Seite 1 von 2

Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 11:02
von Coolhand1980
Ich hab da ein Problem...
Meine RRA war bislang meistens recht brav was die Zuverlässigkeit anging.
Letztens hat sie aber massiv zum Rumzicken begonnen.
Nur jede 2. bis jede 3. Patrone wollte gezündet werden.
Feststellen konnte ich, dass die ZH der Fehlzündungen nur sehr schwach eingedellt waren.
Warum jetzt auf einmal?
Die Waffe war geputzt, auch der Kanal des Schlabo war frei.
Abzug ist Serie von Hera, hab nie was rumgepfuscht.
Unterschied zu früherer Muni war, dass keine Fiocci, sondern Magtech ZH verladen wurden.
Offenbar sind die weniger zündfreudig? Kann das sein?

Lösungsansatz: Abdrehen des Anschlags vom Schlabo um 1 oder 2 Zehntel, damit er tiefer ins ZH reinhaut?
Würde das zum gewünschten Ergebnis führen?

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 11:04
von Myon
Kurz gesagt ja.

Die Magtech Zünder lassen sich tiefer setzen als zb Fiocchi oder S&B. Deswegen sind sie zwar angeschlagen aber zünden nicht. Für mich ein bekanntes Problem. Aus diesen Grund verwende ich keine Magtech.

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 13:33
von Howard-Wolowitz
Coolhand1980 hat geschrieben:
Di 16. Apr 2019, 11:02
Ich hab da ein Problem...
Meine RRA war bislang meistens recht brav was die Zuverlässigkeit anging.
Letztens hat sie aber massiv zum Rumzicken begonnen.
Nur jede 2. bis jede 3. Patrone wollte gezündet werden.
Feststellen konnte ich, dass die ZH der Fehlzündungen nur sehr schwach eingedellt waren.
Warum jetzt auf einmal?
Die Waffe war geputzt, auch der Kanal des Schlabo war frei.
Abzug ist Serie von Hera, hab nie was rumgepfuscht.
Unterschied zu früherer Muni war, dass keine Fiocci, sondern Magtech ZH verladen wurden.
Offenbar sind die weniger zündfreudig? Kann das sein?

Lösungsansatz: Abdrehen des Anschlags vom Schlabo um 1 oder 2 Zehntel, damit er tiefer ins ZH reinhaut?
Würde das zum gewünschten Ergebnis führen?
Die Schlagbolzen haben zu wenig Überstand, custom Schlagbolzen und gut ists.

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 14:07
von Kriss
Jo ist bei mir das selbe mit Fabriks Magtech.
Magtech mag der RRA ned, egal welcher Abzug. Alles andere frisst er ohne Murren.

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 15:11
von Brainiac1234
Sehr interessant

Ich schieße fast ausschließlich Magtech Zündhütchen, Hülsen (und Fabrikmunition).

Kann mich nicht erinnern, jemals einen Zündversager mit dem RRA gehabt zu haben.
Nicht mal mit WW2 Wehrmachtsmunition ;-)

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 18:18
von Norander
Magtech, S&B, Geco Fabriksmuni und mein 147gr Lullifutz Laborat laufen alle problemlos nur die H&N Hohlspitz/Kegelstumpf mag sie nicht.

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 19:17
von harri678
Coolhand1980 hat geschrieben:
Di 16. Apr 2019, 11:02
Ich hab da ein Problem...
Meine RRA war bislang meistens recht brav was die Zuverlässigkeit anging.
Letztens hat sie aber massiv zum Rumzicken begonnen.
Nur jede 2. bis jede 3. Patrone wollte gezündet werden.
Feststellen konnte ich, dass die ZH der Fehlzündungen nur sehr schwach eingedellt waren.
...
Hatte ein ähnliches Problem mit meiner RRA wie die Hammerfeder ermüdet ist nach nicht mal 1000 Schuss. Das war eine JP reduced power. Mit der violetten Standardfeder läuft alles prima.

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 11:29
von Coolhand1980
Also...
keine Magtech ZH mehr...

Kann meine Idee mit dem Schlabo-Anschlag abfeilen helfen?

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 17:33
von Myon
Wie schon bei meiner ersten Antwort.... ja

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 15:45
von Coolhand1980
Danke, ich war mir nicht sicher, auf welche Frage sich dein Ja bezieht!

Ich werds versuchen! Hab ja jetzt sehr viele Patronen mit Magtech ZH... die wollen in die Freiheit entlassen werden!

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 22:27
von kratos
Deine Idee mit dem Schlabo abschleifen funkt.....hab ich auch so gemacht,

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 09:45
von bino71
Ist der Schlabo nicht gehärtet?
Würde man nicht durch das Schleifen die Härteschicht verlieren?

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 10:52
von Chris Mannix
bino71 hat geschrieben:
Fr 19. Apr 2019, 09:45
Ist der Schlabo nicht gehärtet?
Würde man nicht durch das Schleifen die Härteschicht verlieren?
so kleine Teile wie ein Schlabo sind meines wissens eher nicht Oberflächen-gehärtet sondern komplett durch und durch!

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Sa 20. Apr 2019, 22:41
von chris2095
Hallo

hatte von euch schon mal jemand das selbe Problem mit S&B Zündern ?

Meine begann zu zicken als ich aus Verfügbarkeitsgründen auf Magtech Zünder umgestiegen bin.

Dachte mir, ok dann nehmen wir einfach wieder S&B Zünder.
Allerdings habe ich jetzt bei denen genaubdas gleiche Problem wie mit den Magtechs.
Einen anderen Schlagbolzen habe ich bereits getestet, allerdigs ohne Erfolg.

Gibds eine stärkere Hammerfeder?

Die Zünder (S&B) sind sicher bis Anschlag gesetzt und sind dabei eben bis nur ganz leicht vertieft (ca. 0-0.1mm)
Also den Schlagbolzen schleifen wird in meinem Falls leider nicht helfen
Bei den Magtechs könnt ich mirs schon gut vorstellen, dass das helfen kann.

Würde mich über Infos sehr freuen

E:
Der Abzug ist der originale Hera vom Hera 9mm Lower)

Danke
Chris

Re: Zündversager RRA 9x19

Verfasst: Sa 20. Apr 2019, 22:46
von rupi
chris2095 hat geschrieben:
Sa 20. Apr 2019, 22:41
Hallo

hatte von euch schon mal jemand das selbe Problem mit S&B Zündern ?

Meine begann zu zicken als ich aus Verfügbarkeitsgründen auf Magtech Zünder umgestiegen bin.

Dachte mir, ok dann nehmen wir einfach wieder S&B Zünder.
Allerdings habe ich jetzt bei denen genaubdas gleiche Problem wie mit den Magtechs.
Einen anderen Schlagbolzen habe ich bereits getestet, allerdigs ohne Erfolg.

Gibds eine stärkere Hammerfeder?

Die Zünder (S&B) sind sicher bis Anschlag gesetzt und sind dabei eben bis nur ganz leicht vertieft (ca. 0-0.1mm)
Also den Schlagbolzen schleifen wird in meinem Falls leider nicht helfen
Bei den Magtechs könnt ich mirs schon gut vorstellen, dass das helfen kann.

Würde mich über Infos sehr freuen

Danke
Chris
bitte verrate uns ja nicht welchen Abzug mit welchen Federn du verwendest