ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Selbstbaucomp fürs AR15

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von the_law » Do 18. Aug 2011, 19:51

hab mich heute mal mit einem forumsmitglied daran gemacht und einen einfachen kompensator für ein oa bl hergestellt.
verwendet wurde dabei das schon werkseitig verbaute mündungsstück welches schon das richtige gewinde und die vorfrässungen der gasschlitze hat.

nach der demontage des mündungsstückes wurde selbiges in die drehbank verspannt und vorsichtig das innere, trichterförmig vorhandenen material ausgedreht
Bild

nachdem die vorhandenen gasöffnungen weitgehend freigelegt waren, wurde der letzte rest an überflüssigem material mittels schlüsselfeile weiter verringert bis das die öffnungen zufriedenstellend ausgearbeitet waren.
im selben arbeitsschritt wurde dann noch der vordere bereich innenseitig plan gedreht um der nachfolgenden prellplatte aussreichend sitzfläche zu geben
Bild
Bild

die vordere, leicht übermaßige prellplatte wurde dann mittels einpressen und verkleben erst mal grob angepaßt
Bild
Bild

als nächster schritt wurde das durchgangsloch für das geschoss gebohrt.
Bild
Bild

danach wurde die stirnseite plangedreht, feingeschliffen und mit phasen versehen
BildBild

vor rückmontage des nun fertig gestellen compensator wurde dieser noch, vorübergehend, mit schnellbrünierung angefärbt
Bild
Bild
Bild

der ganze umbau war zeitlich in 1,5 stunden zu bewerkstelligen, war ja immerhin das erste mal :D
die ar15 typische sillhuette bleibt erhalten.
dies art kompensator soll sich, laut amerikanischen forum, sehr positiv auf die redizierung des hochschlages auswirken, man wird sehen... 8-), falls nicht fliegt der unter und es kommt ein "grosser" drauf :mrgreen:
Zuletzt geändert von the_law am Do 18. Aug 2011, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von Charles » Do 18. Aug 2011, 21:13

Ein schöner Bastelnachmittag! :handgestures-thumbupright:

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von Revierler_old » Do 18. Aug 2011, 21:50

Wenn das hält - Kompliment, saubere Arbeit!!! So eine Drehbank ist was Geiles.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von Teal'c » Do 18. Aug 2011, 22:38

wow, super Arbeit! ;)
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von cobaltbomb » Do 18. Aug 2011, 22:50

super arbeit
welcher kleber wurde verendet
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von Maggo » Fr 19. Aug 2011, 07:20

cobaltbomb hat geschrieben:super arbeit
welcher kleber wurde verendet......


Weicon Lock Welle-Nabe Kleber hochfest zusätzlich mit Activator. 8-)

Das Zeug klebt so stark das du das nie mehr wieder aufbekommst.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von CCNIRVANA » Fr 19. Aug 2011, 07:53

gefällt mir sehr gut und der original Look bleibt erhalten. :clap:

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von Lichtgestalt » Fr 19. Aug 2011, 08:12

Geil. Und der orig. AR-Look bleibt erhalten.

So ein Teil sollte es auf dem Markt geben!!!

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von cobaltbomb » Fr 19. Aug 2011, 09:19

Das Zeug klebt so stark das du das nie mehr wieder aufbekommst.

ist es temperaturbeständig? könnte mir vorstellen ein komp wird teilweise sehr heiss
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von BigBen » Fr 19. Aug 2011, 09:32

Lichtgestalt hat geschrieben:Geil. Und der orig. AR-Look bleibt erhalten.

So ein Teil sollte es auf dem Markt geben!!!


Bild

Branson-Compensator BL-21
Zuletzt geändert von BigBen am Fr 19. Aug 2011, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kompensator-Typ ausgebessert
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von Charles » Fr 19. Aug 2011, 12:23

cobaltbomb hat geschrieben:Das Zeug klebt so stark das du das nie mehr wieder aufbekommst.

ist es temperaturbeständig? könnte mir vorstellen ein komp wird teilweise sehr heiss


Laut Datenblatt von Weico bis 200 Grad. Wird schon gehen.

Wenn nicht, man könnte die Prallplatte auch an drei Stellen zusätzlich verstiften mit einem 1,5mm Rundmaterial.




Charles

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von Vintageologist » Fr 19. Aug 2011, 15:03

Lichtgestalt hat geschrieben:Geil. Und der orig. AR-Look bleibt erhalten.

So ein Teil sollte es auf dem Markt geben!!!


Gibt es ohnehin in Unmengen.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von Warnschuss » Fr 19. Aug 2011, 17:20

Schöne Arbeit!

Vintageologist hat geschrieben:
Lichtgestalt hat geschrieben:Geil. Und der orig. AR-Look bleibt erhalten.

So ein Teil sollte es auf dem Markt geben!!!


Gibt es ohnehin in Unmengen.


Ja, ich hab auch genau so eins auf meinem OA.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Selbstbaucomp fürs AR15

Beitrag von the_law » Fr 19. Aug 2011, 17:24

so, der comp wurde ausprobiert.

er tut genau das was er tun soll und das sehr gut,....fast zu gut 8-)
das teil macht einen derartigen radau das ein normaler kapel gehörschutz schon fast zu wenig dämpft :shock:
der knall ist beinahe schon abartig böse :twisted:

bedingt dadurch das die gase grossteils nur nach oben gehen können drückt der lauf im stehend freien anschlag merklich nach unten in die hand, der rücklauf wird auch etwas gedämpft.
allerdings ist der gasdruck schon recht heftig, habs bei jedem schuss gespürt wie´s an meiner schutzbrille drückt...., und vom oberlicht staubte es runter... :D

der kleber hat auch gehalten....zumindestens das halbe magazin lang, dann klang der schuss auf einmal gaanz anders,.... die prellplatte hat sich verabschiedet.. :shifty: , verstiften wäre eventuell doch nicht verkehrt gewesen... :think: ,... naja...

werde mir dann doch einen schon fertigen comp dieser bauart besorgen und montieren... :twisted:

Antworten