ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Laser Schussprüfer

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Laser Schussprüfer

Beitrag von josephiner » Do 12. Mai 2011, 18:22

Was ist eigentlich von den Laser Schussprüfern zu halten. Hab zwar so ein Teil noch nicht in der Praxis gesehen stehe dem ganzen aber eher skeptisch gegenüber. Mehr als eine sehr grobe Justierung wirds ja wohl nicht bringen da der Laserstrahl ja logischerweise keine Parabel macht wie ein fliegendes Geschoss?
Kann wer etwas darüber berichten?

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von Revierler_old » Do 12. Mai 2011, 18:57

Dein Blick durchs Zielfernrohr auch nicht....

Eigentlich dient er dazu, erst mal "aufs Papier" zu kommen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von BigBen » Do 12. Mai 2011, 19:09

Spart dir ein paar Schuss beim Einschiessen und du kannst gleich bei 100m anfangen und nicht erst mal auf 50 oder 25 um auf die Scheibe zukommen. Ich mag meinen Laser Bore Sighter :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von haunclesam » Do 12. Mai 2011, 19:46

BigBen hat geschrieben:Spart dir ein paar Schuss beim Einschiessen und du kannst gleich bei 100m anfangen und nicht erst mal auf 50 oder 25 um auf die Scheibe zukommen. Ich mag meinen Laser Bore Sighter :-)

geht mir auch so :)
Vor allem ein Gerät für alle Kaliber (Ausnahme 12er shotguns ;) aber da kann man eh ned so viel einschießen ;) ) spart Zeit , Geld und Nerven wie ich finde

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von Charles » Do 12. Mai 2011, 19:57

Eigentlich ist das grobes Ausrichten eines ZF´s auf 100m kein Problem, eigentlich, bis jetzt ein Haufen Gewehre relativ problemlos ausgerichtet und eingeschossen mit wenige Schüsse.

Zuerst das Gewehr solide vorne und hinten aufbocken, Laufseelenachse auf die Scheibe ausrichten, die Visierung auf die Scheibe einrichten, und bamm, schon ist der Schuss auf der Scheibe.

Aber zuletzt beim Einschießen meiner Rolling Block, über ein Long Range Diopter geschossen, bin ich böse abgestürzt. :oops: Über 20 Schuss habe ich gebraucht, bis ich endlich auf der Scheibe war. Blöde optische Täuschung beim Diopter, und großes Glück gehabt, daß die Scheibenzugsanlage ganz geblieben ist. :roll:

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von josephiner » Do 12. Mai 2011, 19:58

Lauter positive Berichte :) .....ich glaub, ich werd mir auch einen zulegen :think:
Welche(r) wäre(n) da zu empfehlen?

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von Charles » Do 12. Mai 2011, 20:05

Frag den User cobaltbomb, der hat vor kurzem ein Laser Schussprüfer gekauft, das hat überhaupt nicht funktioniert. Dasselbes Gerät brauchst Du nicht kaufen.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von BigBen » Do 12. Mai 2011, 20:08

Ich hab einen Bushnell Laser Boresighter...ist aber etwas fummelig in der Bedienung bzw. der Ein-Ausschalter ist eine Frechheit und funktioniert entweder garnicht oder nur nach viel gutem Zureden. Letzendlich hat er seinen Job für .223, .308, .30-06 und .243 nach ein wenige Zureden gut gemacht und das um wenig Geld. Die neueren Generationen sollen SCHEINBAR dieses Schaltermanko behoben haben, ich persönlich kann dazu sonst nichts sagen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von Warnschuss » Fr 13. Mai 2011, 09:57

BigBen hat geschrieben: Die neueren Generationen sollen SCHEINBAR dieses Schaltermanko behoben haben, ich persönlich kann dazu sonst nichts sagen.


Bloß scheinbar? Oder meintest Du anscheinend? Oder angeblich? Da ist ein großer Unterschied.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von BigBen » Fr 13. Mai 2011, 12:43

Warnschuss hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben: Die neueren Generationen sollen SCHEINBAR dieses Schaltermanko behoben haben, ich persönlich kann dazu sonst nichts sagen.


Bloß scheinbar? Oder meintest Du anscheinend? Oder angeblich? Da ist ein großer Unterschied.


"angeblich" ist wohl das passendste Wort.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von cobaltbomb » Fr 13. Mai 2011, 16:51

hatte genau so einen buschnell, der ging gar nicht
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von ssg69koppi » Mi 25. Mai 2011, 10:21

Also ich schaue lieber durch die Röhre
Dabei bin ich meistens mit 2-3 Schuss genau dort wo ich sein will :clap:

Mfg
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von gewo » Mi 25. Mai 2011, 10:34

ssg69koppi hat geschrieben:Also ich schaue lieber durch die Röhre


hi

so ist es

wenn man die moeglichkeit des fernblickes auf mind. 50m hat dann kann man das ZF mittels "einschauen" durch den lauf jedenfalls so gut ausrichten dass der erste treffer auf 100m auf der scheibe ist ... den rest macht dann die verstellung
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von kemira » Mi 25. Mai 2011, 10:42

ssg69koppi hat geschrieben:Also ich schaue lieber durch die Röhre

+1
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Laser Schussprüfer

Beitrag von Freiwild » Mi 25. Mai 2011, 18:18

habe in einem ami-video gesehen, dass man die waffe auch auf 25M einschießen kann und dann auf 100M je nach kaliber nur noch minimal nachjustieren muss.

wäre einen versuch wert.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Antworten