Seite 1 von 2

putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 11:50
von 30-06
bin schon am verzweifeln mit den günstigen putzstöcken die erstens zu kurz sind für die längeren ordonnanzer und sich dann auch sehr gern verbiegen und die kunststoffummantelung abgeht....seit dem ich das G11 versucht habe zu putzen möcht ich mir da was gscheites in ausreichender länge und stabilität zulegen wo die günstigen bronzebürsten draufpassen - ausser dewey hab ich da nix gefunden - weiss wer was & woher?

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 12:47
von Varminter
30-06 hat geschrieben:bin schon am verzweifeln mit den günstigen putzstöcken die erstens zu kurz sind für die längeren ordonnanzer und sich dann auch sehr gern verbiegen und die kunststoffummantelung abgeht....seit dem ich das G11 versucht habe zu putzen möcht ich mir da was gscheites in ausreichender länge und stabilität zulegen wo die günstigen bronzebürsten draufpassen - ausser dewey hab ich da nix gefunden - weiss wer was & woher?



Parker Hale hat auch sowas.

Aber ich rate dir zu einem stabilen, lange Dewey, die halten ewig und sind meiner bescheidenen Ansicht günstiger als die Billigstöcke, die bei Vielschiessern/Vielputzern eh irgendwann krepieren und mehrmalen Neukauf erfordern.

Könnte sein, dass ich noch einen langen, gebrauchten Dewey übrig hab, aber für .30er Kaliber, also nix Schwedenmauser.

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 12:49
von cobaltbomb
dewey +1

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 13:03
von Varminter
cobaltbomb hat geschrieben:dewey +1



Es ist deshalb nix zu finden, weil es:

a) div. Billig-No-Name-Anbieter gibt, die Billigmist liefern

b) die meisten ernsthaften Anwender eh früher oder später bei Dewey landen.

c) alternativ fällt mir neben Parker Hale zur Zeit höchstens noch VGH ??? oder so ähnlich ein, die Firma mit den Putzfilzen, die hat auch Putzstöcke im Programm, aber ich habe keine Eigenerfahrung damit.

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 13:32
von gipflzipfla
Varminter hat geschrieben:...

c) alternativ fällt mir neben Parker Hale zur Zeit höchstens noch VGH ??? oder so ähnlich ...

VfG ?

http://www.waffenpflege-shop.de/m3/VFG.html

Aber deren doppelt kugellagergelagerten Putzstöcke bekommt man auch mit Gewalt kaputt (jedenfalls Grobmotoriker :mrgreen: )
Ich habe meinen gekrümmt....

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 13:34
von Charles
Ich verwende die unterschiedlichsten Putzstöcke, von VFG, Dewey, Tetra Gun, uvm...

Die billigen No Name Stockerln kann man vergessen, wer welche hat, einfach eine Achter-Schlaufe reinbiegen und möglichst weit weg werfen.

Den VFG Putzstock nehme ich her bei den Standard-Bronzebürsten. Den Dewey und die Tetra Gun Stöcke haben jeweils anderes Gewinde, da sind nur die Patchhalter drauf.

Es ist ganz angenehm, nicht andauernd die Bürsten und Patchhalter rauf- und runterschrauben zu müssen, ich nehme einfach den passenden Stock her :mrgreen:

Die genannten Putzstöcke sind lange genug für den langen G11.



Charles

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:06
von max81
30-06 hat geschrieben:...seit dem ich das G11 versucht habe zu putzen möcht ich mir da was gscheites in ausreichender länge und stabilität zulegen wo die günstigen bronzebürsten draufpassen...


Ich verwende, auch für den G11, einen Dewey (102cm lang) Putzstock.
Hier kaufe ich meine Putzuntensilien und einiges Kleinzeug mehr: http://www.blankerlauf.de/
Denke mal, Frank Piper kann dir sicher Auskunft geben, ob es für die Dewey-Stöcke Adapter für die "günstigen bronzebürsten" gibt.

Schöne Grüße
max81

P.S.: Wennst dort bestellst, lass es mich bitte wissen, bräuchte mal wieder Patches usw.

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:16
von Gumbar
Ich verwende Deweys mit verschiedenen Durchmessern und bin zufried.

Alternativ kämen für mich noch die RAETZ Putzstöcke in die nähere Auswahl.
http://www.waffenpflege-shop.de/p183/Ra ... stock.html

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:32
von BigBen
Ich hab eigentlich nur Raetz Putzstöcke und war mit denen sehr zufrieden...bis unlängst das Gewinde in der Bronzbürste drinnen abgebrochen ist...ich weiss immer noch nicht wie das passieren konnte.

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:36
von Charles
BigBen hat geschrieben:Ich hab eigentlich nur Raetz Putzstöcke und war mit denen sehr zufrieden...bis unlängst das Gewinde in der Bronzbürste drinnen abgebrochen ist...ich weiss immer noch nicht wie das passieren konnte.



Mit den Tetra Gun Putzstöcken wär Dir das nicht passiert, sie sind unwahrscheinlich robust! :)

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:16
von josephiner
Bin auch grad auf der Suche nach neuen Putzstöcken. :think:

Was ist von den VFG Putzstöcken zu halten?

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:35
von Charles
josephiner hat geschrieben:
Was ist von den VFG Putzstöcken zu halten?



Na ja, das eine, was ich habe, ist blanker Nirostahl, da ist die Verwendung eines Mündungtrichters Pflicht, ansonsten ruiniert man die Mündung.

Und: Die VFG Filzpropfen zum Putzen sind nicht soooo geeignet zum ordentlichen Reinigen eines Laufes. Mir kommt vor, das Filz rutscht über dem Dreck drüber...

Viel besser sind die zum Kaliber passenden Patchhalter und Filzpatches, die nehmen wirklich viel Dreck auf, und wenn man ein dickes Filzpatch verwendet, geht das streng ins Lauf rein, da wird der Lauf wirklich sauber.

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:49
von josephiner
Charles hat geschrieben:
josephiner hat geschrieben:
Was ist von den VFG Putzstöcken zu halten?


Viel besser sind die zum Kaliber passenden Patchhalter und Filzpatches, die nehmen wirklich viel Dreck auf, und wenn man ein dickes Filzpatch verwendet, geht das streng ins Lauf rein, da wird der Lauf wirklich sauber.


Was/welche würdest du da empfehlen?

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 20:12
von Charles
Dewey und Tetra Gun. Kosten beide gleich, haben zum Kaliber passende Patchhalter und Patches. Die Filz-Patches mußt Du bei egun kaufen, sind so blaue und weiße Filz-Putztücher. Weiß ist dünn, und blau ist dick. Es kann sein, daß Du bei Verwendung der blauen dicken Filzpatches einen um eine Nummer/Kaliber dünneren Patchhalter brauchst.

Re: putzstock stabil & extra lang

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 20:40
von 30-06
hätt mir eh schon lang einen dewey oder konsorten gekauft wenn die dazugehörige peripherie nicht so teuer wär ergo die patches und patchhalter bzw. alles für versch. kaliber extra.
ich hab einen patchhalter (dünne öse mit gewinde für den "deutschen" putzstock) mit innengewinde - der sollte einfach weiterhin,auch gerne mit adapter,draufpassen damit ich weiter mit heislpapier/küchenrolle als patch putzen kann....da komm ich mit einer grosspackung um 4.- € (wenn man feinste ware nimmt) ewig aus....hatte damit auch nie schlechtere ergebnisse als mit den teuren VFG filzen und andren patches.ein blatt gefaltet passt für alles ab 6,5 aufwärts bis 8mm,bei 6,5 einfach halbieren und gut is.
genial waren die rechteckigen vlies patches vom BH :at1: ,da hatte ich mal einen posten aber die sind auch schon ewig aus und ich weiss ned wo man die herbekommt....die waren bis .30er kaliber perfekt.
als vielschiesser macht man sich natürlich seine gedanken darüber :think: