Seite 1 von 2

Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 17:00
von MasterH
Servus :)

Ich bin neu hier im Forum und hab gleich mal eine Frage:
Kennt jemand einen Teleskopschalldämpfer aus Edelstahl der genau 9cm übern Lauf geht? Kaliber .223. Am besten Modular aufgebaut und mit M15x1 Gewinde, damit ich ihn auch mit meiner Kal .30 Büchse verwenden könnte. ist aber 2. rangig.

LG

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 18:32
von MasterH
Und Durchmesser sollte zwischen 45mm und 40mm sein. Wär hammer wenn jemand so einen aus dem stehgreif kennt und ich mich nicht duch alle durch clicken muss :)

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 18:56
von panhandle
MasterH hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 17:00
Servus :)

Ich bin neu hier im Forum und hab gleich mal eine Frage:
Kennt jemand einen Teleskopschalldämpfer aus Edelstahl der genau 9cm übern Lauf geht? Kaliber .223. Am besten Modular aufgebaut und mit M15x1 Gewinde, damit ich ihn auch mit meiner Kal .30 Büchse verwenden könnte. ist aber 2. rangig.

LG
Hi...
Nur zur Sicherheit....das Laufgewinde ALLEIN sagt no nix zur Kaliber Kompatibilität - .223/.30 ergo 7.62 - aus, und ob hier ein SD für .30/7.62 die selbe Dämpferleistung auf einer .223iger ermöglicht?
Weil Du musst Dich bei dieser "Doppelverwendung" ja am größeren Kaliber "orientieren". (Das zumindest des Kugerl auch noch durch kann) :violin:

g
Willi

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 19:19
von MasterH
panhandle hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 18:56

Hi...
Nur zur Sicherheit....das Laufgewinde ALLEIN sagt no nix zur Kaliber Kompatibilität - .223/.30 ergo 7.62 - aus, und ob hier ein SD für .30/7.62 die selbe Dämpferleistung auf einer .223iger ermöglicht?
Weil Du musst Dich bei dieser "Doppelverwendung" ja am größeren Kaliber "orientieren". (Das zumindest des Kugerl auch noch durch kann) :violin:

g
Willi
ja das ist richtig :) darum auch ein modularer mit Segmenten die man austauschen kann und Kalieberröhrchen so wie beim Ghost 50. Der ist leider "nur" aus aluminium und geht zu weit über meinen Lauf. Und wie gesagt, es wäre nur nice to have. Hab mich e schon damit abgefunden 2 zu kaufen. :P

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 19:26
von panhandle
@MasterH

Ok.... dann weißt Du eh Bescheid...... nix für ungut, wollte eben nur sicher gehen.....wobei jedes mal umbauen..ok, your choice.

g
Willi

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 19:54
von GehtDas
Warum muss er aus Edelstahl sein?
So schnelle Schussfolgen?

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 14:50
von MasterH
ja genau. Sollte Schießkino tauglich sein.

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 15:35
von MasterH
panhandle hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 19:26
@MasterH

Ok.... dann weißt Du eh Bescheid...... nix für ungut, wollte eben nur sicher gehen.....wobei jedes mal umbauen..ok, your choice.

g
Willi
Trotzdem danke für den hinweis :) war e nicht böse gemeint. Freu mich um jedes Komentar ;)

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 15:37
von kuni
Kein Jagdlicher Dämpfer ist wirklich Kino tauglich. Ich habe den Hausken .224 xtrm und den aimSport Triton 56S II auf einer Waffe im Kaliber .300 win mag. Der Hausken ist nach 6-10 Schuss fertig - kannst nicht mehr angreifen. Den aimSport habe ich nach 20 Schuss herunter gegeben. Angeblich sollte er bis "rotglühend" gehen - aber das war das Limit. Der aimSport würde auch "nur" ~90mm über den Lauf gehen. Du kannst die Vorderteile sep. wechseln.

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 15:51
von MasterH
kuni hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2020, 15:37
Kein Jagdlicher Dämpfer ist wirklich Kino tauglich. Ich habe den Hausken .224 xtrm und den aimSport Triton 56S II auf einer Waffe im Kaliber .300 win mag. Der Hausken ist nach 6-10 Schuss fertig - kannst nicht mehr angreifen. Den aimSport habe ich nach 20 Schuss herunter gegeben. Angeblich sollte er bis "rotglühend" gehen - aber das war das Limit. Der aimSport würde auch "nur" ~90mm über den Lauf gehen. Du kannst die Vorderteile sep. wechseln.
Ja die jaglichen sind alle aus Alu. Und da ich noch jung und kräftig bin, in unserem Feldrevier zu Fuß keine großen Strecken zurücklegen muss und eigentlich nur am Ansitz jage ist das Gewicht für mich zweit ranging.
Aber der Triton hört sich interessant an. Mit deiner 300 win mag. ist er natürlich höher belastet wie mit meiner 223 :lol: Länge müsste ich in dem Fall testen. Mein Lauf steht nur 9cm über den Vorderschaft darum die Aktion. Bist mit der Dämpfleistung zufrieden?

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 18:46
von kuni
MasterH hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2020, 15:51
kuni hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2020, 15:37
Kein Jagdlicher Dämpfer ist wirklich Kino tauglich. Ich habe den Hausken .224 xtrm und den aimSport Triton 56S II auf einer Waffe im Kaliber .300 win mag. Der Hausken ist nach 6-10 Schuss fertig - kannst nicht mehr angreifen. Den aimSport habe ich nach 20 Schuss herunter gegeben. Angeblich sollte er bis "rotglühend" gehen - aber das war das Limit. Der aimSport würde auch "nur" ~90mm über den Lauf gehen. Du kannst die Vorderteile sep. wechseln.
Ja die jaglichen sind alle aus Alu. Und da ich noch jung und kräftig bin, in unserem Feldrevier zu Fuß keine großen Strecken zurücklegen muss und eigentlich nur am Ansitz jage ist das Gewicht für mich zweit ranging.
Aber der Triton hört sich interessant an. Mit deiner 300 win mag. ist er natürlich höher belastet wie mit meiner 223 :lol: Länge müsste ich in dem Fall testen. Mein Lauf steht nur 9cm über den Vorderschaft darum die Aktion. Bist mit der Dämpfleistung zufrieden?
Ok, mir kam vor, du hast auch über .30 irgendwas geschrieben. Ich kann im Revier keinen Unterschied zwischen dem Hausken .224 xtrm und dem aimSport Triton 56S II "erhören".

Beide dämpfen sehr gut. Für .223 würde ich eher zum aimSport Triton 42S II greifen. Am AUG habe ich den http://xn--jagdschalldmpfer-5nb.com/pro ... arrel-p-74 - der ist echt Robust und geht nur 70mm über den Lauf. Dämpfung ist etwas schlechter - wobei alles vor der Mündung mehr hilft wie hinter der Mündung. Und Volumen kann man nur durch mehr Volumen ersetzen.

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 12:26
von MasterH
Den der auf deiner AUG ist hällt längere Serien aus? Ich bin da ein wenig skeptisch geworden als mir ein Freund ein Video zeigte in dem ein Aludämpfer nach nicht ganz 30 Schuss in serie platze. Zugegeben, das ist ein Extremfall aber wenn ich mir einen kaufe möcht ich einfach, dass das Teil hält.

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 12:53
von kuni
MasterH hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 12:26
Den der auf deiner AUG ist hällt längere Serien aus? Ich bin da ein wenig skeptisch geworden als mir ein Freund ein Video zeigte in dem ein Aludämpfer nach nicht ganz 30 Schuss in serie platze. Zugegeben, das ist ein Extremfall aber wenn ich mir einen kaufe möcht ich einfach, dass das Teil hält.
Der Sonic ist sehr stabil. Die Steigerung wäre eine B&T, aber die sind in Österreich viel zu teuer

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 18:08
von DonPedro
SAI die kommen aus der militärische Ecke
Ich habe einen auf meiner Tikka 308 und der wird auch
bei intensiverer Schussfolge nur etwas über handwarm
Sind halt auch dementsprechend schwer.

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Verfasst: So 23. Feb 2020, 19:14
von HowlingWolf
kuni hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 12:53
MasterH hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 12:26
Den der auf deiner AUG ist hällt längere Serien aus? Ich bin da ein wenig skeptisch geworden als mir ein Freund ein Video zeigte in dem ein Aludämpfer nach nicht ganz 30 Schuss in serie platze. Zugegeben, das ist ein Extremfall aber wenn ich mir einen kaufe möcht ich einfach, dass das Teil hält.
Der Sonic ist sehr stabil. Die Steigerung wäre eine B&T, aber die sind in Österreich viel zu teuer
Ase Utra wäre auch eine Möglichkeit. Edelstahl, QD (BoreLock) und unter 500€ (.22 - SL5i-BL) bzw. unter 600€ (.30 - SL7i-BL)...