ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sickinger FBI

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Sickinger FBI

Beitrag von tschuttl » Sa 21. Jan 2012, 09:03

Hallo Leute,

habe mir gestern ein neues Sickinger Holster zugelegt. Es sieht super aus und ist sehr passgenau. Nun meine Frage: innen ist das Holster ziemlich rauh. Lasst ihr das so oder sollte man das Leder schmieren, fetten oder was auch immer?
Heute wäre ein guter Tag um wieder einmal alle meine Waffen zu putzen. Schnee ohne Ende, ich kann schon fast meine Nachbarn nicht mehr sehen."Juhuu, Hausarrest. Und zu allem Übel ist meine Satschüssel auf dem Dach auch zugeschneit :lol: :lol:
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Sickinger FBI

Beitrag von Hasenfuss » Sa 21. Jan 2012, 11:41

Ich würde nichts machen. Die Waffe ist nach dem putzen sowieso immer leicht ölig, mit der Zeit nimmt das Leder das Öl an und wird weicher.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Sickinger FBI

Beitrag von oe6odd » Sa 21. Jan 2012, 15:19

Es gab früher ein Holster Dressing.
Roch wie Marzipan. :mrgreen:
Original Sickinger.
Damit reibt man die Stellen ein(Plegen,Glätten ).
Grüße oe6odd

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Sickinger FBI

Beitrag von zelle12 » Sa 21. Jan 2012, 16:49

Da musst gar nichts machen. Meiner ist mittlerweile auch Innen glatt wie ein Babypopo und hat auch schon viele Schrammen und Kratzer - aber ist auch seit acht Jahren fast täglich im Einsatz. Sickinger Holster sind eine gute Wahl - vor allem kauft man ein österreichisches Produkt.

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Sickinger FBI

Beitrag von tschuttl » Sa 21. Jan 2012, 17:22

zelle12 hat geschrieben:Da musst gar nichts machen. Meiner ist mittlerweile auch Innen glatt wie ein Babypopo und hat auch schon viele Schrammen und Kratzer - aber ist auch seit acht Jahren fast täglich im Einsatz. Sickinger Holster sind eine gute Wahl - vor allem kauft man ein österreichisches Produkt.

Hallo,
du wirst vermutlich eine Glock führen, da reibt sich nichts ab. Aber wegen ein paar Holsterspuren an der Waffe wird nicht die Welt untergehen. Ich werde vielleicht ein paar Tropfen Waffenöl einmassieren und gut ist.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Sickinger FBI

Beitrag von Arminius » Sa 21. Jan 2012, 22:33

nix tun, nur tragen.

Bitte soviel ziehen üben ( ungeladen ist da gesünder ), bis die Waffe rausflutscht.

Mit Pufferpatrone im Keller mit Anschlagübungen ist besonders gut!

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
santiago
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 750
Registriert: Do 2. Dez 2010, 03:54
Wohnort: Ghetto

Re: Sickinger FBI

Beitrag von santiago » Sa 21. Jan 2012, 22:43

Leder braucht Zeit Lederjacke is auch erst super wennst jede andere schon lange wegschmeisst
Sig-natur.

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Sickinger FBI

Beitrag von Chester » So 22. Jan 2012, 21:00

Ich hab den Sickinger Multi Vario mit dem Deluxe Shoulder Harness ;)

Klar ist die Waffe nach dem putzen ölig. Aber ich habs mir nicht nehmen lassen mim Zahnbürschtl auch ein wenig Ballistol auf den rauen Innenseiten des Holsters bzw des Tragegestells einzureiben.
Nach dem Motto: Hüfts nix, schods nix :)

Ist sicher nicht schlecht. Vor allem wenn der Holster nicht immer getragen wird und meist im Tresor liegt...

Benutzeravatar
santiago
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 750
Registriert: Do 2. Dez 2010, 03:54
Wohnort: Ghetto

Re: Sickinger FBI

Beitrag von santiago » So 22. Jan 2012, 21:02

Wieso hastn den holster im tresor schiasst der?
Sig-natur.

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Sickinger FBI

Beitrag von Chester » So 22. Jan 2012, 21:14

Weil die Waffe -zum Schutz der Waffe- im Holster steckt und ich den Holster (samt Waffe :) ) nur sporadisch trage ;)

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Sickinger FBI

Beitrag von tschuttl » So 22. Jan 2012, 21:28

Ich habe mal gehört dass die Gerbsäure dem Finish der brünnierten Waffe schadet. Meiner ist eben meist dabei und das war auch ein Grund weshalb ich gefragt habe. Das mit dem Ballistol habe ich gestern gemacht. Holster hat alles schön aufgesaugt. Ich hab das Klemmfederholster auch hauptsächlich aus dem Grund gekauft weil es einfach vom Gürtel genommen werden kann ohne ihn auszuschlaufen.( Autofahren, Klo, usw.)
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Sickinger FBI

Beitrag von Chester » So 22. Jan 2012, 21:36

Oh, das mit der Gerbsäure les ich zum ersten mal :o
Das mit der Klemmfeder ist sicher äusserst praktisch. Aber die Probleme hab ich mit dem Schulterholster auch nicht ;)

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Sickinger FBI

Beitrag von tschuttl » So 22. Jan 2012, 21:43

Chester hat geschrieben:Oh, das mit der Gerbsäure les ich zum ersten mal :o
Das mit der Klemmfeder ist sicher äusserst praktisch. Aber die Probleme hab ich mit dem Schulterholster auch nicht ;)

Schulterholster habe ich noch nie probiert, es sieht so unbequem aus. Ich bin da sowieso etwas empfindlich. Was ich schon alles probiert habe und etwas optimales habe ich noch nicht gefunden. Irgendwie stört eine Waffe immer. Die beste Lösung ist glaube ich eine Bauchtasche. Nur leider passt die halt nicht zum Anzug :D
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Sickinger FBI

Beitrag von Chester » So 22. Jan 2012, 21:48

tschuttl hat geschrieben:
Chester hat geschrieben:Oh, das mit der Gerbsäure les ich zum ersten mal :o
Das mit der Klemmfeder ist sicher äusserst praktisch. Aber die Probleme hab ich mit dem Schulterholster auch nicht ;)

Schulterholster habe ich noch nie probiert, es sieht so unbequem aus. Ich bin da sowieso etwas empfindlich. Was ich schon alles probiert habe und etwas optimales habe ich noch nicht gefunden. Irgendwie stört eine Waffe immer. Die beste Lösung ist glaube ich eine Bauchtasche. Nur leider passt die halt nicht zum Anzug :D


Eben gerade zum Anzug find ich einen Schulterholster ideal :)
So unbequem find ich den gar nicht. Ist mir so lieber als wenn ich den selben Holster am Gürtel trage. Geht ja mit dem Multi Vario sowohl als Schulterholster als auch am Gürtel.
Ausserdem sieht man die Waffe beim Schulterholster weit weniger als beim Gürtelholster find ich. Sollte man das Sakko offen tragen sieht man bei jedem Windstoß die Waffe. Und bei geschlossenem Sakko hat man eine muadsdrum Beule an der Hüfte :lol:

Antworten