf mit, gell?
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von gewo » Mi 28. Apr 2021, 14:29

kemira hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 14:01
... bei den meisten, die ich im Lauf der Jahre so unter meinen Fittichen hatte, war anfangs nach 50 Pillen oder etwas mehr eh Sense mit Auge und Hirn.
ist generell so
nach 50 schuss machst nur mehr laerm, sonst nix
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
racepics
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 609
Registriert: So 3. Jul 2016, 00:09
Kontaktdaten:

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von racepics » Mi 28. Apr 2021, 14:37

kemira hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 14:01
doc steel hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 13:09
DonPedro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 12:58
doc steel hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 12:39

Sagst einem WBK-neuling dann dass er für die Lernphase mit wenigstens 1000 Schuß kalkulieren muß, bist der Blede.
1.000 Schuss = 2-3 Wochenende und dann ???

Oder war es ein Komma Fehler ?
10.000 Bleibeschleunigungsvorgänge sind da wahrscheinlicher
I hab die volle Wahrheit ned schreim wollen, Euer Merkwürden!
Aber mit 1000 Pecker, wennst es gscheit machst, also 100 Schuss konzentriert und kontrolliert, Haltung, Atmung und Waffengriff...da bist eh 2 Stund beschäftigt. des ganze zehn Mal? Wennst danach auf 10m in 6-er immer no ned halten kannst, musst dir eh überlegen ob ned Angeln, Schach oder Schwammerlsuchen die bessere Alternative wär.
IPSC muss er eh die ersten paar Jahr abhakeln.
Da muss ich dem Herrn Doktor beipflichten... nur weil man an einem Wochenende 500 Schuss rausrotzt heißt das nicht dass man Schießen geübt hat. In der Regel hat man dann, überhaupt am Anfang, nur teuren Lärm gemacht.
Als Anfänger 100 Schuss konzentriert und kontrolliert is eh schon hoch gegriffen... bei den meisten, die ich im Lauf der Jahre so unter meinen Fittichen hatte, war anfangs nach 50 Pillen oder etwas mehr eh Sense mit Auge und Hirn.
Kann ich auch nur unterschreiben, als Belohnung darf er dann am Ende der Stunde 1 oder 2 bum volle Magazine rausrotzen in 5 Sekunden, macht a bissl an Lärm und an heidn Spaß
Der frühe Vogel kann mich Mal :tipphead:

https://shooting-bros.at/category/aktuell/

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von doc steel » Mi 28. Apr 2021, 14:53

es stimmt scho, wennst mit einer glock anfängst wirst rearat weil nach 1000 schuss immer no nix geht. die lernkurve mit einer glock ist eben nun mal extrem flach zu beginn und geht dann erst spät nach oben.
Im Gegensatz zu einer Shadow & Co ist die Lernkurve zwar steiler, geht schneller und vor allem weiter rauf.
Wenn jetzt ein Glock-Fortgeschrittener auf a CZ (CZ steht jetzt für alle anderen Pistolen mit weniger gschissenen Abzug) umsteigt wird er sich schnell umgewöhnt haben und seine Treffer weiter verbessern.
Steigt aber ein CZ-Fortgeschrittener auf eine Glock um, kanns durchaus sein dass seine Leistungskurve für eine Zeitlang wieder flacher wird.
Insofern bist mit einer Glock als erste Waffe in die Zukunft gesehen besser aufgehoben.
Voraussetzung ist natürlich man will wirklich schießen lernen und ist dementsprechend diszipliniert und lässt sich nicht aus dem Konzept und von seinem Ziel abbringen wenn andere zeitgleiche Anfänger mit einer CZ bereits deutlich bessere Ergebnisse einfahren.

Benutzeravatar
Halvar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von Halvar » Mi 28. Apr 2021, 14:58

doc steel hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 14:53
Steigt aber ein CZ-Fortgeschrittener auf eine Glock um, kanns durchaus sein dass seine Leistungskurve für eine Zeitlang wieder flacher wird.
Kann ich zumindest aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Ich bin nach 5 Jahren CZ auf eine Glock umgestiegen. 500 Schuss Trockentraining mit einem Mantis-X und die Glock traf auch auf 25m wunderschön in den 10er.
Dafür öffnete sich plötzlich der Streukreis mit meiner CZ merklich.

Mag anderen Schützen aber anders ergehen.

johro
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 338
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 08:32
Wohnort: Nördl.von Wien

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von johro » Mi 28. Apr 2021, 15:54

gewo hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 13:43
johro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 13:20

Wird nix hin, frisst jede Muni, braucht keine Streicheneinheiten ( übertriebenes putzen )
...das kann ja fast jede Waffe heutzutage :whistle:
das deckt sich nicht mit meinen erfahrungen
Was wird bei welchen Marken, in welcher Stückzahl kaputt?
bzw welche Kombination Munition und Waffenmarke führt zu Problemen?

johro
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 338
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 08:32
Wohnort: Nördl.von Wien

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von johro » Mi 28. Apr 2021, 16:21

doc steel hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 14:53

Steigt aber ein CZ-Fortgeschrittener auf eine Glock um, kanns durchaus sein dass seine Leistungskurve für eine Zeitlang wieder flacher wird.
warum sollte ein guter Schütze auf eine Glock umsteigen? was wären da beispielsweise die Gründe dafür? :o
(dass er Polizist ist und mit der gleichen Dienstwaffe auch was treffen will-das mal ausgenommen :lol: )

johro
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 338
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 08:32
Wohnort: Nördl.von Wien

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von johro » Mi 28. Apr 2021, 16:24

Chris Mannix hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 14:20

weil, wenn man mit der glock sauber abziehen lernt , man es halt kann !

des geht mitn Superduper SA Matchabzug afoch ned ! mMn

des is wie wennst mit automatik oder diesel autofahren lernst , dann tust dir ur schwer mit nem benziner !
(bzw brauchst sehr lang zum umgewöhnen)

wobei um mit der glock zu lernen muß ma ja keine kaufen ..........die kann man ja fast übrall leihen :think:
ich versteh die Argumente nicht, warum warum soll ich mit einem Häusl was lernen, was ich ums (fast) gleiche Geld auch mit einer anderen Marke kann.
das ist Masochismus, dass ich mir ein altes Auto kauf, nur damit ich fahren und schalten lerne? Bitte....
(ich kaufe mir ja nicht bewusst eine schlechte Stichsäge beim Zgonc, wenn ich ums gleich Geld was gutes kriege, das macht keiner,...)
(außer man ist dumm oder verliebt, dann tut man manchmal so Dinge...) :whistle:

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von Reaper » Mi 28. Apr 2021, 16:30

Halvar hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 14:58
Mag anderen Schützen aber anders ergehen.
Eine Glock 17 war meine erste KW.
Eine CZ 97 Sport dann die zweite, die hab ich immer noch.
Aber Du glaubst nicht wie schnell ich dann meine Glock verkauft und mich nach was Anderem in 9mm Luger umgschaut hab.


Jetzt schreien gleich die Glockisti auf.
:shifty:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

M47
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Mai 2020, 22:00
Wohnort:

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von M47 » Mi 28. Apr 2021, 16:34

johro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 16:24
Chris Mannix hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 14:20

weil, wenn man mit der glock sauber abziehen lernt , man es halt kann !

des geht mitn Superduper SA Matchabzug afoch ned ! mMn

des is wie wennst mit automatik oder diesel autofahren lernst , dann tust dir ur schwer mit nem benziner !
(bzw brauchst sehr lang zum umgewöhnen)

wobei um mit der glock zu lernen muß ma ja keine kaufen ..........die kann man ja fast übrall leihen :think:
ich versteh die Argumente nicht, warum warum soll ich mit einem Häusl was lernen, was ich ums (fast) gleiche Geld auch mit einer anderen Marke kann.
das ist Masochismus, dass ich mir ein altes Auto kauf, nur damit ich fahren und schalten lerne? Bitte....
(ich kaufe mir ja nicht bewusst eine schlechte Stichsäge beim Zgonc, wenn ich ums gleich Geld was gutes kriege, das macht keiner,...)
(außer man ist dumm oder verliebt, dann tut man manchmal so Dinge...) :whistle:
war nur eine Frage der Zeit bis die Dikussion wieder an diesem Punkt angekommen ist... 😊

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Waffen für Anfänger

Beitrag von Alaskan454 » Mi 28. Apr 2021, 16:38

johro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 16:21

warum sollte ein guter Schütze auf eine Glock umsteigen? was wären da beispielsweise die Gründe dafür? :o
(dass er Polizist ist und mit der gleichen Dienstwaffe auch was treffen will-das mal ausgenommen :lol: )
Kompatibilität untereinander Stichwort Wechselsystem zb, zubehörpreise für Magazine oder weil die super tolle Matchwaffe bei Ordonnanzbewerben vielleicht nicht ganz so regelkonform ist usw....
Zuletzt geändert von Alaskan454 am Mi 28. Apr 2021, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten