Seite 1 von 2

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 17:30
von Norander
Das einzige was man an ner Glock wirklich tauschen MUSS ist die Visierung. A so ein Klump.

Alles andere ist Geschmackssache.

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 19:04
von Gismo1337
Norander hat geschrieben:Das einzige was man an ner Glock wirklich tauschen MUSS ist die Visierung. A so ein Klump.

Alles andere ist Geschmackssache.

Hey , was könntest da empfehlen ? :)



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 19:46
von trenck
Gismo1337 hat geschrieben:
Norander hat geschrieben:Das einzige was man an ner Glock wirklich tauschen MUSS ist die Visierung. A so ein Klump.

Alles andere ist Geschmackssache.

Hey , was könntest da empfehlen ? :)


Würde mich auch interessieren. Ich finde die Original-Visierung meiner Glock 17 Gen 3 nicht so schlecht. Habe damit u.a. Halbbewerbe auf 25m mit > 275 Ringen geschossen.

Trenck

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 22:04
von Norander
Um meine Abneigung zu Begründen:

1. Das Visierbild ist nicht selbsterklärend
Bild


Bild

2. Es ist aus Plastik.

Auch wenns das Super Glock Plastik Polymer ist. Das alte gesteckte Kunststoff Korn ging bei “Feindkontakt“ gerne verloren, darum gibts jetzt die geschraubten.

3. Ich seh es nicht im Dunkeln.
Die Glock ist eine klassische Dienst bzw. Selbstverteidigungswaffe. Da hätte ich gern eine Visierung die ich auch im Finstern seh.

Ja es gibt Tactical Lights, die in keinen Holster passen und welche die in gewisse Holster passen, was jedoch nichts bringt wennst einen bestimmten Holster nehmen musst. Dann kannst zur Gun noch irgendwie de Taschenlampe halten. HALLO? Wenn ich in der Finsternis mei Glock brauch, will i ma meine zweite Hand ned mit der Lampen anfüllen.

Also ist die Orginalvisierung a Klumpert.
Wenns trotzdem wem gfallt, dann soll er sich freuen.

Die Lösung Tritium.

Ich bevorzuge eine klassische 3Dot Visierung mit Fiberglas oder Tritium. Selbst hatte ich bisher ein Ameriglo Tritiumvisier. Dieses war sehr hell und aufgrund der weißen Einfassung der Tritiumröhrchen auch am Tag superb. Der Lichtspalt war auch besser (für mich) als beim Original. Weiters hatte ich noch ein Truglo TFO Tritium Fiber. Würde ich mir dzt. ein Glock Visier kaufen dann das Ameriglo. Zur Glock Tritium Visierung kann ich nichts sagen.

Bild

Was mir noch an sinnvollen Tuning eingefallen ist, ist ein vergrößerter Magazinauslöser und Grip Tape.

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 22:58
von Helmal
Das Original-Tritiumvisier von Glock ist tadellos, jedenfalls das 3-Dot.
Allenfalls noch die Minusfeder und das wars mE an sinnvollem Tuning. Eine Glock ist und bleibt eine Glock und das ist gut so.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 23:11
von Patrick1990
Glock ohne Irgendwas ausser ein Trueglow Tfx, für mich eine der besten Tritium/Fiberoptic Kombinationen.
Ich hatte noch keine Lichtverhältnisse bei denen man, nicht die Visierung gesehen hätte, um gezielt schiessen zu können.

Und für mich ist bei der 17er das 19er Magazin fast Pflicht, ich weiß nicht warum aber ich mag es einfach mehr. Glaube es gibt da gar keine Rationale Erklärung an den 2 Patronen mehr liegt es nicht.

Mit den Gedanken die Ghost Feder einzubauen spiele ich auch schon länger. Hat wer eine G17 mit allen Federn und würde mich mal beim Seidler oder HSV schiessen lassen dann bitte eine PN.

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 17:24
von TMagnum
---gelöscht---

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 19:08
von macgeibes
TMagnum hat geschrieben:Glock 17 mit original Glock Tritiumvisier, Minusfeder und maritime Federteller. 25 Cent Trigger Job wenn einem mal fad ist.
Glock 43 genau so getunt wie oben, jedoch noch mit einem Streamlight TLR-6.
Mehr ist bei einer Glock nicht notwendig.

...ah ja, "maritime" Federteller- weil ma' ja soooo oft unter Wasser schießt... :clap:

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 20:23
von gunlove
@macgeibes :text-+1:

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 20:47
von gewo
macgeibes hat geschrieben:
TMagnum hat geschrieben:Glock 17 mit original Glock Tritiumvisier, Minusfeder und maritime Federteller. 25 Cent Trigger Job wenn einem mal fad ist.
Glock 43 genau so getunt wie oben, jedoch noch mit einem Streamlight TLR-6.
Mehr ist bei einer Glock nicht notwendig.

...ah ja, "maritime" Federteller- weil ma' ja soooo oft unter Wasser schießt... :clap:


verringern minimalst das abzugsgewicht
allerdings auf kosten der pflegefreiheit

durch die nun nicht mehr vorhandene abdichtung zwischen stossbodenbereich und schlagbolzenkanal verschmutzt dieser leicht und muss regelmaessig geteinigt werden

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 05:48
von macgeibes
gewo hat geschrieben:
macgeibes hat geschrieben:
TMagnum hat geschrieben:Glock 17 mit original Glock Tritiumvisier, Minusfeder und maritime Federteller. 25 Cent Trigger Job wenn einem mal fad ist.
Glock 43 genau so getunt wie oben, jedoch noch mit einem Streamlight TLR-6.
Mehr ist bei einer Glock nicht notwendig.

...ah ja, "maritime" Federteller- weil ma' ja soooo oft unter Wasser schießt... :clap:


verringern minimalst das abzugsgewicht
allerdings auf kosten der pflegefreiheit

durch die nun nicht mehr vorhandene abdichtung zwischen stossbodenbereich und schlagbolzenkanal verschmutzt dieser leicht und muss regelmaessig geteinigt werden


-geb' Dir zu 100% recht!
...außerdem sind die -glaub' ich- in den US&A nur für die .45er zugelassen... oder täusch' i' mi'?
(aber getestet hamma's ja eh' alle schon... ;-) :mrgreen:

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 10:40
von yoda
Hatte mal eine übelst getunte Glock 17 von einem ISPC Schützen in der Hand, der Abzug war gefühlt 20-30% besser als der meiner Standard Glock 17 Gen 4 mit Minusfeder, im Vergleich zu einer 1911 oder CZ75 aber immer noch grottenschlecht. Weniger Widerstand aber vom Gefühl her immer noch wie eine originale Glock, also kein Abzug der trocken an einem Punkt bricht. Das hat mich dann zu der Erkenntnis gebracht, dass Glock Abzugstuning für zig 100 € eigentlich sinnlos ist, wenn man einen tollen Abzug will muss man etwas anderes kaufen, die Glock ist und bleibt eine Dienstpistole.

Die Standardvisierung finde ich wirklich super, damit kann man auch in der Nacht mit einer Lampe drauf sehr präzise schießen, da wäre eventuell noch ein Tritiumvisier eine kleine Verbesserung, damit könnte man dann auch ohne Lampe bei schlechten Lichtverhältnissen gezielt schießen.

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 15:27
von Glock1768
Meine beiden Glock 17 Gen 4 plus sind Original ... durch Schiessen wird der Abzug immer angenehmer ... meine Sportwaffe (nicht die Backup) hat jetzt 1500 Schuss durch, wird regelmässig gereinigt und an den wesentlichen Punkten mit Motoröl 5W30 geölt.

Hatte sie letztens einem Kameraden gegeben, der eine durchgetunte G34 hatte ... er glaubte nicht, was Öl an den richtigen Stellen ausmacht ... für mich ist das Thema Tuning soweit durch ...

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 18:37
von Patrick1990
Glock1768 hat geschrieben:Meine beiden Glock 17 Gen 4 plus sind Original ... durch Schiessen wird der Abzug immer angenehmer ... meine Sportwaffe (nicht die Backup) hat jetzt 1500 Schuss durch, wird regelmässig gereinigt und an den wesentlichen Punkten mit Motoröl 5W30 geölt.

Hatte sie letztens einem Kameraden gegeben, der eine durchgetunte G34 hatte ... er glaubte nicht, was Öl an den richtigen Stellen ausmacht ... für mich ist das Thema Tuning soweit durch ...


Wo Ölst du?
Die üblichen 5 Stellen, oder noch andere Punkte? Wenn es noch mehr andere sind vl mit einer Skizze das würde mich interessieren.

Re: Pimp my Glock

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 22:34
von Glock1768
Patrick1990 hat geschrieben:Wo Ölst du?
Die üblichen 5 Stellen, oder noch andere Punkte? Wenn es noch mehr andere sind vl mit einer Skizze das würde mich interessieren.


Habe jetzt ganz schnell mit dem Handy ein paar (eher schlechtere) Bilder gemacht.

An den markierten Stellen kommt ganz wenig Motoröl hinzu ... Auch auf die Außenseite des Laufes kommt ein wenig Motoröl und dieses verteile ich gleichmässig mit dem Finger ... ich hoffe so die Schleifspuren durch den Schlitten über die Jahre und tausende Schuß etwas zu minimieren ... eher optischer Grund

Bild

Bild

Bild

Bild