ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Atzl Kugelabzug

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Varminter

Atzl Kugelabzug

Beitrag von Varminter » Do 24. Jun 2010, 00:09

Hi Folks,

demnächst kommt der neue Match-Kugelabzug von Andy Atzl auf den Markt.

http://www.bixn-andy.at/abzuege.php

Lieferbar für Blaser R93, Sako, M98 und Remy´s.

Verstellbar von 100 - 300 Gramm.

Lieferung läuft ab Ende August an.

Konnte mir das Ding vor kurzer Zeit ansehen und muss sagen, damit ist Atzl ein grosser Wurf gelungen.

Varminter

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von cobaltbomb » Do 24. Jun 2010, 00:54

dito habs mir auch angesehen, super teil, der abzug funktioniert über 3 kugeln die gegeneinander verschoben werden , und damit lässt sich das gewicht varrieren bzw niedrig halten
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von cobaltbomb » Do 24. Jun 2010, 00:54

dito habs mir auch angesehen, super teil, der abzug funktioniert über 3 kugeln die gegeneinander verschoben werden , und damit lässt sich das gewicht varrieren bzw niedrig halten
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von Old Sam » Do 24. Jun 2010, 08:29

Dabei ist Andys bisheriger Abzug ja schon Oberklasse wie ich bei Werners Büchse fühlen durfte
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Varminter

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von Varminter » Do 24. Jun 2010, 12:49

Old Sam hat geschrieben:Dabei ist Andys bisheriger Abzug ja schon Oberklasse wie ich bei Werners Büchse fühlen durfte



Servus,

ja, aber der Neue ist auch in div. Serienwaffen mit wenigen Handgriffen einzubauen.

Beispiel Blaser R93, wo es bisher keine wirklich gute Matchabzuglösung gab.

Andy sagte mir, jeder, der in der Lage ist, einen Blaserlauf zu wechseln, sollte auch genug Verstand haben, um sich selbst diesen Abzug einzubauen.

Varmi

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von kemira » Do 24. Jun 2010, 14:38

weiß man beiläufig (so Größenordnung) was die Abzugseinheiten kosten werden?
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von Charles » Do 24. Jun 2010, 15:25

Auf jeden Fall nicht wenig!

Auch ich habe beim Bixn-Andy so ein Abzug testen dürfen, absolut feines Stück!

Varminter

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von Varminter » Di 29. Jun 2010, 10:21

kemira hat geschrieben:weiß man beiläufig (so Größenordnung) was die Abzugseinheiten kosten werden?


290 Euro.

Varminter

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von zelle12 » Mi 1. Dez 2010, 12:22

Ich wollte mir diese Woche auch einen Atzl Abzug ordern (für meine gerade günstig gebraucht gekaufte) R93 - leider hat er derzeit keine am Lager, er meinte bis in drei oder vier Wochen hat er wieder welche.

Verwendet schon wer von euch diesen Abzug?

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von alfacorse » Mi 1. Dez 2010, 15:12

...mir ist er zu leicht mit 300 Gramm! ideal wär ein Abzug von 200 bis 750 Gramm! Ich bin mit dem Abzug der R93 aber sehr zufrieden!

Varminter

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von Varminter » Mi 1. Dez 2010, 17:28

zelle12 hat geschrieben:Ich wollte mir diese Woche auch einen Atzl Abzug ordern (für meine gerade günstig gebraucht gekaufte) R93 - leider hat er derzeit keine am Lager, er meinte bis in drei oder vier Wochen hat er wieder welche.

Verwendet schon wer von euch diesen Abzug?



Tipp für dich: der 8x68S hat im Wülden Hund seine neue "Benchrest-R93" ausführlich beschrieben. Dort steht auch Information zum Abzug. Meinen Abzug habe ich noch nicht, da noch Laufwechsel ansteht.

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von zelle12 » Do 30. Dez 2010, 09:35

Gestern war es soweit. Habe meinen Abzug abgeholt bzw hat Andy mir selbigen gleich eingebaut. Einbau ist wirklich einfach und auch mit zwei linken Händen binnen zwei Minuten ausgetausch. Es müssen nur zwei Schrauben gelöst werden, der Serienabzug wird nach unten aus dem System gezogen und der neue Abzug eingesetzt. Danach die Schrauben wieder anziehen. Verschluss wieder rein und fertig.

Eingestellt ist er auf ca 250g. Er meint dass man ihn locker auf 150g runterdrehen könnte. Nach oben ist bei ca 500g Schluss, bzw mit einer anderen Feder dann bei 750g.

Erfahrungen im scharfen Schuss werde ich heuer vermutlich nicht mehr schaffen, da für morgen noch eine Jagdeinladung ins Haus geflattert ist.

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von zelle12 » Sa 8. Jan 2011, 22:00

Heute habe ich endlich mal Zeit um den Abzug zu testen :D
Funktioniert besten, die Gefahr dass ich wieder den Original-Abzug einbaue ist nicht gegeben. Wer auf niedere Abzugsgewichte steht (da bin ich sozusagen ein Fetischist), der hat mit dem Atzl-Abzug die Lösung für die R93.

Einziger Wehrmutstropfen ist der Preis - dafür ist kein Plastik dran.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von sandman » So 9. Jan 2011, 03:19

zelle12 hat geschrieben:.............Eingestellt ist er auf ca 250g. Er meint dass man ihn locker auf 150g runterdrehen könnte. Nach oben ist bei ca 500g Schluss, bzw mit einer anderen Feder dann bei 750g.

Erfahrungen im scharfen Schuss werde ich heuer vermutlich nicht mehr schaffen, da für morgen noch eine Jagdeinladung ins Haus geflattert ist.



Also so niedrige Abzuggewichte bei einem jagdlich geführten Gewehr (wenn ich das richtig verstanden habe) halte ich für ziemlich gefährlich, aber bitte, Du wirst schon wissen, was Du tust.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Atzl Kugelabzug

Beitrag von alfacorse » So 9. Jan 2011, 21:37

...original hat der Abzug ja auch zw. 650 und 750! Wennst den Atzl-Abzug auf 500 Gramm einstellst, hast a bissl weniger und er reagiert ws. noch sanfter im Ansprechverhalten!

Einbau ist einfach? - nehme an den Torx raus und dann kannst die Abzugsgruppe rausnehmen und tauschen!?

Antworten