Seite 1 von 3

Waffenbauer gesucht

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 20:32
von DerSchwede
Ahoi!

Suche für ein neues Projekt einen fähigen Büchsenmacher.

Ziel soll es sein einen Revolver zu bauen, basierend auf Modelzeichnungen und ggf. einem Resin Prototypen.

Gibts solche Fachleute überhaupt noch ?

Hat jemand eventuell eine Adresse oder einen Namen für mich ?

Und wie siehts mit der Zulassung von Einzelstücken aus?

Bin für jeden Tipp dankbar!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 23:11
von Norander
Das wird schwierig und vor allem sehr teuer.

Zulassung braucht es keine, lediglich einen gültigen Beschuss. Der Beschuss wird nicht das Problem sein.

Vom fachlichen Know How sollte die Fa. Janz in der Lage sein so etwas zu verwirklichen. Aber wie gesagt, dass wird teuer.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Janz-Präzisionstechnik

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 10:25
von MrRemington700
Der Merkel macht dir sowas. Fette Brieftasche hast eh, oder?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 10:28
von chili77
Wenn ihr von teuer sprecht, welche Größenordnung meint ihr da?

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 10:38
von Balistix
Janz fünfstellig. :o

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 11:28
von LTE
Google mal max 1700 revolver ... war in einer der letzten Zeitschriften, das kommt dem Frageerstellee schon sehr nahe, ein wunderschönes Teil "sabber" für etwas über 3 hebel....

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 11:47
von yoda
Einzelstücke trägt einem der Büchsenmacher einfach in die WBK ein, also meldet der Behörde dass du das Ding jetzt hast. Pistolen und Revolver brauchen keine besondere Zulassung nur einen Beschuss. Wenn man einen Revolver als Einzelstück von 0 weg baut würde ich aber mit Kosten im höheren 5-stelligen Bereich rechnen.

Der Pfeifer-Zeliska Revolver wurde glaube ich um die 14.000 € verkauft, die teureren "normalen" Revolver der teuren Hersteller kosten schon um die 5-10.000 €, da teilen sich die Kosten für die Produktion und die Prototypen auf einige 100 oder 1000 Stück auf.

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 11:52
von Balistix
LTE hat geschrieben:Google mal max 1700 revolver ... war in einer der letzten Zeitschriften, das kommt dem Frageerstellee schon sehr nahe, ein wunderschönes Teil "sabber" für etwas über 3 hebel....


Danke für den Suchbegriff, dieses Unternehmen produziert auch den BBFC -> https://www.fineguns.de/

Richtig feines Teil! :dance:

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 12:41
von chili77
Günstig ist das nicht.
Mindestens eine angedachte Serie ist wohl Voraussetzung

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 13:03
von doc steel
LTE hat geschrieben:Google mal max 1700 revolver ... war in einer der letzten Zeitschriften, das kommt dem Frageerstellee schon sehr nahe, ein wunderschönes Teil "sabber" für etwas über 3 hebel....


ja das schreckt mich aber nicht weil das ding vom spohr tommi verbrennt drei ganz unterschiedliche kaliber in einer gun und kostet samt superbeschichtung €3350,-
der korth kostet noch €200,- mehr und kann nix.
hinsichtlich präzision werden sich beide nix nehmen, die unterschiede liegen da wahrscheinlich im religiösen bereich
d.h. beim kauf liegt a antragsformular bei, des vom vatikan ohgstempelt is und da wird dir da bopst die kaunl beim nächsten rom-besuch weihen und selig sprechen....

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 13:11
von LTE
3 Kaliber? I kenn mi mit Revolver ned aus, aber des war doch a 44er.... der war im Waffnheftl und der hat mir echt gut gfallen.
Würd i an Revo kaufen, der würds werden.

Nur fürs Mitteilungsheft, De Sig X-6 PPC mit Wechselsatz und div. Glump dazu kostet auch 4 Kilo, darum find ich den Preis für den Revo auch voll ok. I mein bring dei Auto in de werkstatt und schau was a Markenmechaniker in da stund kostet... dann rechne ca. hoch wieviele Stunden der am Max 1700 sitzt...

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 13:57
von Balistix
Der Doc meint den BBFC auf Basis des S&W 629. ;-)

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 13:59
von LTE
Back to Topic, jap genau Thomas Spohr war der gute Mann, der hier vermutlich am ehesten helfen kann, vielleicht hat er ja schon etwas ähnliches im Angebot das der Schwede dann adaptiert.

Ahhh ok da BBFC.... mir gefällt aber der Max 1700 besser :D

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: So 24. Sep 2017, 21:20
von DerSchwede
Super vielen Dank! Sind ja schon ein paar Tipps dabei.
Werde die mal durchtelefonieren und schauen was rauskommt.

1000 Dank!

Re: Waffenbauer gesucht

Verfasst: Fr 29. Sep 2017, 12:00
von DesertEagleCal50
Da hätt ich mal ne Frage...

Die Geräte von Spohr sind sehr geil, welche Bewerbe schießt man damit?

Wenn ich IPSC Revolver machen möchte, wäre das was bzw. was wird da meist eingesetzt?


Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk