ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von GreaseMonkey » Do 15. Dez 2016, 14:29

Kauf dir bitte einfach einen HA und freu dich daran.
Ob das Ding überhaupt verboten wird,
oder wie ein verbot aussehen kann, oder ob man das dann behalten kann oder oder oder, das ist alles noch nicht fix.

Also hört doch bitte auf Panik zu schieben und verwendet die Energie lieber um emails zu verfassen!

#IAMTHEGUNLOBBY
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Do 15. Dez 2016, 14:30

hmg382 hat geschrieben:
Incite hat geschrieben:lt. Ford auf FB kam das Verbot der Magazine auf Druck des Council der IM.


Vicky labert viel, wenn der Tag lang ist. Die will jetzt nur den Schwarzen Peter abschieben, bei Sachen, die sie in allerletzter Minute durch die Rot-Grünen Shadows im IMCO bei den Compromise Amendments (ich meine NICHT den Trilog, sondern ausschließlich die IMCO-internen Geschichten!) selbst eingebrockt hat!

http://www.europarl.europa.eu/sides/get ... anguage=EN

Amendment 94
7a. Semi-automatic firearms with centre fire percussion, and loading devices, with one or more of the following characteristics:

(a) long firearms (i.e. firearms that are originally intended to be fired from the shoulder) that can be reduced to a length of less than 60cm without losing functionality by means of a folding or telescoping stock;

(b) firearms which allow the firing of more than 21 rounds without reloading, if a loading device with a capacity exceeding 20 rounds is part of the firearm or is inserted into it;

In order to acquire a loading device, a corresponding firearm authorisation must be presented at the time of acquisition.”


Der Triolog text unterscheidet sich jetzt natürlich in Bezug auf 10 bei LW und 20 bei KW ... aber den Sch*** hat sie sich last minute selbst eingebrockt.


auch der letzte Satz - a corresponding firearm authorisation (das wollten sie durch bringen)

wurde dann eine Kat A Erlaubnis die ausgestellt werden kann. Ich bin schon gespannt wer die bei uns bekommen wird :shifty:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Do 15. Dez 2016, 14:40

@rubylaser694: Das mit der EU-Bürgerinitiative hatte ich auch schon im Hinterkopf. Wenn der BS durch ist, müsste man das dann launchen (auch wenn's nichts bringen wird). Außerdem sind die Hürden schon ziemlich hoch: Du brauchst in mindestens 7 Mitgliedsstaaten die Mindestzahl an Unterstützern:
http://ec.europa.eu/citizens-initiative ... ignatories

Das ist noch machbar, bei der Gesamtzahl von 1.000.000 benötigten Unterstützern wird's aber schon schwer, wenn man bedenkt, dass wir nur über 300.000 bei der Petition Ende 2015 geschafft haben.

Aber das war jetzt schon wieder zwei Schritte voraus.

Next step: MEPs bearbeiten. Der Entwurf darf auf keinen Fall approved werden. Zumindest müssen weitere Amendments rein und den jetzigen BS entfernen. Das er komplett rejected wird, ist eher unwahrscheinlich.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Do 15. Dez 2016, 14:43

Ein jeder der im Moment einen entsprechenden HA besitzt wird ein solches Dokument bekommen. Ob er dies nach erfolgter weiterer Kontrolle noch behalten kann, wird man sehen. Aber jeder von uns, der sich bisher nichts zu Schulden kamen ließ wird auch in Zukunft diesbezüglich keine Probleme bekommen/ haben.

Aber nochmals wird reden hier NUR von EVENTUALITÄTEN! Also ruhig Blut! Wer einen HA kaufen will sollte dies tun und wer glaubt noch warten zu müssen, darf sich nachher nicht ärgern. Aber dieses "herumeiern" ob man sich nun noch etwas kaufen soll oder nicht, is fürn Hugo!
From My Cold, Dead Hands

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von The_Governor » Do 15. Dez 2016, 14:53

Lexman1 hat geschrieben:Aber nochmals wird reden hier NUR von EVENTUALITÄTEN! Also ruhig Blut! Wer einen HA kaufen will sollte dies tun und wer glaubt noch warten zu müssen, darf sich nachher nicht ärgern. Aber dieses "herumeiern" ob man sich nun noch etwas kaufen soll oder nicht, is fürn Hugo!


Sehe ich auch so.

Man könnte teilweise meinen wir sind hier im Hausfrauenforum und spekulieren über die kommende Staffel der "Vorstadtweiber". :tipphead:

Könnten wir nicht doch einen Thread machen, wo nur über die aktuellen Ereignisse berichtet wird, ohne Diskussion, Spekulation und Panik? Wie z.B. der Brief von der Vicky oder Ergebnisse aus dem Trilog, damit jeder weiß, an wen momentan Mails geschrieben werden müssen?
Zuletzt geändert von The_Governor am Do 15. Dez 2016, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Do 15. Dez 2016, 14:58

Lexman1 hat geschrieben:Aber nochmals wird reden hier NUR von EVENTUALITÄTEN!

Sicher reden wir hier nur über Eventualitäten, aber ohne offenen Ausgang. Die Entwicklung geht in Richtung Verschärfung.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rubylaser694 » Do 15. Dez 2016, 15:19

Noldi hat geschrieben:Rubylaser694: und was steht in deinem Text? Der Rat kann die EU Kommission auffordern ... die Nationalstaaten können gewaltig Druck erzeugen, wenn sie wollen. Druck machen bedeutet ja nicht automatisch dass man formal einen Gesetzesvorschlag zur Abstimmung einbringt. Selbst Firerarms United hat die letzten Wochen immer wieder veröffentlicht, dass es einzelne Nationalstaaten sind die massiv Druck auf die Kommission ausüben deutlich schärfere Gesetze einzuführen. Vicky Ford hat das Gleiche gestern offen auf ihre Facebook Seite geschrieben, davor auch schon ein paar mal.

Wenn man bedenkt das die Sache mit den Magazinen seit mindestens 2013 von der Kommission vorangetrieben wird, hat sich seitens Rat und Parlament nicht viel Druck aufgetan!
Seite 11
Brussels, 21.10.2013
COM(2013) 716 final
OMMUNICATION FROM THE COMMISSION TO THE COUNCIL AND THEEUROPEAN PARLIAMENT
Firearms and the internal security of the EU: protecting citizens and disrupting illegaltrafficking

Given that a firearm can only inflict harm with ammunition, the Commission will examine
ways of preventing acquisition and misuse of ammunition by criminals, for example through
marking and imposing limits on the maximum size of ammunition magazines for lawful
civilian-type weapons.

http://ec.europa.eu/transparency/regdoc ... N-F1-1.Pdf
Zuletzt geändert von rubylaser694 am Do 15. Dez 2016, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Do 15. Dez 2016, 15:23

Nochmals, es ist jedem von uns hier die momentane Situation bewusst, aber zu Tode gefürchtet ist auch gestorben!

Wir drehen uns selbst im Kreis und spekulieren wild herum. Leider bringt uns das rein gar nichts, sondern verunsichert nur Neueinsteiger massiv. Wir können gerne über alles Mögliche debattieren, aber NICHT über reine Ideen der Gesetzesauslegung unsereseits.
From My Cold, Dead Hands

euvassal
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 206
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von euvassal » Do 15. Dez 2016, 15:23

Wenn das alles so bleibt, dann besteht ja keine Gefahr für die HA, die als reiner HA erzeugt wurden. Diese bleiben ja Kat.B. Lediglich die hicap-Magazine werden Kat.A bzw. dein HA, wenn man die Mags in die Waffe steckt, wofür man dann die Genehmigung (Sportschütze etc.) braucht.
Entferne ich das lange Magazin, wird mein HA wieder Kat.B.
HA die aus VA konvertiert wurden, werden Kat.A....es gibt die Möglichkeit einer Sondergenehmigung bzw. "grandfathering", also Pumpenlösung.

So hätte ich das verstanden.....
Zuletzt geändert von euvassal am Do 15. Dez 2016, 16:37, insgesamt 2-mal geändert.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von sauersigi » Do 15. Dez 2016, 15:37

Lasst mich kurz berichten was ein, doch eher die Waidmänner betreuender Waffenhändler heute morgen im Gespräch meinte:
"Uns" damit meint er die Jägerschaft, wirds net treffen, die Magazinbeschränkung naja, sind halt weniger drin, er sieht das entspannt...und wenn wer Ipsc Schiesst, werden halt die Regeln angepasst werden müssen. Er geht bei den HA 's vom Schutz des Altbestandes aus, ähnlich wie es bei den Pump Guns war, behalten ja, massiver Wertverlust als Risiko,
Na wenn schon...
Boa, seine Ruhe möchte ich haben. Oder seine Infos....

Ps. Hat wer das DWJ Ausgabe 1/2017 ? Hier soll ab Seite 3 ein Bericht zur Entwaffnung der Bürger drin sein, bei mir hat Journal keiner liegen...
Zuletzt geändert von sauersigi am Do 15. Dez 2016, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

euvassal
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 206
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 19:56

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von euvassal » Do 15. Dez 2016, 15:48

BigBen hat geschrieben:Und tschüss Bad Lieutenant - Liedertexte von bekennend rechtsradikalen Liedermachern werden hier sicher nicht toleriert...fühl dich woanders deutsch.
Der Text stammt von 1848, konnte man damals auch schon "rechtsradikal" sein? Hätte nicht ein Hinweis auf OT gereicht?

Bindabei
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 13. Jul 2016, 13:53

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bindabei » Do 15. Dez 2016, 16:05

luckies hat geschrieben:Das sie mir das Teil nicht aus der Hand nehmen, ohne meinem Einverständnis, ist mir schon klar. Also zumindest gehe ich davon aus. Was mich jedoch beschäftigt ist, welchen Wert wird das Teil danach haben? Das ich an einen Händler verkaufen kann, ist zumindest eine Option. Wenn ich dafür aber nur noch 1/10 bekomme, krieg ich ganz arges Kopfhaut-Jucken.

Warum ich frage ist leicht erklärt. Ich überlege gerade die Anschaffung. Für mich ist das aber nix was ich leicht aus dem Ärmel schüttel. Da ich mich derzeit aber nur für einen HA interessiere, möchte ich mein Geld nicht in Rauch aufgehen sehen, sollte ich eines Tages das Interesse wieder verlieren.


Hi,
wenn Du einen HA willst kauf ihn Dir Bitte !!!!!

Ich hab meinen jetzt ca. 1/2 Jahr in Betrieb und mach mir natürlich auch Gedanken darüber was die Zukunft bringt.
Bis da aber mal was Fix ist löst sich mein Geld so oder so in Schall und Rauch auf

hab einfach Spaß mit dem Gerät Deiner Wahl und schieß alle Bewerbe die Du mitmachen kannst.

an dieser Stelle mal ein Dankeschön an alle die sich hier an halbwegs glaubhaften Infos die Finger wund schreiben !!!
Verband Mitglied
Verein Mitglied

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Do 15. Dez 2016, 16:37

Es kommt auch drauf an für was man sich die HA kauft. Ich hab jetzt mitterlweile drei Stück und das sind genau die, die ich haben will. Das war eine Anschaffung die ich nicht nur für mich erledigt habe, sondern weil ich auch davon ausgegangen bin, bzw. davon ausgehe dass meine Kinder diese Möglichkeit nicht mehr haben werden. Das heißt ich persönlich hab z.B. auch SHTF im Kopf, auch wenn das manche vll. lächerlich finden und ich sicher am zweiten Tag EX bin. Egal, ist eine Prinzipsache.

Natürlich ist es eine Enteignung wenn es zur Pumpgunlösung kommt. Mich persönlich stört der finanzielle Verlust nicht, weil ich jetzt schon weiß, dass ich meine HA nicht mehr verkaufen werde.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bourne » Do 15. Dez 2016, 16:55

Bdave hat geschrieben:Es kommt auch drauf an für was man sich die HA kauft. Ich hab jetzt mitterlweile drei Stück und das sind genau die, die ich haben will. Das war eine Anschaffung die ich nicht nur für mich erledigt habe, sondern weil ich auch davon ausgegangen bin, bzw. davon ausgehe dass meine Kinder diese Möglichkeit nicht mehr haben werden. Das heißt ich persönlich hab z.B. auch SHTF im Kopf, auch wenn das manche vll. lächerlich finden und ich sicher am zweiten Tag EX bin. Egal, ist eine Prinzipsache.

Natürlich ist es eine Enteignung wenn es zur Pumpgunlösung kommt. Mich persönlich stört der finanzielle Verlust nicht, weil ich jetzt schon weiß, dass ich meine HA nicht mehr verkaufen werde.

Hm, ein interessanter Aspekt ... :think:
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Do 15. Dez 2016, 17:03

Also Bdaves Argumente treffen wahrscheinlich auf ca. 80% oder mehr hier in diesem Forum (inkl. meiner Wenigkeit) zu. Immerhin hat doch jeder von uns schon immer einen Wunsch im Hinterkopf gehabt, welchen es umzusetzen gilt und in solch einem Fall, lässt man sich auch nicht von der EUDSSR verschrecken oder davon abhalten!
From My Cold, Dead Hands

Gesperrt