Seite 1 von 1

. 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 19:09
von Waffentoni
Servus Leute,

frage an die Profis. Ich habe eine. 22lfB Einzellader Matchbüchse, wäre es möglich bei dieser das Patronenlager auf .22Mag aufzureiben? Die Hülsendurchmesser sind ja fast Ident. Bekomme ich eventuell Probleme mit der Drallsteigung (Überstabilisierung des Geschosses)? Hat ja doch mehr Bumms. :D Die Umarbeitung des Magazinschachts fällt ja weg da Einzellader.

Freu mich schon auf aufschlussreiche Antworten. reload-smile

LG Toni

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 19:14
von shootwell
Dadurch, dass die 22Magnum doch um ein Stück länger ist, müsstest du dahingehend das Magazin adaptieren. Weiters ist der Hülsenboden auch noch bischen größer somit müsstest du den Stoßboden auch noch anpassen. Der Ausstoßer müsste aufgrund der Länge auch noch nach hinten versetzt werden. Zum Schluss noch das Patronenlager auf die gewünschte Länge bringen und dann sollte es funktionieren.
LG shootwell

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 19:20
von AUG-andy
Waffentoni hat geschrieben:
Sa 30. Apr 2022, 19:09
Servus Leute,

frage an die Profis. Ich habe eine. 22lfB Einzellader Matchbüchse, wäre es möglich bei dieser das Patronenlager auf .22Mag aufzureiben? Die Hülsendurchmesser sind ja fast Ident. Bekomme ich eventuell Probleme mit der Drallsteigung (Überstabilisierung des Geschosses)? Hat ja doch mehr Bumms. :D Die Umarbeitung des Magazinschachts fällt ja weg da Einzellader.

Freu mich schon auf aufschlussreiche Antworten. reload-smile

LG Toni
Wenn du mit der Verschlechterung des Streukreises leben kannst, spricht nichts dagegen. Die Präzision der 22er LR KK wirst du nicht mehr erreichen.

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 19:20
von Waffentoni
Danke Shootwell für die Tipps, wie gesagt das mit dem Magazin fällt zum Glück weg. Mein Büchsenmacher des Vertrauens sagt dass es ihm zu viel Aufwand ist. Dies verstehe ich jedoch nicht, scheint ja eine sehr naheliegende gängige Modifikation zu sein.

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 21:02
von hobbycaptain
Waffentoni hat geschrieben:
Sa 30. Apr 2022, 19:20
Danke Shootwell für die Tipps, wie gesagt das mit dem Magazin fällt zum Glück weg. Mein Büchsenmacher des Vertrauens sagt dass es ihm zu viel Aufwand ist. Dies verstehe ich jedoch nicht, scheint ja eine sehr naheliegende gängige Modifikation zu sein.
naja, naheliegend ist das nicht. warum sollte man das machen? ein 22er magnum gewehr kostet nur ein paar hunderter und kategorie c sind nicht begrenzt. also warum ein gewehr ummumpfeln?

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: So 1. Mai 2022, 21:03
von Waffentoni
Naja es ginge konkret um ein Walther Match Gewehr, so eins bekomme ich nicht mal schnell um ein paar Hunderter. Da ich mich bereits an die Büchse gewöhnt habe, wär mir persönlich der Umbau auf Magnum lieber.
Gruß Toni

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 08:08
von Huck_Finn
Dralllänge von .22LR und .22WMR ist 16". Die Hülse der .22WMR länger und weist einen um 0,4mm größeren Durchmesser auf. Der maximal zulässige Gasdruck der .22lr liegt bei 1800, derjenige der .22WMR aber bei 2000bar.
Sollte aber auf Grund vom Matchlauf kein Problem sein und der Umbau theoretisch möglich, kann aber streuen wie eine Gießkanne und Neubeschuss ist ebenfalls Pflicht.

(Quelle Quilldor)
Allgemeine Information
Kaliber: .22 lfB
5,6×15 mm R (22lr.)
Hülsenform: Randhülse

Maße
Ø Hülsenschulter: 5,71 mm
Ø Geschoss: 5,68 mm
Ø Patronenboden: 6,88 mm
Hülsenlänge: 15 mm
Patronenlänge: 25 mm


Kaliber: .22 WMR
Hülsenform: Randhülse

Maße
Ø Hülsenschulter: 6,1 mm
Ø Hülsenhals: 6,1 mm
Ø Geschoss: 5.7 mm
Ø Patronenboden: 7,4 mm
Hülsenlänge: 26,70 mm
Patronenlänge: 34 mm

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 12:21
von Waffentoni
Danke Huck_Finn für die ausführliche Antwort, damit kann was anfangen. Werde hier weiter berichten wenn ich den Umbau vollzogen habe. LG Toni

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 13:04
von Ares
Servus

schon diese probiert?

Bild

lg Ares

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 09:37
von Waffentoni
:D Hallo, Ares. Nein hab ich noch nicht, jedoch möchte ich mir das austesten der leistungsstarken. 22lr sparen, weil ich zum einen wahrscheinlich trotzdem nicht an die Energie von einer richtigen. 22Mag ran komme und zum anderen weil ich letztens einen richtigen Haufen .22Magnum für lau bekommen konnte. Aber danke für den Input :D Gruß Toni

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 10:01
von rhodium
Da würde ich aber eher einen günstigen KK-Einzelader konvertieren statt eine Matchbüchse zu ruinieren.

Voere oder Anschütz um an 100er

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 10:34
von Ares
Waffentoni hat geschrieben:
Di 3. Mai 2022, 09:37
:D Hallo, Ares. Nein hab ich noch nicht, jedoch möchte ich mir das austesten der leistungsstarken. 22lr sparen, weil ich zum einen wahrscheinlich trotzdem nicht an die Energie von einer richtigen. 22Mag ran komme und zum anderen weil ich letztens einen richtigen Haufen .22Magnum für lau bekommen konnte. Aber danke für den Input :D Gruß Toni
Gern geschehen. :)

Ich persönlich würde sowas nicht machen. So ein Vorhaben erinnert halt stark an diverse Tuningszenen aus dem Moped und Autobereich. Kann gut gehen oder man verlässt mit viel Glück noch das Krankenhaus (siehe Videothread .50 bmg)....

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 14:12
von Waffentoni
Ich bin mir der damit verbundenen Risiken (Streuung/Präzisionsverlust) durchaus bewusst und nehme diese in Kauf :D . Es ist einfach eine Idee die mir schon ewig im Kopf herumgeistert und ich will es einfach mal ausprobieren. Verriegelungstechnisch habe ich dabei jedoch keine bedenken, die Verriegelung erfolgt bei der Matchbüchse nicht wie bei vielen .22lfB Büchsen rein über den Kammerstängel sondern über den Kammerstängel und einer zusätzlichen gegenüberliegenden Warze, also für ein KK sowieso total überdimensioniert. Ich kann mir zudem auch nicht vorstellen wie bei fachgerechter Durchführung der Modifikation eine erhöhte Streuung vorliegen soll. Die Läufe sind ja Drallmäßig gleich :doh: Nächste woche soll das Ding fertig sein. :)
Ich melde mich wieder :at2:

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 15:57
von Hirschberg
Waffentoni hat geschrieben:
Do 5. Mai 2022, 14:12
... Ich kann mir zudem auch nicht vorstellen wie bei fachgerechter Durchführung der Modifikation eine erhöhte Streuung vorliegen soll. Die Läufe sind ja Drallmäßig gleich ...
Der KK-Lauf ist für Bleigeschosse ausgelegt, der der Magnum für Mantelgeschosse, die Feld- und Zugmaße unterscheiden sich.

Re: . 22lfB zu. 22Magnum

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 17:08
von Camare
Waffentoni hat geschrieben:
Do 5. Mai 2022, 14:12
... Ich kann mir zudem auch nicht vorstellen wie bei fachgerechter Durchführung der Modifikation eine erhöhte Streuung vorliegen soll. Die Läufe sind ja Drallmäßig gleich ...

das liegt eventuell an der Patrone, wirst es sehen.