ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von kemira » Fr 8. Jul 2011, 14:36

Hallo Leute,

Frage: ich würde gerne an meinem TOZ78 den ausgesprochen jagdlichen (also dünnen, kippeligen und federleichten) Vorderschaft gerne etwas
a) schwerer,
b) breiter und
c) untenrum flacher

haben.
Leider bin ich holzmäßig eher auf der Saafn dahaam, und hab nicht viel Ahnung, was man da tun kann, wie man es tun kann, und was man dafür braucht.

Ich dachte dran, den Vorderschaft so quasi in ein Stück passend breite Profilschiene reinzulegen, die Geschichte mit irgendwas was a) aushärtet und b) sich ans Holz fest bindet auszugießen, die Kanten rundzuschleifen, und dann das Ganze tutto kompletto nochmal schön anzumalen (rot oder so...)

Weiß jemand von euch, was sich da eignen würde und die Welt nicht kostet, oder habt ihr gar andere, womöglich gar bessere Ideen zu dem Thema?

Viele Grüße!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von oe6odd » Fr 8. Jul 2011, 15:57

Servus !
Habe mir auch schon überlegt eine Schaftverbreiterung zu machen da das Gewehr dann nicht so kippt.Scheiterte daran das das Holz meiner CZ 453 sehr schön ist.
Man bräuchte eine Fräsmaschine die sehr hoch dreht das es richt reißen anfangt.

Vielleicht mach ich mir einen Adapter der aufgeschoben wird und über das Riemenösenloch verschraubt wird.Dann kann ich es runternehmen wann ich will :mrgreen:
Trennmitel und epoxetc weis nocht nicht :think: :think:
Grüße oe6odd

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von the_law » Fr 8. Jul 2011, 20:00

softair schaft kaufen und entsprechend umarbeiten.... 8-)

wenn man a bisserl sich anstrengt kommt so was dabei raus
Bild

katsching
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 01:23

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von katsching » Fr 8. Jul 2011, 23:19

Karnickel-Sniper! Wenn das mal nicht super aussieht!
Was hat der Schaft gekostet und wo gibt's den?

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von oe6odd » Sa 9. Jul 2011, 07:32

Ja Bitte um Info!!

Will nicht ein ganzes Gewehr kaufen.

Benutzeravatar
santiago
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 750
Registriert: Do 2. Dez 2010, 03:54
Wohnort: Ghetto

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von santiago » Sa 9. Jul 2011, 07:38

Ich auch will
Sig-natur.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von the_law » Sa 9. Jul 2011, 14:05

okay, dann woll´n wir mal.... :D

also,... das grundgewehr war ein walther super match, daher auch der massive lauf,
Bild

den schaft hab ich da gekauft: http://www.begadishop.de/catalog/produc ... ts_id=4206

das ganze wurde dann auf einem aluminiumträger, wollte das so nahekommend wie geht am originalsystem halten (25mm 4 kant alu aus´n baumarkt) montiert, nachdem alle wichtigen öffnungen und ausnehmungen an der schiene und dem schaft ausgeführt wurden...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

nachdem alles passend war wurde noch der kammerstengel komplett umgearbeitet, dies wurde dankbarerweise von maggo in angriff genommen, meine schweißkünste waren hierfür nicht ganz ausreichend :roll:

Bild
Bild

das ganze dann noch mit einem sutter zielfernrohr und entsprechend dem original nahekommender zielfernrohrbasis garniert und fertig war mein mini aw sniper :mrgreen:

an werkzeug braucht man hierfür einen dremel mit verschiedensten fräß und schneideaufsätzen, gute schlüsselfeilen und ein bisserl gedult... :whistle:

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von oe6odd » Sa 9. Jul 2011, 15:36

Schöner Bericht :clap:
Wenn mein Schaft nur so breit wäre (Auflage)wie dein originaler würde ich mich nicht darüber ärgern.
Schön gemacht :clap: :clap: .Guter Handwerker oder gelernter Metallfacharbeiter.
Ich lerne jeden Tag bei uns an der Schule junge Leute kennen die HTBL Maschienenbau gehen die in der Dritten Klasse noch immer nicht wissen wie eine Schraube genannt wird .Aber können jeden PC und jede Förmel lösen.Es gibt auch Ausnahmen !!
Ach ja!die haben nach der Matura ja Facharbeiter die dann ihre Träume verwirklichen :mrgreen: :mrgreen:

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von the_law » Mo 11. Jul 2011, 16:58

es sind einige fragen aufgetauch zu der arbeit, möchte versuch mit dem spärlichen bildmaterial welches mir noch dazu verblieben ist ein wenig licht ins dunkle zu bringen..

das alu vierkant ist eigendlich in jedem baumarkt zu bekommen, nix besonderes.
so sieht das in der rohfassung nach längsanpassung aus
Bild

die länge der schiene ist so gewählt das sie vorne und hinten im schaft noch mit leichtem druck eingepasst werden muss um kein längsspiel zu haben.
auf dem foto sieht man schon die fast fertige ausnehmung für die höhenverstellbare backenauflage und die an auflagepunkte am schaft...
Bild

hier die auflagepunkte am vorderschaft mit den ausnehmungen für die schaftverschraubungen...
Bild

hier im bereich des später sitzenden systems..., die striche markieren die angepassen verstrebungen des kunsstoffschaftes welche mitels dremel und stecheisen an die aluschiene angepasst wurden...
Bild

wichtig bei der ganzen arbeit ist das die schiene stets mit leichtem druck um schaft sitzen muss, wenn man da zu viel wegnimmt wars das mit der klemmpassung.
dadurch da der schaft, wie beim original auch, mittels schrauben seitlich geschlossen wird, erhält man einen richtig schön straffen sitz der schiene samt system.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von kemira » Mo 11. Jul 2011, 17:15

OK, is ja echt ein geiles Projekt, keine Frage, aber ich würde trotzdem gerne zurück auf die Ursprungsfrage kommen:

Vorderschaft verbreitern.

Weil Softair-AICS-Schaft is sicher geil, wenn man ne Matchbüchse zum Reinhängen hat, aber mal ehrlich - mit dem Bleistiftrohr der TOZ?

Also, wenn noch irgendwer ne gute Idee hat - bin für alles offen!

Danke und Gruß!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von the_law » Mo 11. Jul 2011, 18:54

kemira hat geschrieben:, aber mal ehrlich - mit dem Bleistiftrohr der TOZ?


....dann nimmst halt a alurohr und verkleidest den lauf, dann schauts aus wie die gedämpfte fariante... 8-)

eigendlich sollte jeder dorftischler eine fräße haben wo die oberflächen des schaftes grad und sauber abnehmen kannst und dann mit holzaufleimungen entsprechend eine verbreiterung erreichst die je nach geschmack dann in die gewünschte endform geraspelt und gefeilt wird...

oder glasfasermatten und epoxy besorgen und den schaft damit auflaminieren, härten lassen, zurechtfeilen und anmalen..

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von Salem » Mo 11. Jul 2011, 22:12

Vorschlag von mir: Wennst amal Zeit hast hallofonierst mi an und dann setz ma uns zamm
und überlegen uns welcher Art Unfug genehm ist, wenn dann geht bauen wirs gleich und
der Fisch ist geschuppt. Vielleicht fällt mir beim Anblick der Bixn was "Anderes" ein, wer weiss?
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von kemira » Di 12. Jul 2011, 09:53

Salem - jo des moch ma! Thx! :-)
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von GehtDas » Fr 13. Jan 2012, 16:41

auch wenn das thema scho a bissl älter ist.
normal müsste das ja auch mit der aluschiene gehn wenn man eine cz 452 raufschraubt oder?
wie liegt das system auf der aluschiene auf?
MfG
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: TOZ 78 - schmalen Vorderschaft "aufpeppen" - geht das...

Beitrag von Repu » Sa 14. Jan 2012, 12:14

Ich hab mir den Schaft schon bestellt obwohl meine CZ 453 Varmint noch garnicht da ist!
Werds auf jedenfall so machen!

Antworten