Seite 1 von 5

Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 21:40
von lokalbahner79
Guten Abend Forum!

Seit fast einem Jahr kämpfe ich jetzt damit die Repetirprobleme bei meiner Remington 7615 zu lösen...

Das Teil war jetzt schon des öfteren beim Büchsenmacher. Es wurde der Magazinschacht gewechselt und 2x das Metallplättchen unter dem Verschluss. Aber es ist immer wieder das gleiche. Von 10 mal repetieren nimmt das Metallplättchen 3-4x keine Patrone mit in das Patronenlager. Es gleitet einfach über die Patrone im Magazin.

Ich habe mich jetzt wieder beschwert beim Großhändler und da sagte man mir, ich bin selber Schuld, dass das Teil nicht funktioniert. Ich muss beim repetieren das Gewehr mit dem Lauf nach oben halten. Ansonsten nimmt das Plättchen schaden und jetzt reparieren sie nur noch gegen Bares.

Mein Händler hätte mir da einen Schrieb mitgeben müssen wo das draufsteht. Hat er aber nicht.

Ich fühl mich mehr als verarscht. Wenn man die Videos auf Youtube schaut, da repetiert jeder ganz normal und de Teile funktionieren wie wild... Und ich soll die Waffe in die Luft halten und repetieren...

Was meint ihr soll ich machen? Insgesamt mit den Umbauten hab ich schon über 2000€ investiert in ein Gewehr das nicht funktioniert.

LG

Arnold

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 21:51
von Th3Z0ne
Ich bin auch ratlos - als ebenfalls nicht überzeugter Besitzer dieses "Teils". Das Plättchen heißt übrigens "Shellstripper" und ist mir nach unglaublichen 20 Schuss gebrochen... weil... ja das ist die gute Frage. Weil angeblich Magazin schuld ist. Blöd nur es war der 10 Schuss Murmelspender den man dazu bekommt.
Ich hab sie jetzt im Schrank und naja - greife sie nicht mehr an. Die Shellstripper gibts wohl nur noch als "factory refurbished" die haben wohl die Produktion eingestellt.

Welche Magazine benutzt du? Ich habe festgestellt dass sowohl bei den Stanag Blech Magazinen als auch bei den Magpul Gen3 die Haltelippen zu eng sind für den Shellstripper - daher gleitet er nicht dazwischen und nimmt ne Patrone auf sondern schlägt entweder an (blockiert) oder gleitet oben drüber....

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 21:58
von lokalbahner79
Ich benutze das Originalmagazin, Colt 30er Alumagazine und Hera 20er Kunststoffmags. Fakt ist, das Teil funktioniert nicht. Daher will ich mein Geld zurück.

Ach ja, mein Shellstripper ist auch gleich anfangs gebrochen...

LG

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 22:01
von Th3Z0ne
Ich drücke dir fest die Daumen - bin gespannt ob du den Mangel gelten machen kannst... ich bereue den Kauf auf alle fälle. (war leider privat daher - Pech gehabt)

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 22:07
von lokalbahner79
Ich hoffe ich finde eine Lösung mit dem Händler. Ich werde ihm anbieten das Gewehr wieder in den Originlazustand zurückzubauen. Dann geb ich mich mit dem retournierten Kaufpreis von 1600€ zufrieden. Die ganzen Teile die mir vom Umbau bleiben kann ich auf anderen Waffen verwenden oder Verkaufen. Ansonsten bemühe ich den Rechtsschutz. Ich fühl mich definitiv übers Ohr gehauen.

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 22:12
von Capulus
klingt ja echt komisch - ich hab meine jetzt schon lange Zeit, sogar ein IPSC Rifle manual damit geschossen und noch nie ein Repetierproblem damit gehabt, egal welches Mag ich anstecke.
Gleiches kann ich von einem Bekannten sagen, der hat sogar 2 von den Dingern.
Also Standard ist der Fehler sicher nicht und das Repetieren mit Mündung hoch eigentlich auch nicht :tipphead:

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 22:14
von Th3Z0ne
Ja ein Freund von mir hat eine "altes" Modell. Aus welchem Material ist bei euch der Shellstripper? Gefräst aus (edel)Stahl oder Grauguss?
Meiner ist (der neue) und war (der kaputte) aus Grauguss - der von meinem Bekannten ist offensichtlich ein Frästeil. Und auch etwas schlanker und definitiv stabiler. (Grauguss is a mist)

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 22:16
von lokalbahner79
Ja, die aus Guss sind scheinbar Schrott. Mit denen gibts scheinbar nur Probleme. Die gefrästen gibts scheinbar nicht mehr.

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 22:30
von The_Governor
Weiß jemand, wo ich das verfluchte Ding als Ersatzteil bekomme? Ich habe mittlerweile alle relevanten Teile, außer dem Shell Stripper.

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 22:33
von Th3Z0ne
@Tobi - als meines zur Reparatur eingeschickt war wollte ich einen zweiten als Ersatzteil kaufen - geht aber nicht, da Remington sie nur 1 zu 1 tauscht. Der Importeur hat mir über meinen Händler ausrichten lassen, dass sie die nicht einzeln verkaufen dürfen.
Ich bin langsam motiviert den Teil 3D zu scannen und jemand zu suchen der das für ne CNC Fräse Programmieren kann - aber angeblich ist es (zumindest bei den Amis) ein Waffen-relevanter teil - daher auch nur der 1:1 Austausch. Kommt ma da in Teufels-Küche wenn ma sich da was selber zimmert?

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 22:37
von The_Governor
Aha, das macht Sinn (argumentativ, nicht gesetzlich). D.h. sollte er wirklich mal brechen, kann ich davon ausgehen, dass er noch eine Weile verfügbar sein wird. Dennoch oder gerade deshalb komisch, dass ich Schlagbolzen mit Feder, Auszieher, Cam Pins usw. ohne Probleme bekommen habe.

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 22:42
von Th3Z0ne
Ich denke ja, dass das eine Ausrede ist. "Factory refurbished" - klingt ohne Fakten für mich wie "wir verkaufen den letzten Rest vom Lager" und daher wird damit gehandelt wie mit purem Gold.
Wenn nicht mal mehr Remington "neu" hat - dann ist die Maschine wohl schon kaputt oder so -.-

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 06:40
von mitmart
Ein Bekannter hat den Zettel auch gekriegt, soweit ich das verstanden habe, geht es dabei nicht um das repetieren, sondern nur darum die Waffe mit Lauf nach oben zu halten wenn man das Magazin einsteckt, man hört wie das teil nach hinten rutscht und darf dann erst anstecken. Meiner Meinung nach eine glatte Fehlkonstruktion.

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 11:02
von tiberius
Hi,

yup, das mit Hochstellen vor dem Einführen des Magazins, damit der Shellstripper beim Magazineinführen in Position ist, ist so.
Ein Konstruktionsmanko meiner Meinung nach, wenn man bedenkt dass die Waffe für die US Polizei entwickelt wurde, die dann hinterm Streifenwagen kauert und sich dabei artistisch betätigen muss um die Plempe nachzuladen.
Oder aufs Hochstellen im Stress vergisst und im entscheidenden Moment... eh schon wissen.
Der Tipp wurde aber auch erst nach Reklamationen rausgegeben.
Das man die Waffe beim Repetieren hochstellen muss ist wohl eine Schutzbehauptung des Verkäufers und Bull$hit.
Wahrscheinlich hat der so viele Rückläufer das er seine Felle davonschwimmen sieht.
Ebenso Bull$hit ist es, eines der am meisten bewegten Teile aus tendenziell spröderem Gussmaterial herzustellen.
Und die Österreich Preise, bei 500-600 Dollaros Verkaufspreis für die Knarre in den USA sind ebenso Bull$hit.

Machts die WBK und kaufts was g´scheidtes.

mfg tiberius

Re: Remington 7615 - Repetierprobleme und unglaubliche Anweisungen vom Großhändler

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 11:05
von lokalbahner79
Guten Morgen!

Ich kann die Waffe zurückgeben. Werde das Teil wieder in den Originalzustand zurückversetzten. Ich hätte dann etwas Zubehör für eine 7615 :-) Zum Beispile verschiedene Foregrips die dank einem Frästeil aus den USA perfekt sitzen und nicht wackeln.

Bild
Bild
Bild