Seite 1 von 4

Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:04
von E-schorsch
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe und Unterstützung. Ich lasse erst mal den Hersteller außen vor, es handelt sich jedoch um ein eher neueres Modell auf dem Markt.

Mit dem Schalldämpfer schießt die Waffe exzellente Streukreise. Baue ich jedoch nach einer Schussserie den Schalldämpfer herunter, ist der erste Schuss ohne Schalldämpfer 9 cm zu tief. Dies ist wohl nicht ungewöhnlich, bzw. kann auftreten. Wo ich jedoch keine Erklärung dafür finde, ist dass alle folgenden Schüsse ca. 25 cm höher schießen und die Gruppe anschließend vom Streukreis halbwegs in Ordnung ist (aber bemerkbar schlechter als mit Schalldämpfer). Ich habe diesen Fehler bereits bei 3 verschiedenen Munitionssorten gehabt (Geco 170 grs, Federal Accubond 165 grs, S&B 180 grs), Kaliber .30-06.

Beim Hersteller habe ich zu dem Thema bereits angefragt, jedoch weiß man hier auch nicht recht weiter. Ein vermuteter Grund waren die vermehrten Schmauchrückstände durch die Schüsse mit Schalldämpfer. Nach dem Abschrauben ist der Schalldämpfer anschließend verdreckt, woher das Problem kommen könnte... Konnte es bisher noch nicht testen, halte aber die Theorie für eher unwahrscheinlich

Streukreis Geco 3 Schuss
Bild
Streukreis Accubond 5 Schuss
Bild
Problem, 1. Schuss ohne Schalldämpfer 9 cm zu tief, folgende Schüsse 25 cm höher
Bild

Habt ihr Ideen? Oder wie würdet ihr weiter vorgehen?

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:42
von Laubmasta2000
Der Lauf schwingt eben anders mit Dämpfer, in deinem Fall zum besseren.

Aber ich versteh jetzt gerade das Problem nicht ganz, wieso lässt du den Schalldämpfer nicht einfach drauf?

Oder gibt es einen besonderen Umstand wo du dann ohne schießen musst?

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:46
von Pirker
Ich würde das Gewehr dem Händler zur Behebung des Problems geben. Ich nehme den Schalldämpfer regelmässig ab und der Treffpunkt ändert sich dadurch nicht merklich.

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:56
von Hirschberg
Sein Problem ist die 25 cm Abweichung zwischen dem ersten Schuss nach abnehmen des SD und den weiteren Schüssen.
Ich würde mal alle Verschraubungen an Waffe und Montage überprüfen, ein bisschen Dreck im Lauf kann das m.E. nicht verursachen.

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 18:09
von kuni
Ich habe mehrere Waffen mit SD. Bei einigen habe ich gar keine TPL Änderung. Bei meiner "Haupt Jagdwaffe" habe ich 9cm Höhe und 3cm in der Seite - aber eigentlich immer fix. Wechsle da immer die Optik (umstellen ist mir zu Blöd) - habe eine mit SD Riegelausführung und eine ohne SD (Ungarn) - und das passt bei jedem Kontrollschuss.

Abstand Lauf zu Schaft ist eh immer OK - oder?

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 18:34
von E-schorsch
Richtig, mich stört die Erstschussabweichung. Möchte die Waffe ohne Schalldämpfer auf Drückjagd führen. Müsste so jedes mal min. 2 Probeschuss machen. Vor allem bei Erntejagden wo es manchmal etwas spontan organisiert wird absolut unmöglich.

Systemschrauben habe ich vor kurzem nach ausschäften mit 6 Nm laut Hersteller angezogen. Lauf ist angelegen am Schaft, das wurde bereits behoben. Hab mich mit der Waffe schon so viel ärgern müssen... Hab da wohl ein Montagsprodukt :/

Die Montage kann es eig auch nicht sein, wenn die Streukreise sonst gut sind oder?

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 19:44
von Laubmasta2000
Das ist schon sehr seltsam, wenn die Waffe mit Schalldämpfer gut schießt. Kannst System und Montage ja ausschließen, weil das würde sich ja mit Schalldämpfer auch auswirken.

Außer natürlich das Zielfernrohr hat was und durch den stärkeren Rückstoß ohne SD wackelt das Absehen...

Hast eigentlich schonmal mit montierten Schalldämpfer durch den Lauf geschaut, fluchtet das alles?

Übrig bleibt noch die Mündung, schaut die "Normal" aus, also keine ungleichmäßige Fase oder gar Dellen?

Wie heißt denn der Hersteller der Waffen, aber nicht Voere oder?

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 20:21
von E-schorsch
Zielfernrohr ist ein Schmidt und Bender, wurde auch vom Büma auf dem Kollimator getestet, der konnte nichts finden.

Hab mal Fotos gemacht, in meinen Augen schaut alles normal aus.

Nein ist ein eigentlich hochgelobter Hersteller aus Köln....

Bild

Bild

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 20:39
von Laubmasta2000
E-schorsch hat geschrieben:
Mi 3. Feb 2021, 20:21
Zielfernrohr ist ein Schmidt und Bender, wurde auch vom Büma auf dem Kollimator getestet, der konnte nichts finden.

Hab mal Fotos gemacht, in meinen Augen schaut alles normal aus.
Den Kollimator Test einmal machen und zusätzlich mit einem Plastik-/Holzhammer auf die Mündung klopfen um den Rückstoß zu simulieren.

Dann sieht man das Absehen vielleicht "springen".

Die Fotos sehen gut aus, der Lauf selbst ist auch fest?

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 20:41
von E-schorsch
Wie kann ich feststellen, ob der Lauf fest ist? Ist meines wissens ja ein eingeschrumpfter Lauf, kann der überhaupt locker werden?

Für einen weiteren Kollimator Test müsste ich wohl nochmal zum Büchsenmacher.

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 22:17
von Laubmasta2000
E-schorsch hat geschrieben:
Mi 3. Feb 2021, 20:41
Wie kann ich feststellen, ob der Lauf fest ist? Ist meines wissens ja ein eingeschrumpfter Lauf, kann der überhaupt locker werden?

Für einen weiteren Kollimator Test müsste ich wohl nochmal zum Büchsenmacher.

Wenn der Lauf eingeschrumpft ist, einfach mal dran ziehen und drücken. Wenn du was spürst, dann passt was nicht. Locker sein kann alles, auch die besten Hersteller haben hin und wieder den Hund drin.

Das Problem kenne ich aber eher von geschraubten Läufen, vor allem bei 98igern.....

Viel bleibt ja nicht über, wenn Systemschrauben, Montageschrauben, Zielfernrohr, Lauf usw. passen wird es interessant :?

Schau dir nochmal alles an.

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 16:59
von E-schorsch
Hab heute den Lauf nochmal gecheckt. In meinen Augen alles bombenfest. Systemschrauben hab ich auch gecheckt. Montageschrauben kann ich im MOment noch nicht prüfen, da ich beim Abnehmen immer einen Setzschuss habe (herstellereigene Montage für Zeiss Innenschiene). Diese wurden laut Büma damals aber mit 2,7 Nm angezogen und mit Loctite gesichert. Gehe nicht davon aus dass sich da was lockert.

2 Blätter Papier kann ich bis hierhin durchziehen. Da müsste dann der Rückstoßstollen kommen, sollte also auch passen oder?

Bild


Sonst hatte dieses Problem noch niemand oder? Dann werde ich wohl nochmal beim Hersteller vorstellig werden müssen. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann was da rauskommen soll.

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 19:39
von gewo
hier muss irgendwas anderes im busch sein
den effekt den du hier beschreibst gibts in der form ned

rein physikalisch betrachtet mein ich

entweder deine waffe ist beim erstschuss sehr heikel und semmelt den wo anders hin als die gruppen danach
dann muss das sowohl mit als auch ohne SD so sein

oder sie macht das nicht
dann gibts keinen nachvollziehbaren grund warum das beim SD der fall sein sollte

irgendwas kommt hier nicht zur sprache
machst du die optik runter zwischendurch?
hast du einen laengeren transportweg zwischen der verwendung mit und ohne SD?
verwendest du spezielles werkzeug zum runternehmen oder haeltst bzw klemmst du die waffe am ZF beim runternehmen des SD?

irgendwas hats da
ohne weitere infos dazu wird dir da kaum wer helfen koennen

lass das ganze mal ohne jede erklaerung des ablaufs wen anderen machen ....
evt tritt es bei dem ja nicht auf ...

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 20:02
von tchibo7711
Moin,

Lauflänge?
Laufprofil und -durchmesser?
Werksmunition?
Oder wiedergeladen? Wenn ja, wieviel Pulver wird laut QL im Lauf verbrannt?
Wie ist das System gebettet?
Mit wieviel Nm sind die Systemschrauben angezogen?

Hast Du belastbare Daten zum oben beschriebenen Schussverhalten oder ist das mehr so anektdotisch, also jetzt einmal beobachtet?
Hast Du 4 x 5 Schuss mit und 4 x 5 Schuss ohne SD mit einem Wechsel von SD / nicht SD gemacht? Dann wüsste man, ob es sich lohnt, zu mutmaßen. Einmalige Zufallsereignisse zu interpretieren und Gesetzmäßigkeiten reininterpretieren ist so ein Ding.

Auch wenn Du die Informationen lieferst, bleibt das ganze natürlich Kaffesatzleserei, dann vielleicht "educated" Kaffesatzleserei. Besser als nix.

Da mir Kaffesatzleserei Spaß macht, fabuliere ich mal so vor mich hin:

1. Grundsätzlich ist die veränderte Treffpunktlage normal. Je dünner / länger der Lauf umso eher hast Du da (dramatische) Effekte.

2. Die Erstschussabweichung ist aber kniffliger (ich behaupte aber, rein zu Provokation nochmal: ist alles nur Zufall und nicht reproduzierbar) Gäbs die aber, dann gälte womöglich:
Wenn ein hoher Anteil von unverbrannten Gasen im SD verbrannt wird, ändert sich der Raketeneffekt für die Kanone beim Wechsel von SD/non SD. Wenn dieser geänderte Impuls auf irgendwas Schlackerndes im System (Absehen, ZF-Montage, Systembettung) wirkt, hat das auf den ersten Schuss keine Auswirkung - das Geschoss ist aus dem Lauf bevor dieser geänderte Impuls zum ersten mal wirkt. Die weiteren haben aber ein System, was mit SD anders liegt als ohne SD. Z.B. könnte im Rücklauf bevor das Geschoss den Lauf verlässt (Dauer im Bereich von 1ms, kannst die Wege mit QL abschätzen) das Verhalten des Systems anders sein, je nachdem, mit welchem Impuls der Rückstoßstollen des Systems vom vorherigen Schuss in den Schaft gedengelt wurde und wie die neue Ruhelage ist. Ist da mit SD mehr Luft als ohne, fängt das System später an zu steigen (ich gehe mal davon aus, der Schwerpunkt der Waffe liegt unter der Laufachse, dann dreht die Waffe im Schuss nach oben, wenn Du nicht free recoil sondern fest eingezogen schießt eh nicht reproduzierbar). Mal ausschäften und gucken, ob Spuren von Wobbel zu sehen sind.

3. Nummer 2 passt aber nicht dazu, dass Deine wirklich guten Streukreise tatsächlich reproduzierbar (4 x 5 Schuss aggregiert) sind. Da sollten hin und wieder Flyer drin sein und "Ölschüsse". Sind in "Acccubond 5 Schuss" ja auch.

Fabula Finito

Tchibo

Re: Schalldämpfer abnehmen, Erstschussabweichung???

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 22:05
von E-schorsch
Mal zur Beantwortung der Fragen.
Das Problem hatte ich bisher am Schießstand. 5er Serie mit Schalldämpfer, anschließend etwas abkühlen lassen. Schalldämpfer runtergeschraubt, fertig gemacht für Serie ohne Schalldämpfer, erster Schuss deutlich zu tief (s. Bild). Also nein die Optik bleibt drauf und meines Erachtens verändere ich das System auch nicht. Wenn ich zur Jagd fahre schraube ich ja jedes Mal den Schalldämpfer auf und ab und bisher konnte ich da nichts feststellen.

zu den technischen Dingen:
Fabrikmuni, 56 cm Lauf, 19 mm Laufkontur, Bettung nur über Rückstoßstollen (werksseitig), Anzugsdrehmoment System 6 Nm, Anzugsdrehmoment Montage ca. 2,5 - 3 Nm

Ich hatte diesen Fehler bisher 3 mal. Ich war vll max. 10 mal auf dem Schießstand und habe davor nie ohne Schalldämpfer geschossen, darum ist mir das nie aufgefallen. Irgendwann wollt ich mal wissen wo die Waffe ohne Schalldämpfer hinschießt weil mir auf Drückjagd die Waffe mit Schalldämpfer zu kopflastig wurde. Beim ersten mal dachte ich Mucken oder ähnliches wär Schuld gewesen. Beim zweiten Mal, dachte ich mir, kanns nicht sein, da stimmt was nicht. War dann beim Büchsenmacher, der meinte der Schaft liegt an. Hab ich beheben lassen. Anschließend war ich letztens beim Umschießen auf die Federal Accubond, gleicher Fehler wieder. Im Hinterkopf hab ich auch immer noch den Gedanken ob es nicht bei mir liegt, aber ich glaub es irgendwie nicht.

Ich würde ja gerne mehr testen und probieren, aber seit 1 Jahr finde ich bei mir in der Umgebung kaum noch einen geöffneten Schießstand, es ist zum kotz...