Seite 1 von 1

AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 18:06
von Spiky
Hallo allerseits,

Nachdem mir der Abzug meines AR 15 zu streng ist (und bevor ich mir einen neuen Abzug kaufe)
möchte ich es mal mit neuen Federn probieren.
Habt ihr Tipps für mich welcher Federnsatz brauchbar ist und wer mir den tauschen könnte?

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 18:09
von willem

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 18:10
von gunlove
https://www.brownells.at/AR-15-REDUCED- ... -452000007
Der Umbau selbst ist keine Hexerei. Dafür reicht ein Zerlegestift von Glock o. ä.! Notfalls gibt es auf YT einige Videos, wo das teilweise sogar relativ gut gezeigt und erklärt wird.

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 19:16
von günther
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob wer den JP-Federnsatz ernsthaft hernimmt, also nicht nur für JustforFun.
Ich kann nur sagen dass meiner nach Einbau 1800gr. Abzugsgewicht hatte,
nach 1,5 Jahren war ich auf 600gr. runter.
Also nix mehr mit SSLG1, wo er mindestens 1000gr. haben muss.
Und fürn PCC geht er sowieso nicht, zumindest mit einem RRA. Schlägt immer zu wenig an.
Also von mir klare Nichtempfehlung.
Und wennst bei einem PCC Match bist und bei einem Short Course mit 10 Schuss ein volles 32er Mag verplemperst weils nicht ordentlich abschlägt, und 5 Personen fragen dich ob ein JP Federnsatz verbaut ist, dann ist klar dass sowas kein Einzelfall ist und dass er exakt sein Geld wert ist.
Ich weiß nicht wo Du her bist, falls aus der Salzburg Nähe, kannst meinen geschenkt haben.
Postversand zahlt sich gar nicht aus bei dem Klump.
Mit jeder anderen Abzugseinheit hast wesentlich mehr Freude.
Ich verwende jetzt Uhl und Hyperfire und bin zufrieden.

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 20:38
von Spiky
Nachdem ich keine Bewerbe schiesse sind mir Midestabzugsgewichte egal.
günther hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 19:16
Mit jeder anderen Abzugseinheit hast wesentlich mehr Freude.
Ich verwende jetzt Uhl und Hyperfire und bin zufrieden.
Eigentlich wollte ich zuerst einen Federnsatz probieren (nachdem der nur 1/10 eines ganzen Abzugs kostet).....

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 21:42
von Burgenlandy
-----------------------

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 19:03
von Steinscheißer Karl
JP green und polieren. Wirkt Wunder.

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 20:42
von gunlove
Steinscheißer Karl hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 19:03
JP green und polieren. Wirkt Wunder.
Weil ich neugierig bin, du meinst welchen Federnsatz? Den https://www.brownells.at/AR-15-REDUCED- ... -452000007 oder den https://www.brownells.at/AR-15-SPRING-S ... -452000105?

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 20:54
von Balistix
gunlove hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 20:42
Steinscheißer Karl hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 19:03
JP green und polieren. Wirkt Wunder.
Weil ich neugierig bin, du meinst welchen Federnsatz? Den https://www.brownells.at/AR-15-REDUCED- ... -452000007 oder den https://www.brownells.at/AR-15-SPRING-S ... -452000105?
Ersteren. Zweiterer ist nur für JP-Abzüge gedacht.

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 21:04
von gunlove
Balistix hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 20:54
gunlove hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 20:42
Steinscheißer Karl hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 19:03
JP green und polieren. Wirkt Wunder.
Weil ich neugierig bin, du meinst welchen Federnsatz? Den https://www.brownells.at/AR-15-REDUCED- ... -452000007 oder den https://www.brownells.at/AR-15-SPRING-S ... -452000105?
Ersteren. Zweiterer ist nur für JP-Abzüge gedacht.
Dann bin ich beruhigt, den habe ich nämlich auch empfohlen. Nur würde ich den als gelb und nicht als grün bezeichnen. Okay, gelbgrün lasse ich auch noch gelten. ;)

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 21:14
von Balistix
gunlove hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 21:04
Balistix hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 20:54
gunlove hat geschrieben:
Fr 24. Jul 2020, 20:42


Weil ich neugierig bin, du meinst welchen Federnsatz? Den https://www.brownells.at/AR-15-REDUCED- ... -452000007 oder den https://www.brownells.at/AR-15-SPRING-S ... -452000105?
Ersteren. Zweiterer ist nur für JP-Abzüge gedacht.
Dann bin ich beruhigt, den habe ich nämlich auch empfohlen. Nur würde ich den als gelb und nicht als grün bezeichnen. Okay, gelbgrün lasse ich auch noch gelten. ;)
Ich find ihn auch eher gelb. Wobei zumindest bei meinem Satz gar nicht so viel Farbe drauf war, wie auf den Bildern im Netz.

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 08:45
von Spiky
Danke Euch allen
JP Federnsatz und erste Polierversuche haben eine deutliche Verbesserung gebracht

Re: AR 15 Abzug Federnsatz

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 15:11
von Howard-Wolowitz
günther hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 19:16
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob wer den JP-Federnsatz ernsthaft hernimmt, also nicht nur für JustforFun.
Ich kann nur sagen dass meiner nach Einbau 1800gr. Abzugsgewicht hatte,
nach 1,5 Jahren war ich auf 600gr. runter.
Also nix mehr mit SSLG1, wo er mindestens 1000gr. haben muss.
Und fürn PCC geht er sowieso nicht, zumindest mit einem RRA. Schlägt immer zu wenig an.
Also von mir klare Nichtempfehlung.
Und wennst bei einem PCC Match bist und bei einem Short Course mit 10 Schuss ein volles 32er Mag verplemperst weils nicht ordentlich abschlägt, und 5 Personen fragen dich ob ein JP Federnsatz verbaut ist, dann ist klar dass sowas kein Einzelfall ist und dass er exakt sein Geld wert ist.
Ich weiß nicht wo Du her bist, falls aus der Salzburg Nähe, kannst meinen geschenkt haben.
Postversand zahlt sich gar nicht aus bei dem Klump.
Mit jeder anderen Abzugseinheit hast wesentlich mehr Freude.
Ich verwende jetzt Uhl und Hyperfire und bin zufrieden.
Wenn der Federsatz in einer .223 funktioniert und in einer PCC nicht, dann hat das nichts mit der Schlagenergie zu tun. Schau dir einmal den Schlagbolzenüberstand an, dann weißt du warum es zu Zündversagern bei RRA kommt. Passender Schlagbolzen rein und es geht.