ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von Teal'c » Fr 23. Sep 2011, 15:32

hallo Leute.

da gestern nach dem Standbesuch wieder ne Reinigung von meinem M4 anstand, hab ich mal ne Frage.

Wie reinigt ihr bei eurem AR15 das Patronenlager und die Verschlusswarzen bzw. den "Raum" zwischen den beiden?? :think:

Ich zerlege eigentlich nur Upper und Lower, die Verschlusswarzen und den Bereich dahinter mit ner Zahnbürste und das Patronenlager reinige ich mit dem Plastikputzstock, der bei der Glock dabei war + Plastikbürste 9mm

Aber ehrlich gesagt, ganz so zufrieden bin ich nicht mit dem Ergebnis, weil der Upper doch auch wesentlich stört beim reinigen... gibts da ne bessere Variante?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von BigBen » Fr 23. Sep 2011, 15:44

Mit dem da: http://www.brownells.com/.aspx/pid=1234 ... ER_BRUSHES

Solltest beim Seidler in Wien kriegen bzw. sonst kannst es im Inet bestellen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von the_law » Fr 23. Sep 2011, 16:11

bei einem deutschen internethändler für ar15 zubehör sah ich spezielle putzpfropfen in form des verschlusskopfes welche da ideal die zwischenräume reinigen.
weis jetzt leider nicht mehr wo das war :think:
ansonsten ist die von b b gezeigte bürste auch gut brauchbar, idealerweise in verbindung mit dem kompletten gi putzzeug für ar15.
gibts im net für um die 20-30€

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von Teal'c » Fr 23. Sep 2011, 19:04

BigBen hat geschrieben:Mit dem da: http://www.brownells.com/.aspx/pid=1234 ... ER_BRUSHES

Solltest beim Seidler in Wien kriegen bzw. sonst kannst es im Inet bestellen.

danke das sieht ja schon mal gut aus, genau wos i brauch. :)
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von BigBen » Fr 23. Sep 2011, 20:40

Es gibt auch noch den passenden Wollwischer dazu! Mir hat diese Kombi gemeinsam mit einem guten Waffenöl bisher gereicht :)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von jhjfdf » Fr 23. Sep 2011, 21:00

Ich setz mich mit an Sessel vor die Duschkabine, halt des OA rein und nimm ein Zahnbürstl und mein Reinigungsspray und Bürste das Ganze aus ,immer wieder nachsprühen bis nix mehr schwarzes kommt.
Danach den Lauf mit der Boresnake 2 mal durchziehen.
Danach einfach mim Schlauch den Dreck von den Fliesen waschen und fertig.

Patronenlager und Warzen reinige ich so ca alle 1000 Schuss

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von doc steel » Fr 23. Sep 2011, 23:30

the_law hat geschrieben:bei einem deutschen internethändler für ar15 zubehör sah ich spezielle putzpfropfen in form des verschlusskopfes welche da ideal die zwischenräume reinigen.
weis jetzt leider nicht mehr wo das war :think:

http://www.henke-online.de/index.php?id=355

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von jhjfdf » Sa 24. Sep 2011, 06:50

doc steel hat geschrieben:
the_law hat geschrieben:bei einem deutschen internethändler für ar15 zubehör sah ich spezielle putzpfropfen in form des verschlusskopfes welche da ideal die zwischenräume reinigen.
weis jetzt leider nicht mehr wo das war :think:

http://www.henke-online.de/index.php?id=355



http://www.dharkon.com/product_info.php ... cts_id=181
Das ist das richtige Putzset

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von the_law » Sa 24. Sep 2011, 11:28

jhjfdf hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:
the_law hat geschrieben:bei einem deutschen internethändler für ar15 zubehör sah ich spezielle putzpfropfen in form des verschlusskopfes welche da ideal die zwischenräume reinigen.
weis jetzt leider nicht mehr wo das war :think:

http://www.henke-online.de/index.php?id=355



http://www.dharkon.com/product_info.php ... cts_id=181
Das ist das richtige Putzset


ja, genau das meinte ich.
muss ich mir bestellen.... :shifty:

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von Arminius » So 25. Sep 2011, 01:18

Das mit der Glock Bürste und dem Putzstock mache ich genauso.

Für das Verschlusslager nehme ich eine Bürste für´s Labor ( Eprouvettenbürste ) mit etwa 18 mm Durchmesser, die auch wunderbar Schrot 12er Lager oder Chokes reinigt. Mit "Sonnenkopf", also Bürste vorne rundum, am liebsten.

Bürste mit Öl - in beide Richtungen herumdrehen. Das geht, da nicht Messing, sondern halt elastische Borsten, ohne dass was beschädigt wird.

grösseren Patch ( so etwa 2" ) drauf, Bürste im gleichen Gebiet in beide Richtungen herumdrehen.

Bürsten lockert, Patch entfernt Dreck.

Hermann

P.S.: für´s Patronenlagertrockenwischen funktioniert der gleiche Patch um die ( Glock ) Bürste genausogut!

P.P.S.: für den vordersten Patronenlagerbereich, also im Bereich Hülsenhals und Übergangskonus, halte ich es für SEHR wichtg, dass hie und da eine passende Messingbürste durch den Lauf gezogen wird.
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von jhjfdf » Mo 26. Sep 2011, 07:12

Gunrack ist aber scheisse...Bestellungen werden nicht geliefert,obwohl man eine Bestätigungsmail bekommt und Fragen per Email werden erst gar nicht beantwortet...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von BigBen » Mo 26. Sep 2011, 07:18

Ja ich habe auch auf Emailanfragen bei Gunrack nie eine Antwort erhalten...machte auf mich keinen sonderlich professionellen Eindruck, obwohl die Website ganz nett ist.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf


Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Reinigung von Patronenlager und Verschl.warzen beim AR15

Beitrag von jhjfdf » Mo 26. Sep 2011, 09:06

Bei Gun-Parts hat der Ben bestellt...soll ok gewesen sein.

Antworten