ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.50 AE Desert Eagle bzw. 44 Mag

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

.50 AE Desert Eagle bzw. 44 Mag

Beitrag von Incite » Mi 1. Feb 2012, 10:03

Hi Leute,

Da ja einige hier im Forum eine Desert Eagle in .44 bzw. 50 AE haben würde ich gerne wissen wie zufrieden ihr mit dem Teil seit und wie in etwa die Haltbarkeit beider Pistolen ist.

Präzision soll ja angeblich nicht so toll sein hab ich gehört.

Die .50 AE ist teurer, die 44 Mag geht aber deutlich günstiger weg :think:

Nun der beste Satz :lol: Ich wollte mir eigentlich eine Sport II kaufen aber die ist mir neu zu teuer. Der Gebrauchtmarkt ist den ganzen Winter so gut wie leergefegt und um die Hälfte von dem Geld sind die letzten 44 Mag im Egun weggegangen :think:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: .50 AE Desert Eagle bzw. 44 Mag

Beitrag von Chefkoch41 » Mi 1. Feb 2012, 10:17

Incite hat geschrieben:Hi Leute,

Da ja einige hier im Forum eine Desert Eagle in .44 bzw. 50 AE haben würde ich gerne wissen wie zufrieden ihr mit dem Teil seit und wie in etwa die Haltbarkeit beider Pistolen ist.

Präzision soll ja angeblich nicht so toll sein hab ich gehört.

Die .50 AE ist teurer, die 44 Mag geht aber deutlich günstiger weg :think:

Nun der beste Satz :lol: Ich wollte mir eigentlich eine Sport II kaufen aber die ist mir neu zu teuer. Der Gebrauchtmarkt ist den ganzen Winter so gut wie leergefegt und um die Hälfte von dem Geld sind die letzten 44 Mag im Egun weggegangen :think:

lg


Sorry aber a Sport II geht um 1400€ NEU her... und eine DE .50 musst da mal von da Muni leisten können & wolln... Geschweige denn
das die Dinger NEU < +3000€ kosten... Von der Haltbarkeit sind sie bestimmt ned schlecht aber da werden andere sicher mehr dazu sagen
könne...

Allein die Munipreise wenn man viel damit ballert sind ja der Hammer... wenn man vorher wegen einer Sport II überlegt hat..

Gruß
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Mr.Goldglock
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 10:07

Re: .50 AE Desert Eagle bzw. 44 Mag

Beitrag von Mr.Goldglock » Mi 1. Feb 2012, 11:17

Hallo,

habe selber eine 44er.
Hab sie vor ca 2 Jahren gebraucht gekauft.
Am Anfang noch relativ viel damit geballert,jetzt so gut wie gar nicht mehr.
Funktionieren tut sie ganz gut (manchmal Ladehemmenung) ,ist aber nicht so zickig wie in diversen Internet-Schauergeschichten zu lesen ist.

Incite hat geschrieben:Präzision soll ja angeblich nicht so toll sein hab ich gehört.


? kann ich so nicht bestätigen. Meine ist sehr präzise. Ich schiesse damit einfach zu wenig,aber ein geübter Schütze hält sicher den 10er auf 15-20m.

Die Kimme hat zu rutschen begonnen...habe ich einkleben müssen.
Der Verschlussfang dürfte schon ein bischen ausgenudelt sein, manchmal wenn man sie offen ablegt,löst sich der Verschlussfang und sie macht von alleine zu.
(hab mich beim ersten mal ein "bisschen" geschreckt,war gerade Scheibe abkleben,und hinter mir machts "schwupp" :twisted:

...im Endeffekt ein nettes Spielzeug das für den ein oder anderen Bewerb auch ganz brauchbar ist.
ICH würde mir keine mehr kaufen.
Ist halt mehr der Mythos DE. Ein schöner 44er Revolfgang würde MIR heute mehr zusagen.

mfg

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: .50 AE Desert Eagle bzw. 44 Mag

Beitrag von Incite » Mi 1. Feb 2012, 11:22

Chefkoch41 hat geschrieben:
Incite hat geschrieben:Hi Leute,

Da ja einige hier im Forum eine Desert Eagle in .44 bzw. 50 AE haben würde ich gerne wissen wie zufrieden ihr mit dem Teil seit und wie in etwa die Haltbarkeit beider Pistolen ist.

Präzision soll ja angeblich nicht so toll sein hab ich gehört.

Die .50 AE ist teurer, die 44 Mag geht aber deutlich günstiger weg :think:

Nun der beste Satz :lol: Ich wollte mir eigentlich eine Sport II kaufen aber die ist mir neu zu teuer. Der Gebrauchtmarkt ist den ganzen Winter so gut wie leergefegt und um die Hälfte von dem Geld sind die letzten 44 Mag im Egun weggegangen :think:

lg


Sorry aber a Sport II geht um 1400€ NEU her... und eine DE .50 musst da mal von da Muni leisten können & wolln... Geschweige denn
das die Dinger NEU < +3000€ kosten... Von der Haltbarkeit sind sie bestimmt ned schlecht aber da werden andere sicher mehr dazu sagen
könne...

Allein die Munipreise wenn man viel damit ballert sind ja der Hammer... wenn man vorher wegen einer Sport II überlegt hat..

Gruß


Kost ne Spur mehr wie 1400 € ;) CZ wollte ich ursprünglich da ich schon eine Shadow habe und mit der zufrieden bin. Die ist auch Neu gewesen und um ein paar Ecken günstiger wie die Sport II. Ich find die eben einfach überbezahlt für das was sie kann.

Eine 44er hast um die Hälfte gekriegt, die 50 AE kostet gebraucht natürlich ein bisserl mehr aber nicht soviel wie ne Sport II neu.

Ich bin sowieso Wiederlader, die Munikosten sind bei einem FUN Gerät zu vernachlässigen. Zum sportlichen Scheibenschießen werde ich die eh nicht verwenden :lol:

Wichtig wäre mir die Haltbarkeit/Robustheit, nicht das die Gun nach 3000 Schuss auseinander fällt.

@Gold Glock

alternativ würde mir auch ein 629 DX zusagen (ein Bekannter hat so einen) aber da hab ich noch keinen passenden gefunden :whistle: Er ist jedenfalls top zufrieden mit ihm.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: .50 AE Desert Eagle bzw. 44 Mag

Beitrag von Chefkoch41 » Mi 1. Feb 2012, 11:25

Kostet definitiv nicht mehr als 1400.. Ich hab damals auch zu viel gezahlt... Frag mal Gewo.. Der hat das lagernd ;-)
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: .50 AE Desert Eagle bzw. 44 Mag

Beitrag von Chefkoch41 » Mi 1. Feb 2012, 12:23

Ok... muss da kurz mal ein Update machen... Habe meine im Aug. 2011 gekauft...
Also no ned amal so lang her... :evil: Damals kostete sie noch beim "Guten Fachhändler" 1350€ ...
Wie ich soeben erfahren musste sind die Preise raufgegangen..
Aber die 100€ machens Kraut dann a nimma fett.. für DAS WAS MA DA GEBOTEN BEKOMMT...
Die Sport II gehört bis heute noch zu meinen absoluten Top Waffen.. von dem was man für Preis
und Leistung bekommt... Und bei 9mm tuts a ned weh wenn man mal einen Tag nur 4 fun am Stand ist..

Gruß
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: .50 AE Desert Eagle bzw. 44 Mag

Beitrag von Sidekix » Mi 1. Feb 2012, 14:16

hab eine in .50AE mit 6" Lauf und an .44Mag 10" Lauf

sie ist etwas wählerisch was Muni angeht,
ma muß öfters reinigen, da Gasdrucklader

bisheriger Defekt war der Magazinhalter
bei älteren können die Rückholhfedern erlahmen, dann bleibts auch gerne hängen
den Unterschied merkt ma beim Austausch gegen neue :shock:

aber was Präzision angeht, absolut kein Problem damit,
die wird gerne auf 25m & 50m geschossen
sie ist gewöhnungsbedürftig, zumal man knapp 2,5kg in der Hand hält ;)

zum Wiederladen ideal, das rentiert sich nach kurzer Zeit :whistle:
Bewerbe gibts logischerweise nicht so viele (aber es gibt welche!)
auf manchen Ständen kriegens gleich die Panik wenn man die "Feldartillerie" auspackt... :mrgreen:

wenns nur um den Wumms geht bist mit nen 44er Revolver beser dran,
des Teil muß ma scho mögen
;)

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: .50 AE Desert Eagle bzw. 44 Mag

Beitrag von Charles » Mi 1. Feb 2012, 17:44

Eine .50AE DE gehört in eine Sammlung, damit man sie hat :)

Und die .44er DE ist wirklich prädestiniert zum Präzisionsschießen auf 25m :!:

Und die .357er DE braucht brutal hart geladene Laborierungen, damit das Gasdrucksystem sauber und gleichmäßig! laufen kann. Ich kenne vier .357er DE-Besitzer, deren Waffen senkrecht stehende Schussgruppen auf der Scheibe fabrizieren.

Und bezüglich der Haltbarkeit ist es so, daß häufig gebrauchte Waffen regelmäßig serviciert werden muß, da kommt man nicht umhin. Eine DE ist keine Glock, so schaut´s aus.

Und bitte IMMER Teilmantel- und Vollmantelgeschosse verballern, nie plastifizierte und verkupferte Geschosse aufgrund des empfindlichen Gasdrucksystems.

Antworten