Seite 1 von 6

Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Magnum

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 18:35
von yoda
Da mir in ca. ½ bis 1 Jahr die Hobbys etwas ausgehen und ich nach einem Projekt suche, wollte ich hier mal eine kleine Umfrage starten.

Ich habe jetzt einige Zeit recherchiert ob es kurz Geradezugrepetiergewehre in 9mm Luger oder .44 Magnum gibt. Die einzige Waffe die halbwegs in diese Richtung geht, ist der IMI Timberwolf in .357, allerdings gefällt mir weder das Röhrenmagazin noch das Kaliber.

Am Liebsten wäre mir ein kurzes (etwas über der gesetzlichen Mindestlänge von 60cm) Vorderschaftrepetiergewehr in .44 Magnum, weil diese Patrone aus einem kurzen Lauf eine sehr gute Leistung bringt und bis 50m von der Wirkung her im Bereich von anständigen Gewehrpatronen wie der .308 liegt.

Als Magazine würde ich bei .44 Magnum Desert Eagle Magazine verwenden und bei 9mm Glock Magazine, da es keinen Sinn macht für eine Kleinserie eigene Magazine zu produzieren.

Ein Geradezugverschluss ist auf jeden Fall ein Muss, hier wäre nur die Frage ob Vorderschaftrepetiergewehr oder so wie beim K31 ein normaler Kammerstängel rechts hinten (vom Schützen aus gesehen).

Bevor ich damit anfange sowas zu entwickeln würde mich natürlich die Meinung anderer Sportschützen/Prepper/etc. Interessieren.

Welche Varianten wären für euch interessant und welchen Preis wärt ihr maximal bereit zu zahlen ? 4 Varianten stehen zur Auswahl, natürlich könnt ihr auch mehrere Varianten und unterschiedliche Maximalpreise für die einzelnen Varianten aufrufen.

1) 44 Magnum Vorderschaftrepetiergewehr
2) 44 Magnum Geradezugepetiergewehr (Kammerstängel wie beim K31)
3) 9mm Luger Vorderschaftrepetiergewehr
4) 9mm Luger Geradezugrepetiergewehr (Kammerstängel wie beim K31)

Sämtliche andere Inputs sind natürlich auch willkommen, die Anforderungen an so eine Waffe waren aber denke ich beim PD Geradezugrepetierer schon recht genau festgelegt.

Den Prototypen würde ich dann ohne irgendeine Finanzierung bauen, testen und verbessern bis er passt, was garantiert auch ein paar Jahre in Anspruch nehmen wird.

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 18:47
von Jürgen_
Gute Idee! Ich wäre bei einem 9mm Vorderschaftrepetierer mit Glockmags gerne dabei - sofern dieser nicht aussieht wie Opi's Jagdprügel :lol: :lol: Preis: Bis 1k

Edit
Um es noch etwas genauer zu spezifizieren, meine weiteren Wünsche wären:
Lauf mind 10", Picatinnyschiene für ein Reddot, K&K als Backup Sight mit Fiberkorn, Rails, Hinterschaft AR15 kompatibel;

DVC
Jürgen

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 18:49
von yoda
Jürgen_ hat geschrieben:Gute Idee! Ich wäre bei einem 9mm Vorderschaftrepetierer mit Glockmags gerne dabei - sofern dieser nicht aussieht wie Opi's Jagdprügel :lol: :lol: Preis: Bis 1k

DVC
Jürgen
Danke für deine Meinung, genau so hab ich mir das vorgestellt :clap:

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 18:58
von Scaar
Vielleicht kannst du dir vom Herrn Ing. Mayerl ein paar Tipps für die Entwicklung des 9mm Geradezugrepetierers holen :mrgreen: (sorry, musste sein)
viewtopic.php?t=6793

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:00
von sauersigi
9mm Geradezugrepetierer mit Glockmags, das wär was für mich!!

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:02
von tiberius
Hi,

gute Idee. Den Anmerkungen von Jürgen_ schließe ich mich an.
Offene Visierung und wenn möglich klappbarer Schaft wären für mich wichtig.

mfg tiberius

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:03
von bandit31
9mm Vorderschaftrepetierer mit Glockmags, 10" Lauf, Picatinnyschiene Preis: ~900.-

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:05
von Jürgen_
Ich seh schon, wir haben Geschmack :at1:

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:09
von Ferrum
Am gemeinsame Anforderungen festlegen ist es ja damals nicht gescheitert;)

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:17
von Incite
Holzschaft (ich bin normal ein Fan von Plastik aber nur wenn es wirklich hochwertig ist. Daher denke ich ein Sichtholzschaft wird günstiger und formstabiler sein?!)

Vorderschaftrepetierer, Hochwertiger Lauf, Glock Magazine, 9 Para, Visierung, Picatinnyschiene usw. finde ich von meiner 7615 sehr gut gelöst. Preis: kommt auf die Quali an aber ich sage mal 1000 € wenn es mir taugt und sich wertig anfühlt

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:22
von Michel
Ich wäre an allen Varianten interessiert. Preis bis max. 1000€ wäre super.

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 21:38
von yoda
Incite hat geschrieben:Holzschaft (ich bin normal ein Fan von Plastik aber nur wenn es wirklich hochwertig ist. Daher denke ich ein Sichtholzschaft wird günstiger und formstabiler sein?!)
Meine Überlegung war den konventionellen Repetiergewehrschaft einzusparen und das Ding an einfachen militärischen Waffen zu orientieren wie z.B.: der Sten MP oder der ungarischen AKM mit Metallschaft. Klappbar wollte ich den Schaft allerdings nicht machen, weil ich die Waffe in betriebsbereitem (und vorallem legalen) Zustand sehr kompakt halten möchte. Auf den Preis würde sich das garantiert positiv auswirken, das Aussehen wäre dann auch eher modern.

Die Lauflänge würde ich bei 9mm im Bereich 15-20cm ansiedeln, da die Leistungszuwächse bei größeren Lauflängen nur mehr sehr marginal sind.

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 21:48
von joei
Klingt für mich super....9mm, geradezug, Glockmagazin, kurz, führig, Preis so ein Tausender +/- würde mich freuen :!: :!:

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 22:14
von JAGAS3P
Bei einem sehr kurzen führigen 9mm mit Glock Magazin .....unbedingt Vorderschaftrepetierer
damit man nicht umgreifen muss! So ein Ding wird sowieso nicht aufgelegt geschossen.

Schließe mich Jürgens edit Wünschen (guten Ideen) an:
Picatinnyschiene für ein Reddot, K&K als Backup Sight mit Fiberkorn, Rails, ev Hinterschaft AR15 kompatibel, ev Pistolengrifflösung ala Mossberg FlexModelle

Re: Umfrage – Geradezugrepetiergewehr in 9x19mm oder .44 Mag

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 22:15
von jhjfdf
M1 Carbine Schaft mit 9mm Geradezugsystem und Glockmags.