ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

umfärben eines holzgriffes

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

umfärben eines holzgriffes

Beitrag von Gw10 » Fr 16. Dez 2011, 13:54

ich werde bald besitzer eines solchen (schon gebrauchten) match-griffes:

Bild

ich suche möglichkeiten, den so umzubauen, daß er

a) schwarz wird
b) tischlerisch so umgearbeitet wird, daß die pistole zwar noch ergonomisch für 1hand-schießen zu verwenden ist, aber auch regelkonform für den 2hand einsatz verwendet werden kann (manche ausschreibungen sagen ja explizit: ergonomische 1handgriffe dürfen nicht beidhändig verwendet werden). es geht dabei auch um die rückseite des griffes, die auf dem bild hier nicht zu sehen ist, die als flache holzebene ausgeführt ist und ein "griff" werden soll, ohne all zu viel von der ergonomie einzubüßen.

gibts da einen tischler oder recht fähigen handwerker im großraum südliches wien / wr.neustadt der sowas umarbeiten kann, sodaß es halbwegs professionell aussieht und trotzdem den preislichen rahmen nicht sprengt? der griff soll ja nicht mehr kosten als die waffe :lol:
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Varminter

Re: umfärben eines holzgriffes

Beitrag von Varminter » Fr 16. Dez 2011, 14:00

Nachdem du handwerklich begabt bist, würde ich in das hier:

http://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-Sch ... 3613026740

investieren.

Da wird auch über die Bearbeitung von Griffschalen samt Aufbringung neuer Punzierung geschrieben.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: umfärben eines holzgriffes

Beitrag von Gw10 » Fr 16. Dez 2011, 14:06

ja, dremel hab ich ja eh zuhause und 100 arten an schleifpapier ^^

buch ist also empfehlenswert sagst du? :)

gutgut, kommt gleich auf den wunschzettel (noch geht sichs ja aus ^^)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Varminter

Re: umfärben eines holzgriffes

Beitrag von Varminter » Fr 16. Dez 2011, 14:13

Gw10 hat geschrieben:ja, dremel hab ich ja eh zuhause und 100 arten an schleifpapier ^^

buch ist also empfehlenswert sagst du? :)

gutgut, kommt gleich auf den wunschzettel (noch geht sichs ja aus ^^)



Du kannst auch auf Egun oder Ebay schauen, ab und zu ist es als Gebrauchtbuch billiger drinnen.

Es sind recht gute Tipps drinnen, zahlt sich schon aus.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: umfärben eines holzgriffes

Beitrag von Gw10 » Fr 16. Dez 2011, 14:22

muß es die letztauflage sein? diverse frühere gibts auf egun sehr wohl zu ersteigern ...
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Varminter

Re: umfärben eines holzgriffes

Beitrag von Varminter » Fr 16. Dez 2011, 14:24

Gw10 hat geschrieben:muß es die letztauflage sein? diverse frühere gibts auf egun sehr wohl zu ersteigern ...



Ist nicht viel Unterschied... a bisserl bla bla mehr, ich hab´s mal verglichen, du kannst unbesorgt die billigeren früheren Ausgaben nehmen.

Antworten