Seite 1 von 1

Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: So 8. Mai 2022, 15:33
von Wiking-76
Liebe Gemeinde,

ich habe gestern nach einem standardmäßigen Putzdurchgang trotz Nichtbenützung zum ersten Mal mit dem Endoskop in den Lauf von meinem AUG Z geschaut (ca. 15 Jahre alt, die Schussbelastung liegt im niedrigen bis mittleren dreistelligen Bereich - Safequeen eben).
Meine Reaktion: Panik!

Der Verdacht lag nahe, dass die hohe Luftfeuchtigkeit im Neubau dazu geführt hat, dass der Lauf innen Rost angesetzt hat.

Folgende Techniken habe ich angewendet (+Ergebnis):
WD40 mit Laufreinigungsfilzen (Filze kamen supersauber raus)
WD40 mit Messingbürste, anschießend Laufreinigungsfilze (nix, ausser Dreck von der Bürste)
JB embedding bore paste mit Laufreinigungsfilzen (nix, außer JB-Dreck)
JB embedding bore paste mit Laufreinigungsfilzen und Stahlwolle (JB-Dreck)
KR2-Backofenreiniger und drei Stunden stehen gelassen (nix)

den Lauf sicherheitshalber (hätten ja auch gaaanz hartnäckige Kupfer-Ablagerungen sein können) mit Robla Solo aufgefüllt und 12 Stunden stehen gelassen (nix)

Im Zuge der mehrmaligen Inspektionen mit der Laufkamera konnte ich auch keinerlei Veränderungen bei den Verfärbungen erkennen.

Mittlerweile ist in mir der Gedanke gekeimt, dass es sich dabei eventuell um eine werksmäßige Beschichtung handeln könnte, die ich gerade zu entfernen versuche.

Kann mir jemand einen Tip geben, worum es sich bei den Verfärbungen handeln könnte?

MfG,
Wiking

Link zum Video: (Endoskop von der Mündung zum Patronenlager gezogen)
https://youtu.be/crVdFp1n6tc

Bild

Re: Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: So 8. Mai 2022, 15:45
von Trijikon
Könnte das eventuell die Unterlage für die Verchromung des Laufes sein?

LG Wolfgang

Re: Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: So 8. Mai 2022, 20:02
von Mushr00m
Geh mal damit schiessen, dann nochmal inspizieren

Re: Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: So 8. Mai 2022, 20:15
von Herakles
Farblich sieht es nach Kupferabrieb aus.

Re: Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: So 8. Mai 2022, 20:18
von Fivegunner
Schätze das sind Tombakverschmierungen.

Besorg Dir "Robla Solo" und benetze mittels eines Werg und das Laufinnere. Einige Zeit einwirken lassen und dann mit sauberem Werg das Zeugs rausholen.

Bei hartnäckiger Verschmutzung, Gummistopfen in den Lauf und füllen. Gasentnahmebohrung nicht vergessen abzudichten. Eine Nacht einwirken lassen, das Robla Solo wieder zurück in sein Fläschchen (kann man mehrmals verwenden) und dann den Lauf trockenwischen bis der Werg keine Verfärbung mehr zeigt.

Re: Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 08:07
von mr_gjet
Hi, ich würde da jetzt auch keine Panik aufkommen lassen, sieht nach Geschossmantelabreib aus.

Bei Robla Solo muss man vorsichtig sein weil das chemisch recht agressiv ist. Sollte nicht eintrocknen und nach dem Entfernen gut säubern und ölen sonst hast du dann nach ein paar Wochen im Safe erst recht den Rost.

Alternativ gibt es andere Bore Cleaner, die nicht so aggressiv sind.

lg
Markus

Re: Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 08:12
von Herakles
Würde da nix machen, der Tombak oder Kupferabrieb ist normal für ein Lauf durch den dieselben Geschosse gedrückt werden.

Re: Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 12:38
von doc steel
Wenns wirklich Kupferablagerung ist, dann tät ich normal weiterschiessen soferne sich die Trefferlage nicht plötzlich negativ verändert.

Re: Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 13:17
von Bushcrafter
würd ich genauso machen! Und wenn ich seinen Eingangspost richtig gelesen habe, hat er sogar ohnehin schon mit Robla Solo gearbeitet...

Re: Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 16:49
von maggus
Wiking-76 hat geschrieben:
So 8. Mai 2022, 15:33
Liebe Gemeinde,

ich habe gestern nach einem standardmäßigen Putzdurchgang trotz Nichtbenützung zum ersten Mal mit dem Endoskop in den Lauf von meinem AUG Z geschaut (ca. 15 Jahre alt, die Schussbelastung liegt im niedrigen bis mittleren dreistelligen Bereich - Safequeen eben).
Meine Reaktion: Panik!

Der Verdacht lag nahe, dass die hohe Luftfeuchtigkeit im Neubau dazu geführt hat, dass der Lauf innen Rost angesetzt hat.

Folgende Techniken habe ich angewendet (+Ergebnis):
WD40 mit Laufreinigungsfilzen (Filze kamen supersauber raus)
WD40 mit Messingbürste, anschießend Laufreinigungsfilze (nix, ausser Dreck von der Bürste)
JB embedding bore paste mit Laufreinigungsfilzen (nix, außer JB-Dreck)
JB embedding bore paste mit Laufreinigungsfilzen und Stahlwolle (JB-Dreck)
KR2-Backofenreiniger und drei Stunden stehen gelassen (nix)

den Lauf sicherheitshalber (hätten ja auch gaaanz hartnäckige Kupfer-Ablagerungen sein können) mit Robla Solo aufgefüllt und 12 Stunden stehen gelassen (nix)

Im Zuge der mehrmaligen Inspektionen mit der Laufkamera konnte ich auch keinerlei Veränderungen bei den Verfärbungen erkennen.

Mittlerweile ist in mir der Gedanke gekeimt, dass es sich dabei eventuell um eine werksmäßige Beschichtung handeln könnte, die ich gerade zu entfernen versuche.

Kann mir jemand einen Tip geben, worum es sich bei den Verfärbungen handeln könnte?

MfG,
Wiking

Link zum Video: (Endoskop von der Mündung zum Patronenlager gezogen)
https://youtu.be/crVdFp1n6tc

Bild
um was gehts genau, das innen alles Kupferfarben (Orange) ist oder die paar grauen Stellen?
die Originale Hartverchromung wirst net so einfach wegbekommen, vermutlich nur mit stark Abrasiven Mittelchen... also verwirf des mal schnell wieder...
Rosten kann der normal auch nicht da Hartverchromt...

mein Tipp, Hartverchromung hat sich entweder durch irgendeine Chemie verfärbt (möglich aber eher unwahrscheinlich) oder die kam damals schon so aus dem Werk (eher wahrscheinlich).

hab mir jetzt noch das YT video angesehen... da hat sich (ziemlich wahrscheinlich) während dem Beschichtungsprozesses die Hartchromschicht verfärbt... hab ich so ähnlich, wenn auch nicht so Stark in meinem AUG Wechsellauf.

Ich würde ganz normal damit schießen und Spaß haben, der Lauf hat mMn. außer einer zu geringen Schussbelastung nichts.

Re: Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 22:42
von Wiking-76
Meine Herren,

herzlichen Dank für die Antworten!

Wie im Eingangspost erwähnt, hatte ich den Lauf mit Robla aufgefüllt und 12 Stunden stehen gelassen.
Das Robla hat sich genau gar nicht verfärbt, an den Ablagerungen hat sich nichts geändert.

Ursprünglich habe ich Kupferabrieb ausgeschlossen, da ich dafür die Verfärbung als viel zu rotstichig empfunden habe.
Ich kenne das eigentlich nur als schön golden.

Heute ca. 10 Durchgänge mit Bore-Tech Cu-Remover gemacht, und die Patches sind anfangs schön blau rausgekommen zum Schluss hin aber leicht heller geworden.
Einen Durchgang mit Robla (Patch, ca. 20 Min Einwirkzeit). Der Applikations-Patch hat nach fünfmaligem Durchziehen einen leicht grünblauen Stich aufgewiesen, der Trocknungs-Patch ist wieder unverfärbt herausgekommen.

Die Kontrolle mit dem Endoskop hat gezeigt, dass sich an der Verfärbung nichts geändert hat - zumindest nicht merklich.

Mittlerweile bin ich geneigt anzunehmen, dass dieser wunderschöne Rotstich eher seine Ursache im Herstellungsprozess hat, denn so einen astreinen Farbverlauf kriegt man mit Kupferabrieb wahrscheinlich nicht hin.
@maggus: Danke für die Meldung, dass es eine ähnlich gelagerte Verfärbung zumindest in einem zweiten Lauf außer meinem gibt.

Wenn man den heutigen "Reinigungsfortschritt" hochrechnet, wäre ich wahrscheinlich die nächsten beiden Wochen jeden Tag drei Stunden beschäftigt, bis ich einen "sauberen" Lauf hätte - und das kenne ich von Kupfer eigentlich nicht.

Naja, zwei, drei Abende war ich jetzt damit beschäftigt... mal schau'n, womit ich mir als nächstes die Zeit vertreibe.

MfG, Wiking

Re: Was ist das für ein Zeug im Lauf vom AUG?

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 08:21
von doc steel
Wiking-76 hat geschrieben:
Mo 9. Mai 2022, 22:42
Naja, zwei, drei Abende war ich jetzt damit beschäftigt... mal schau'n, womit ich mir als nächstes die Zeit vertreibe.

MfG, Wiking
Garten giessen, kost aa Zeit.