ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

MCC Beschichtung - Fragen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
karl_b
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: So 23. Jun 2013, 23:28
Wohnort: Niederösterreich

Re: MCC Beschichtung - Fragen

Beitrag von karl_b » Mo 6. Nov 2017, 20:02

tut mir leid, aber ich wohne nur 20 min entfernt, gut dann gilt das Angebot für dich auch.

Benutzeravatar
SimonFPV
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: Mo 16. Jan 2017, 15:34
Wohnort: Oberösterreich

Re: MCC Beschichtung - Fragen

Beitrag von SimonFPV » Sa 12. Okt 2019, 09:00

Ich hab gestern bei 3 Baumärkten und 2 Malern angerufen, keiner hat 2k EP Lack. Die Baumarktinfos konnten mir nur sagen, dass sie Kunstharzlack haben, auf die Frage welches Kunstharz das sei, gibts keine Antworten.
Die Maler waren da schon etwas besser, die haben aber nur Lacke auf PU-Harzbasis, wäre der auch geeignet?

Oder kann jemand eine genaue Adresse nennen wo man den gewünschten Lack bekommt? Vorzugsweise in OÖ.. :)

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: MCC Beschichtung - Fragen

Beitrag von Hellboy » Sa 12. Okt 2019, 10:40

prosol leonding

Benutzeravatar
SimonFPV
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: Mo 16. Jan 2017, 15:34
Wohnort: Oberösterreich

Re: MCC Beschichtung - Fragen

Beitrag von SimonFPV » Sa 12. Okt 2019, 11:21

Danke!
Hättest du eventuell noch eine Bezeichnung von dem Lack den du verwedest?

Noch was:
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, glaube eh von dir Hellboy, dass du das HBN Pulver weg lässt. Das geht ja scheinbar auch. Ich hab aber jetzt eine Dose feinstes Grafitpulver herumstehen. Kann sich wer vorstellen, dass das einen positiven Effekt haben kann, oder ist Grafit nicht beständig genug?

Lg

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: MCC Beschichtung - Fragen

Beitrag von doc steel » Sa 12. Okt 2019, 12:20

um wieviel wird dadurch ein geschoss schwerer?

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: MCC Beschichtung - Fragen

Beitrag von Hellboy » Sa 12. Okt 2019, 13:27

SimonFPV hat geschrieben:
Sa 12. Okt 2019, 11:21
Danke!
Hättest du eventuell noch eine Bezeichnung von dem Lack den du verwedest?

Noch was:
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, glaube eh von dir Hellboy, dass du das HBN Pulver weg lässt. Das geht ja scheinbar auch. Ich hab aber jetzt eine Dose feinstes Grafitpulver herumstehen. Kann sich wer vorstellen, dass das einen positiven Effekt haben kann, oder ist Grafit nicht beständig genug?

Lg
weis ich nimma, decklack hochglänzend auf jeden fall, hab die letzten jahre nur gepulvert.
mcc geht auch ohne hbn ja, was graphit bringt hab ich ned probiert - kannst ja probieren und berichten ;)

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: MCC Beschichtung - Fragen

Beitrag von Hellboy » Sa 12. Okt 2019, 13:34

doc steel hat geschrieben:
Sa 12. Okt 2019, 12:20
um wieviel wird dadurch ein geschoss schwerer?
gute frage.. habs sicher am anfang mal gewogen, weis es aber nimma

am ende hatte das geschoss 153gr statt 150 - wobei die legierung auch mitspielt

Antworten