ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock orig. Night Sights

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Glock orig. Night Sights

Beitrag von raptor » Mi 28. Sep 2011, 12:01

Hallo Forum,

habe eine Frage zu den orig. Tritium Sights von Glock.

s. http://www.glock.com/english/options_rearsight.htm
http://www.glock.com/english/options_frontsight.htm

Hat die wer und wie ist die Zufriedenheit?

Sind TruGlo Sights besser/egal/schlechter?

Danke,

raptor

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von Revierler_old » Mi 28. Sep 2011, 12:02

Habe sie auf meiner 17 (seit 7 Jahren) und bin zufrieden.
Wirklich besser sind Trijicon auch nicht.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von Warnschuss » Mi 28. Sep 2011, 12:20

Habe auch das Glock-Tritiumvisier auf meiner Glock 17 Gen3 und bin sehr zufrieden damit. Hat so um die 75 Euro gekostet, wenn ich mich richtig erinnere.

Meines schaut aber etwas anders aus als jenes auf Deinem zweiten Link. Bei mir ist nämlich das Korn Gen4-mäßig mit Gegenmutter im Schlitteninneren verschraubt und nicht bloß gesteckt. Das ist deutlich robuster, finde ich. Die auf dem Link scheinen noch die alten zu sein. Bei meinem Korn und auch bei der Kimme steht auf der linken Seite AJ1. Auf der Kimme steht zusätzlich oben auch noch MH3.

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von Qwasti » Mi 28. Sep 2011, 12:23

Hab auch eines auf meiner G34 gen4 drauf. Vom Hocker hauts mich nicht gerade, ist nicht gerade das hellste.

P.S.: Muss man das irgendwie aufladen das es Leuchte?
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von Warnschuss » Mi 28. Sep 2011, 12:27

Tritium ist radioaktiv und leuchtet von alleine. Ist übrigens in Deutschland verboten, kein Schmäh. Die müssen auf die fluoreszierenden Visiere zurückgreifen. Diese muss man zuerst anleuchten, damit sie für eine kurze Zeit leuchten können. Idiotisch, aber wahr.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von BigBen » Mi 28. Sep 2011, 12:32

Ich hab die Meprolight oben und find die eigentlich auch sehr gut...im Endeffekt sollte man die nehmen, die man gerad am leichtesten/günstigsten bekommt, den Zweck erfüllen sie alle.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Glock 1965
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 13:03

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von Glock 1965 » Mi 28. Sep 2011, 12:53

Ich hab auf meiner G 19 die Night Sights drauf und find sie sehr gut. Sie leuchten schon sehr schön bei starker Dämmerung so das es nicht wie oft behauptet wird stock dunkel sein muss.
Der große Vorteil liegt aber vor allem darin ,das man sie nicht anleuchten muss bevor sie selbst leuchten, denn wennst die Waffe den ganzen Tag im Holster tragst dann hast keine Zeit im Einsatzfall die Dinger mal mit der Lampe zu beleuchten.

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von Expat » Mi 28. Sep 2011, 12:59

Was kosten die guten Stücke denn?
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von doc steel » Mi 28. Sep 2011, 14:23

raptor hat geschrieben:Sind TruGlo Sights besser/egal/schlechter?

viel besser!
vor allem leuchtens immer noch gleich hell, wenn du sie nach 3 monaten dunkelhaft aus dem tresor nimmst!

Benutzeravatar
AR-15-Doc
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 16:20

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von AR-15-Doc » Mi 28. Sep 2011, 17:50

Ich könnte ein wenig benutztes Truglo TFO-Set (131GT1Y; grünes Korn, gelbe Kimme) passend für Glock 17, 17L, 19, 22, 23, 24, 26, 27, 33, 34, 35, 38 und 39 anbieten.
Ist ca. 1,5 Jahre alt.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von KGR84 » Mi 28. Sep 2011, 19:32

@ raptor

Truglo, vor allem das TFO ist sehr gut. Habe ich, wenn du die Forensuche benutzt findest du sicher auch Bilder.

Es vereint Tritium und Fiber Optic, sprich du hast die Vorteile am Tag und in der Nacht.

Übrigens Tritium ist in Deutschland keines Wegs verboten, es sind nur die Händlerauflagen, was Lagerung betrifft sehr streng, so dass es viele nicht führen.

@ muellnem

Wo hast du es denn gekauft, und was hast du gezahlt?
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von gewo » Do 29. Sep 2011, 00:55

KGR84 hat geschrieben:Übrigens Tritium ist in Deutschland keines Wegs verboten, es sind nur die Händlerauflagen, was Lagerung betrifft sehr streng, so dass es viele nicht führen.


hallo

mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit taeuscht du dich
import, verkauf ect ist in DE nicht erlaubt

es gibt auch keinen grosshaendler in DE der die dinger fuehrt
daher koennen die haendler auch ned rankommen, lagerung hin oder her
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von Stickhead » Do 29. Sep 2011, 08:22

BigBen hat geschrieben:Ich hab die Meprolight oben und find die eigentlich auch sehr gut...im Endeffekt sollte man die nehmen, die man gerad am leichtesten/günstigsten bekommt, den Zweck erfüllen sie alle.

Die hab ich auch auf meiner G19Gen3 und bin sehr zufrieden damit!
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von evo86 » Do 29. Sep 2011, 08:26

Hab sie auch auf der G17.
Fürs Präzi-Schießen gibt es besseres aber für SV in dunklen Räumen optimal.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von doc steel » Do 29. Sep 2011, 08:59

evo86 hat geschrieben:Hab sie auch auf der G17.
Fürs Präzi-Schießen gibt es besseres aber für SV in dunklen Räumen optimal.


stimmt!
aber für präzi hat man anderes. meistens halt.

Antworten