Seite 1 von 3

Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 19:52
von Maggo
Welche Laufreiniger nehmt ihr so?

Mitunter gibt es ja massenhaft Wunderwässerchen die Zwar schweineteuer sind aber gleich wirken wie billiges aus der Apotheke.
Ich nehme Amoniak 250 ml um 3 Euro,Stinkt gleich als das Hoppe´s solo Mil ist mir aber egal. :twisted:
Zur Lauf Grundreinigung hat sich Backofengel bewährt.

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:05
von Charles
Ich nehme nur mehr noch das Backofen-Gel, bekommt man beim Merkur. Heißt K2r oder so.

Einfach mit einer Plastikbürste von der Mündungsseite! aus in den Lauf verteilen, über Nacht einwirken lassen, am nächsten Tag raus mit dem Dreck und anschließend wie gewohnt den Lauf fertig putzen. Patronenlager penibelst sauber putzen!
Bei manchen Ordonnanzprügeln muß man schon 4, 5 mal anwenden, bis der Lauf sauber ist vom Pulverdreck und Tombakabrieb...

Aber Obacht, Patzer immer gleich wegwischen und mit feuchten Fetzen neutralisieren, denn Backofengel greift sofort die Brünierung an!


Charles

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:12
von snakedocter
kommt darauf an was und wieviel du schießt

bleiablagerung reinigst anders als tombak reste

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:26
von Maggo
snakedocter hat geschrieben:kommt darauf an was und wieviel du schießt

bleiablagerung reinigst anders als tombak reste



Richtig.

Bleiablagerungen tut man aber in den Seltensten Fällen wirklich weg.Sie sind ja in einen Gewissen Maße Präzisionsfördernd und sollten ja im Lauf belassen werden.Wenn man so viel Blei im Lauf hat das er zugeschmiert ist stimmt etwas mit der Ladung oder der Bleilegierung nicht.

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:39
von Charles
Maggo hat geschrieben:
snakedocter hat geschrieben:kommt darauf an was und wieviel du schießt

bleiablagerung reinigst anders als tombak reste



Richtig.

Bleiablagerungen tut man aber in den Seltensten Fällen wirklich weg.Sie sind ja in einen Gewissen Maße Präzisionsfördernd und sollten ja im Lauf belassen werden.Wenn man so viel Blei im Lauf hat das er zugeschmiert ist stimmt etwas mit der Ladung oder der Bleilegierung nicht.



1+!

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:49
von doc steel
robla solo mil und brunox

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:50
von snakedocter
naja ganz ohne reinigen kommt beim "bleilauf" auch net aus,sonst wird aus einem 38er lauf ein 22lr ;)

aber beim tombak verwende ich meistens shooters
den tombakentferner je nach schußzahl 2-5 min wirken lassen und dann so lange rauswischen bis der lappen frei von dem grünen sud ist
dann sofort mit normalen öl nachwischen weil der T-kiler alle metalle angreift ( auch bronze bürsten )
die shooters sachen sind auch gut aufeinander abgestimmt
http://www.shooters-choice.com/

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:54
von Maggo
snakedocter hat geschrieben:naja ganz ohne reinigen kommt beim "bleilauf" auch net aus,sonst wird aus einem 38er lauf ein 22lr ;)


:lol: :lol: :lol:

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 21:51
von Warnschuss
Ich hab bis jetzt immer "Hoppes No.9" verwendet. Soweit ich aber weiß, löst der nicht den Tombak. Für die Metallablagerungen soll man "Hoppes No.9 Benchrest" verwenden. Na ja, meine Waffen haben's bis jetzt überlebt.
Stinken tut das Zeug nur fürchterlich.

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 22:00
von Maggo
Warnschuss hat geschrieben:Na ja, meine Waffen haben's bis jetzt überlebt.


Man muss bei den Reinigern nur aufpassen das nix auf die Brünierung kommt sonst wird es fleckig....

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 22:02
von snakedocter
Warnschuss hat geschrieben:Ich hab bis jetzt immer "Hoppes No.9" verwendet. Soweit ich aber weiß, löst der nicht den Tombak. Für die Metallablagerungen soll man "Hoppes No.9 Benchrest" verwenden. Na ja, meine Waffen haben's bis jetzt überlebt.
Stinken tut das Zeug nur fürchterlich.


ist das ammoniak was da drinnen ist,was so duftet

solltest aber schon verwenden,auf dauer kanns an präzision kosten

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 22:03
von snakedocter
Maggo hat geschrieben:
Warnschuss hat geschrieben:Na ja, meine Waffen haben's bis jetzt überlebt.


Man muss bei den Reinigern nur aufpassen das nix auf die Brünierung kommt sonst wird es fleckig....


oh ja,der "reinigt" alles ;)

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 22:08
von cobaltbomb
habe schooters choice, firearms bore cleaner

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 22:28
von Warnschuss
snakedocter hat geschrieben:solltest aber schon verwenden,auf dauer kanns an präzision kosten


Hast recht. Sollte mir auch so was wie Shooter's Choice besorgen. Der soll ja beides, sowohl den Dreck als auch Metallablagerungen, entfernen.

Re: Laufreiniger

Verfasst: So 9. Mai 2010, 22:32
von >Michael<
Robla Solo. Ja, Dämpfe sind mörderisch, löst aber binnen 5H alles aus dem Lauf was da drinnen ist (ausser die Züge natürlich :mrgreen: )

Ich muss unbedingt mal den Forrester Bore Foam verwenden, ist eine Flüssigkeit die dann im Lauf zu Schaum wird, soll Brünierung etc nicht angreifen aber eine super Lösungswirkung haben. Nachher ist auch Ölen keine Pflicht, Laut Hersteller.