Seite 1 von 1

AR15 und Spray Paint

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 11:57
von Heisenberg
Grüß euch!

Ich bin jetzt schon seit längerem am überlegen ob ich meine AR mit Farbe schänden soll - neben Cerakote ist auch einfach "Farbspray" eine Option.
Ich denke daran Upper, Lower sowie Handguard zu färben und vl. noch die Burris PEPR.

Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Am besten wäre, wenn ihr ein paar Bilder von euren Jobs postet, falls vorhanden.

LG
Heisenberg

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 12:02
von Hellboy
Kommt drauf an was du unter farbspray verstehst.

Ich hab mit duracoat recht gute erfahrungen, bilder findest in meinem review im entsprechenden unterforum

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 12:19
von pointi2009
duracoat hält sehr gut, hab selber 2 Pistolen damit gemacht, deckt sehr gut und das bei extrem dünnem Auftrag.

Acryl- oder Autolackspray würd ich nicht verwenden, zum einen hält das nicht wirklich ohne Klarlack und 2. ist die Schichtdicke viel zu gross.

ym2c

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 11:36
von Heisenberg
pointi2009 hat geschrieben:duracoat hält sehr gut, hab selber 2 Pistolen damit gemacht, deckt sehr gut und das bei extrem dünnem Auftrag.

Acryl- oder Autolackspray würd ich nicht verwenden, zum einen hält das nicht wirklich ohne Klarlack und 2. ist die Schichtdicke viel zu gross.

ym2c


Duracoat wird auch "nur" draufgesprüht oder brauch ich da irgendein besonders Equipment?
Wo hast du dir Farben her?

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 11:46
von pointi2009
duracoat ist gesprüht - airbrush, trocknet sehr schnell (Fingertrocken in ca. 1 Stunde, aber ausgehärtet erst nach ein paar Wochen, daher anfangs sehr schonend behandeln).

Die HP gibt es nicht mehr, wo ich gekauft habe. Keine Ahnung wer das jetzt vertreibt, aber google sollte da helfen.

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 12:55
von RedWhite
Bin am überlegen mein AR mit Acrylharzfarben zu besprühen.
Dass es nicht so verschleißfest ist, stört mich wenig, da mir der "used look" sehr gefällt.

Ist halt Geschmackssache.

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 12:56
von Johnboi
Hab gelesen wenns schwarz werden soll (in deinem Fall denk ich ja nicht :D) dann soll Ofenspray recht gut funktionieren...

Lg

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 12:59
von Heisenberg
RedWhite hat geschrieben:Bin am überlegen mein AR mit Acrylharzfarben zu besprühen.
Dass es nicht so verschleißfest ist, stört mich wenig, da mir der "used look" sehr gefällt.

Ist halt Geschmackssache.


Da überleg ich auch noch ob ich auf "used look" gehen will - momentan bin ich noch sehr unschlüssig - hoffentlich legt sich das bald..

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 13:00
von Dauerfeuer
Johnboi hat geschrieben:Hab gelesen wenns schwarz werden soll (in deinem Fall denk ich ja nicht :D) dann soll Ofenspray recht gut funktionieren...

Lg

gibts wirklich Leute, die ihre Waffe mit einem 7€ Lack aus dem Bauhaus "verschönern" :?

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 13:01
von RedWhite
Willst du es evtl. absichtlich auf used look trimmen oder einfach so werden lassen?

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 13:02
von Heisenberg
Dauerfeuer hat geschrieben:
Johnboi hat geschrieben:Hab gelesen wenns schwarz werden soll (in deinem Fall denk ich ja nicht :D) dann soll Ofenspray recht gut funktionieren...

Lg

gibts wirklich Leute, die ihre Waffe mit einem 7€ Lack aus dem Bauhaus "verschönern" :?


[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=4EOp08tOYvI[/youtube]

In den ersten Minuten erklärt er wieso er das so macht, und so unrecht hat er gar nicht.

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 13:04
von Heisenberg
RedWhite hat geschrieben:Willst du es evtl. absichtlich auf used look trimmen oder einfach so werden lassen?


Also nein, dass auf keinen Fall - wenn es in kauf nehmen und mich dann freuen und nicht drüber ärgern.

Ich schwanke eben noch zwischen Acryl, Dura und Cerakote und wenn ich Acryl oder Duracote mache ob ich nur Upper,Lower, Handguard oder alles färble


Auch ein Thema ist der Wiederverkaufswert, obwohl ich jz nicht vorhabe meine AR zu verkaufen..

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 14:02
von BigBen
Es gibt doch spezielle Farben für Waffen...zum Tarnen, Verschönern usw. - als Schutz aber eher ungeeignet. Der Hauptvorteil: man kriegt die richtigen Farbtöne und es gibt einen eigenen Entferner mit dem man die Farbe bei Bedarf auch wieder runterkriegt.

Hier gibts die Farben einzeln oder auch als Set http://www.steinadler.com/de/shop/produ ... in-one-set - die Dinger heissen NFM EC Paint

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 14:35
von Hellboy
also used look mit duracoat erzeugen ist durchaus möglich .. und schaut echt geil aus !

Re: AR15 und Spray Paint

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 16:33
von RedWhite
Habe es jetzt gewagt und meine AR mit EC-Paint "vergewaltigt".

Bild