Seite 1 von 2

Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 22:55
von MauserM03
Hallo Experten,

müsste bei einer älteren Montage die leider nur Schlitzschrauben hat etwas verstellen. z.B: für die Seitenverstellung hat der Schraubenkopf ca. 1 cm Durchmesser aber der Schlitz ist extrem schmal und flach. Da ich die Schraube nicht vernudeln möchte, mein Frage - wo gibt es (erschwingliche) Schraubenzieher für diesen Zweck?

Dank für Eure Mühe
Gruß
MauserM03

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 22:59
von Irwin J. Finster
Selber was zurechtschleifen? :think:

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 23:20
von MauserM03
Irwin J. Finster hat geschrieben:Selber was zurechtschleifen? :think:


wäre letzte Möglichkeit...

Alternative wäre ein passender Bit, gibt solche? Wo?

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 23:34
von Irwin J. Finster
Man möge mich korregieren, aber ein so breites Bit kenn ich keines. Was wäre denn wennst z.B. bei einem alten Besteckmesser einfach vorne die Rundung wegfeilst oder flext? Breit und dünn.....

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 00:20
von haunclesam
ich habe als breiten, dünnen Schraubenzieher mal die Vorderseite eines Mosin Nagant Bajonetts benutzt... is sicher auch billiger als nen Schraubenzieher kaufen ;)

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 00:29
von Irwin J. Finster
haunclesam hat geschrieben:ich habe als breiten, dünnen Schraubenzieher mal die Vorderseite eines Mosin Nagant Bajonetts benutzt... is sicher auch billiger als nen Schraubenzieher kaufen ;)



:shock: DAS muß ich mir merken!

Sie: Für was brauchst denn schon wieder so an bleden Russenprügel, host ja eh schon jede Menge...

Ich: Woast Schatzl I hob im PD-Forum glesen das sich das Bajonett so wunderbar als Schraubnziacha verwenden lasst..... :lol:

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 00:31
von Charles
Irwin J. Finster hat geschrieben:
Ich: Woast Schatzl I hob im PD-Forum glesen das sich das Bajonett so wunderbar als Schraubnziacha verwenden lasst..... :lol:



Ein 18-teiliges Schraubenzieher-Set ist ganz wichtig, also müssen 18 Naganten her :lol: 8-)

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 00:37
von Irwin J. Finster
:D Die sind zwar alle gleich groß aber: :shifty: :shhh:

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 00:45
von Charles
Hallo MAuser03,

da bleibt Dir nichts anderes über, als ein 1cm breites Schraubenzieher bzw. Bit passend dünner, mit Kühlung, zu schleifen! :(

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 00:48
von Irwin J. Finster
Glaube auch das es da nix von der Stange gibt....

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 06:32
von Mandella
Mal beim Conrad in die Werkzeug-Abteilung schauen.
Da gibts allerhand ungewöhnliche Schraubendreher.

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 09:15
von Varminter
MauserM03 hat geschrieben:Hallo Experten,

müsste bei einer älteren Montage die leider nur Schlitzschrauben hat etwas verstellen. z.B: für die Seitenverstellung hat der Schraubenkopf ca. 1 cm Durchmesser aber der Schlitz ist extrem schmal und flach. Da ich die Schraube nicht vernudeln möchte, mein Frage - wo gibt es (erschwingliche) Schraubenzieher für diesen Zweck?

Dank für Eure Mühe
Gruß
MauserM03



Wenn du gut Metall schleifen kannst, besorg dir ein Billig-Stemmeisen beim Obi.

Das muss die entsprechende Breite haben, den Rest musst du halt selbst formen.

Wenn du nicht gut schleifen kannst, frag lieber einen unserer Metallbearbeitungs-Spezialisten hier im Forum.

Zernudelte Schraubenschlitze sind ein Ärgernis 1. Güte, da wäre ich vorsichtig.

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 10:02
von steilfeuer
meine empfehlung zu dem thema: geh in einen werkzeugmarkt (z.... , lager...., o.. , bau....) und schau dich dort mal um, und vergiß den ganzen billigen dreck mal. macht nur ärger, und spätestens nachdem der erste schraubenzieher hinüber ist, nimmst du mehr geld in die hand und kaufst dir was gescheites.....
wenn es denn sehr speziell ist, wird dir wohl der weg in den 10. bezirk nicht erspart bleiben. die haben wirklich alles...

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 10:05
von Varminter
steilfeuer hat geschrieben:meine empfehlung zu dem thema: geh in einen werkzeugmarkt (z.... , lager...., o.. , bau....) und schau dich dort mal um, und vergiß den ganzen billigen dreck mal. macht nur ärger, und spätestens nachdem der erste schraubenzieher hinüber ist, nimmst du mehr geld in die hand und kaufst dir was gescheites.....
wenn es denn sehr speziell ist, wird dir wohl der weg in den 10. bezirk nicht erspart bleiben. die haben wirklich alles...



Frage eines Nichtwieners: gibbet´s dazu auch eine Adresse :?:

Re: Spezialschraubenzieher woher?

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 10:56
von doc steel
es gibt aber auch spezielle büchsenmacher - schraufmziaga.
da sind die flanken pralinell zueinander, sodaß man sich, wie bei den gwöhnlichen schraufmziagan, durch die schräge der einander ggü stehenden flanken nicht selber ausn schraufmschlitz raushebelt.
ausserdem ist bei schrägflankigen die auflagefläche zur kraftübertragung kleiner.

triebel fällt mir da ein, der sowas haben könnte.
meine hab ich aus einem anderen versand der mir entfallen ist.