ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Viper
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:21

Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von Viper » Do 15. Dez 2011, 21:44

Hallo Leute,

stehe gerade total aufm Schlauch.
Google hilft mir auch nicht weiter.

Gibt es ein Umbauset bzw. Lauf und Zubehör für ein AR15 (OA15 M4 Black Label) bzw. Steyr Aug Z auf KK?

Google is sowas fürn Arsch..+grr+

DANKE

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von Stefan » Do 15. Dez 2011, 21:48

soweit mir bekannt, gibt es beides. seidler hilft dir hier kompetent weiter.

mfg stefan

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von mgritsch » Do 15. Dez 2011, 21:50

eh kaum ein unterschied. kleinkaliber bleibt kleinkaliber.
ein AUG in einem gscheiten kaliber (so 8x57 oder .308), das würd sich auszahlen!
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von rubylaser694 » Do 15. Dez 2011, 22:33

Google weis alles...nur die User nicht...

http://www.thefirearmblog.com/blog/2009 ... steyr-aug/

Steyr AUG-SA .22 Conversion Kit

http://www.ar15.com/archive/topic.html? ... 3&t=334406
Bild

In Ferlach gäbs eine Projektarbeit dazu!
http://www.htl-ferlach.at/?id=411

Fürs (OA?) AR15
http://cmmginc.secure-mall.com/category ... lution-187
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von Lichtgestalt » Do 15. Dez 2011, 22:46

Viper hat geschrieben:Hallo Leute,

stehe gerade total aufm Schlauch.
Google hilft mir auch nicht weiter.

Gibt es ein Umbauset bzw. Lauf und Zubehör für ein AR15 (OA15 M4 Black Label) bzw. Steyr Aug Z auf KK?

Google is sowas fürn Arsch..+grr+

DANKE


Hallo Viper!
also ich kann dir zumindest was das OA15 betrifft vom Schlauch helfen.
Es gibt grundsätzlich 2 Varianten.
V1) 22er Kit: d.h. Upper Receiver bleibt gleich; Magazin + Verschluß sind anders
V2) 22er Conversion-System: d.h. der gesamt Upper wird getauscht; Eintrag als Zubehör in der WBK

würde zum Seidler mal schauen.

Dazu im PD: http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=7&t=4886

Viper
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 371
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:21

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von Viper » Fr 16. Dez 2011, 22:37

Seidler..ja so heißt der Händler..

vielen Dank!!!!!

*vom Schlauch runtersteig*

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von mgritsch » Sa 17. Dez 2011, 00:22

Und für großkaliber gibts nix? (ernst gemeinte frage, das wär für mich ein grund ein AUG zu kaufen)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Robert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 490
Registriert: Di 2. Aug 2011, 19:47

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von Robert » Sa 17. Dez 2011, 14:30

mgritsch:

tua a mal scharf überlegen.....: a .308 kriegst wohl kaum durch die Magazinöffnungen von AUG und AR...

Für ARs gäbs schon single shot upper, aber vornehmlich in .50BMG.

Ansonsten kannst im AR auch 6.8 SPC, 6.5 Grendel oder 300 BLK verschiessen. (oder .50 Beowulf, oder .4XX SOCOM) 300BLK ist am leichtesten, da wird nur der Lauf getauscht und alles andere bleibt gleich gegenüber der .223. Bei den anderen Kalibern muss man mehr Teile tauschen, braucht andere Magazine, die Verschlüsse sind Anfälliger für Brüche weil sie zu Lasten der Stabilität grössere Stossböden für die anderen Patronen brauchen und und und...

300 BLK ist eine gekürzte und auf .308 eingezogene .223 und verwendet daher die gleichen Magazine und Verschlüsse. Vergleichbar in etwa mit 7.62x39, sogar ein bisschen besser. 300 BLK ist eine 7.62 x35.

AR mässig ginge sonst noch das AR 10, das ist in .308.


Aber beim AUG schaust abgesehen von .223 und 9mm durch die Finger.

eh kaum ein unterschied. kleinkaliber bleibt kleinkaliber.


na, 150€ Preisunterschied zwischen den beiden Kalibern beim Kauf von 1000 Schuss sind eh kein Geld.... :roll: :doh:

Soll ich dir meine Kontonummer mal schicken, wenn Geld für dich eh ka Rolle spielt?
It´s a damn poor mind that can think of only one way to spell a word. (Thomas Jefferson, 1743-1826)

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von Lichtgestalt » Sa 17. Dez 2011, 14:49

Wenn die 22er HA's, wie früher mal, keinen Platz auf der WBK belegen würden, dann wäre das sicher kein Problem. Aber so, für eine 22 eine Platz opfern? Außer man hat Unmengen davon "frei".

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von eXistenZ » Sa 17. Dez 2011, 15:22

mgritsch hat geschrieben:eh kaum ein unterschied. kleinkaliber bleibt kleinkaliber.
ein AUG in einem gscheiten kaliber (so 8x57 oder .308), das würd sich auszahlen!

.22lr ist dann doch ein wenig günstiger zu betreiben als .223.

Hatte mal Kontakt mit Steyr ob es in Zukunft von denen mal ein Bullpup-Gewehr in .308 Win geben wird.
Sieht schlecht aus.

Semi auto Bullpup und full-power-cartridge, da gibts nicht wirklich viel.

Von KelTec gibts das RFB ... http://www.keltecweapons.com/our-guns/rifles/rfb/
Ist ein short-stroke gas piston Teil das FAL-Mags nimmt und dank forward-ejecting sowohl für Rechts- als auch Linksschützen gut geeignet ist.
Die RFB ist ein rein ziviles Gewehr, was vielleicht die Chancen auf eine positive Kat. B Einstufung erhöhen könnte.
Hat wer Lust sich den Tag mit einem Einstufungsverfahren zu versüßen? :)

Benutzeravatar
Robert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 490
Registriert: Di 2. Aug 2011, 19:47

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von Robert » Sa 17. Dez 2011, 16:25

Wenn die 22er HA's, wie früher mal, keinen Platz auf der WBK belegen würden, dann wäre das sicher kein Problem. Aber so, für eine 22 eine Platz opfern? Außer man hat Unmengen davon "frei".


Das ist ja der Schmäh mit den Wechselsytemen: sie brauchen eben KEINEN WBK Platz.

Sie sind nur Zubehör und werden als solches zwar eingetragen in die WBK, belegen aber keinen Platz. (*)


* aber vorsicht: wenn man einen Platz freihat, kanns schon passieren dass die eigene BH das Zubehör rechtswidrig DORT einträgt und den Platz "zumacht" obwohl das nicht vorgesehen wäre. Sei es aus Unwissenheit oder schlicht Boshaftigkeit. Soll zumindest schon vorgekommen sein.
It´s a damn poor mind that can think of only one way to spell a word. (Thomas Jefferson, 1743-1826)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von mgritsch » So 18. Dez 2011, 01:49

Robert hat geschrieben:mgritsch:

tua a mal scharf überlegen.....: a .308 kriegst wohl kaum durch die Magazinöffnungen von AUG und AR...


war mir klar.
das heißt mal es ist nicht mit einem lauftausch getan. heißt aber nicht dass es unmöglich sein muss...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Umbauset von Kal .223 auf Kal .22l.r

Beitrag von mgritsch » So 18. Dez 2011, 01:52

eXistenZ hat geschrieben:
mgritsch hat geschrieben:eh kaum ein unterschied. kleinkaliber bleibt kleinkaliber.
ein AUG in einem gscheiten kaliber (so 8x57 oder .308), das würd sich auszahlen!

.22lr ist dann doch ein wenig günstiger zu betreiben als .223.


ich schieße nicht um zu sparen :)

Hatte mal Kontakt mit Steyr ob es in Zukunft von denen mal ein Bullpup-Gewehr in .308 Win geben wird.
Sieht schlecht aus.

Semi auto Bullpup und full-power-cartridge, da gibts nicht wirklich viel.


schade. na gut, dann spar ich mir den WBK-platz eben...


yikes!
was für ein hässliches ding... naja geschmäcker sind verschieden :)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Antworten