Seite 1 von 2

Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: So 31. Jan 2016, 11:06
von Seedo
Ich habe mir jetzt eine Glock 17 Gen 4 Standard keine Plus besorgt, nun möchte ich sie Aufpimpen da mir der Abzug nicht so gefällt.
Ich habe mir schon alle Beiträge durch gelesen aber ich hätte da noch ein paar Fragen was noch alles möglich ist.

diese Teile habe ich mir bis jetzt besorgt.

2kg Minus Steuerfeder (Original 2,5kg)
Langer Verschlusshebel
Langer Magazinauswurf

bei den Federn oder DPM Systemen (was bringt die N.Y Feder) traue ich mich nicht so ganz drüber,

Was bringt das ZEV Magwell bzw. lohnt es sich, die Abzugsgruppe ZEV Fulcrum Trigger einzubauen,

oder reicht es einfach den Originalen Trigger an den gewissen Stellen aufzupolieren.


Ich möchte auch noch die Visiere auf die Light Glow Thritium tauschen, braucht man da spezielles Werkzeug dafür oder sollte man das besser beim
Büchsenmacher tauschen lassen.



Danke

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: So 31. Jan 2016, 11:15
von rupi
hast dir eine Glock gekauft damit du alle Innereien tauschen kannst ?

oder hast dir eine Glock gekauft um eine Dienstwaffe zu besitzen ?

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: So 31. Jan 2016, 11:21
von Seedo
Ich hab sie einfach günstig bekommen und die Teile zum tauschen kosten ja auch nicht die Welt, und ja ich weis bei der Plus ist das schon alles dabei.

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: So 31. Jan 2016, 11:27
von Hellboy
https://www.google.at/search?q=glock+tu ... rdampf.com

viel spass, nimm dir hald die nächste woche nix vor ;)

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: So 31. Jan 2016, 11:43
von d-s
Ich bin mit Ghost Edge connector zufrieden.
Dazu ich nutze Ghost 6LB abzug feder, 4LB firing pin feder und reset trigger Gehäuse.
Aber mit diesen die Änderung des Verhaltens war klein.

Für führen/CCW waffe, ich würde original firing pin Feder halten.

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: So 31. Jan 2016, 12:12
von Warnschuss
Wenn man beim Tuning bei originalen Glockteilen bleibt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Waffe danach störungsfrei funktioniert, sicher höher als bei Teilen anderer Hersteller.
Das sinnvollste Teil ist eh die Minussteuerfeder, die Du ja bereits hast. Den Rest würde ich lassen und das restliche Geld lieber in Munition investieren. Die Schlagbolzenfeder würde ich zwecks Zündsicherheit keinesfalls austauschen.

Man kann grundsätzlich nicht durch das Kaufen von Teilen zu einem besseren Schützen werden, sondern muss sich das erarbeiten. Viel wichtiger als Tuning sind die richtige Schießtechnik und viel Übung.

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: So 31. Jan 2016, 13:48
von GODFATHER
Steuerfeder von Ghost rein, gestänge beidseitig polieren sonst verbirgt sich das durch die Wärme, schlagbolzenfeder lassen!!!! , triggerreset bearbeiten... Ich würde es machen lassen... Kann dir jemand empfehlen wenn du magst... Rest per pm wenn du magst


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: So 31. Jan 2016, 19:39
von gunlove
Warnschuss hat geschrieben:Wenn man beim Tuning bei originalen Glockteilen bleibt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Waffe danach störungsfrei funktioniert, sicher höher als bei Teilen anderer Hersteller.
Das sinnvollste Teil ist eh die Minussteuerfeder, die Du ja bereits hast. Den Rest würde ich lassen und das restliche Geld lieber in Munition investieren. Die Schlagbolzenfeder würde ich zwecks Zündsicherheit keinesfalls austauschen.

Man kann grundsätzlich nicht durch das Kaufen von Teilen zu einem besseren Schützen werden, sondern muss sich das erarbeiten. Viel wichtiger als Tuning sind die richtige Schießtechnik und viel Übung.

Grundsätzlich sehe ich das ebenfalls so. Vor allem die Schlagbolzenfeder würde ich keinenfalls tauschen. Und wenn dann nur gegen die rote Schlagbolzenfeder.
Es spricht aber mMn. auch nichts dagegen die Waffe den Bedürfnissen des (erfahrenen) Schützen anzupassen. Alles halt überlegt bzw. mit Maß und Ziel.

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: So 31. Jan 2016, 21:41
von martin01
Ich habe mom. 5 Glocks, 4 davon ausschliesslich mit Original Teilen "aufgewertet".

In meiner Bewerbswaffe habe folgendes verbaut:

- 2kg Feder (original)
- verlängerter Verschlussfang Hebel (original)
- kompletter Wolff Feder Satz (auch die Schlagbolzenfeder)
- Abzuggestänge und Unterbrecher Poliert
- Verschlussführungen poliert

Weite Teile (Magwell, Kimme/Korn,...) folgen noch.

Bisher funktioniert das Paket PROBLEMLOS! ;)

Ich schiesse aber ausschliesslich Fabriksmuni (S&B, GECO, MAXTECH - IPSC Minor, und das nur Hobbymässig im Verein)!
Für eine "Ernstfallpistole" (also reine SV Waffe) würde ich das nicht machen - da kommt nur 2kg Feder, und verlängerter Verschlussfanghebel rein!

Dafür hat man ja mehrere Glock`s :at2:

Wenn du ein besser Schütze werden willst - trainiere!
Wenn du einen besseren Abzug willst - kauf dir a Cz (oder Ähnliches)...

Ich schiess die Glock halt auch bei Bewerben weil ich mir extrem schwer tue mit dem Wechsel zwischen verschiedenen Pistolen!
Auch das solls geben... (sonst würd ich mir sofort eine CZ kaufen)

lG.
Martin

*edit*

Ein Abzug wie der einer SIG, CZ oder teuren 1911 wirds trotzdem nie werden - es bleibt eine Glock! :P

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: So 31. Jan 2016, 22:08
von martin01
GODFATHER hat geschrieben: gestänge beidseitig polieren sonst verbirgt sich das durch die Wärme

Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Bitte was soll sich da verbiegen? Durch Wärme?
Klär mich mal auf - ich habe das bei KEINER Glock bisher gesehen dass sich da irgendwas "verbiegt"

Nichtmal nach 100 000 Schuss hat sich da bei EINEREINZIGEN was verbogen... :tipphead:

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: So 31. Jan 2016, 22:20
von GODFATHER
Durch die Hitze die beim polieren des Gestänges entsteht....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 04:15
von GehtDas
Ich glaub wenn das passiert hat man aber gehörig was falsch verstanden beim polieren :mrgreen:

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 07:42
von martin01
GODFATHER hat geschrieben:Durch die Hitze die beim polieren des Gestänges entsteht....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



ok alles klar... :roll:

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 12:26
von GODFATHER
klingt komisch...is aber so....

Re: Glock 17 Gen4 Tuning?

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 18:22
von martin01
ja na eh, sag eh nix mehr! :whistle:

Man sollte aber so fair sein und hinweisen dürfen wenn es Blödsinn ist, das wäre dem Themenersteller der eine Frage gestellt hat gegenüber sehr fair!
Ich bin jetzt auch kein gelernter Büchsenmacher, aber dass sich eine Abzugstange (Trigger with Triggerbar / Explosionszeichnung Nummer 26) vom polieren verbiegt... das ist schon ein starkes Stückerl...

Bei meinen Abzügen (habe schon mehrere gemacht) gab es nie ein Problem.
Gut, ich poliere auch nicht mit einer 1500 Watt Flex!

lG.
Martin