ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von >Michael< » Mo 22. Nov 2010, 13:02

Mal eine Frage: Habe gerade einen Lauf mit meiner Putzschnur + etwas überkalibrige eingeölte feine Messingbürste gründlich gereinigt, das heisst 5x die Messingbürste, zwischendurch WD40 getränkte Reinigungspatches durch. Dabei ist zu meinem Erstaunen viel schwarz-brauner Schmodder rausgekommen, da ich meine Läufe aber sehr gut Pflege und der Lauf vor dem Reinigen spiegelblank war, war ich ein bisschen überrascht. Als ich mir die Mündung ansah war an den Zügen kein Tombakabrieb mehr festzustellen.

Ist es tatsächlich möglich mit oben genannter Reinigungsmethode den Tombakabrieb eines Laufes (~ 200 Schuss) zu entfernen? :shock:
Kann ich nicht glauben, sieht aber tatsächlich so aus. Und nein, ich verwechsle nicht Tombak mit ordinärem Rost, ich kann diese zwei Übel klar unterscheiden.
God smiles on results.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Stefan » Mo 22. Nov 2010, 13:14

ich würde sagen, das wd40 löst alten dreck aus der bürste und kommt dementsprechend wieder dunkel verfärbt raus.
mit wd40 kann man gar nichts lösen, nicht mal pulverrückstände vollständig. tombak auf gar keinen fall!

mfg stefan

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von mgritsch » Mo 22. Nov 2010, 13:56

tombak ist fast das gleiche wie messing. genausogut könntest du versuchen pulverrückstände mit pulver zu entfernen :)
keine ahnung was du da rausgeholt hast. womit / wie putzt du denn sonst immer?

bei rauhen läufen kann es durchaus sein, dass eine messingbürste davon aufgerieben wird und du vor allem messingstaub von der bürste herausfegst. wenn der lauf sonst glatt ist, eher nicht.

wenn du tombakablagerungen entfernen willst, dann nimm sowas wie hopppe's #9, nach ein paar stunden einwirken kommt's grün raus. oder wenn du selber gerne pantscht dann etwas mit ammoniak plus einem detergenz damit es auch unters öl gelangt.

Jedes mittel hat seine besonderen stärken bzgl reinigung, ich verwende auch WD40. als einziges reinigungsmittel taugt es aber nix, nur in kombination mit anderen (nacheinander) bzw vor allem als letzter durchgang zum korrosionsschutz etwas davon drin lassen.

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von >Michael< » Mo 22. Nov 2010, 15:49

Komisch, war ein glatter neuer Lauf mit weniger als 500 Schuss runter, an der Mündung wenn das Licht richtig einfiel konnte man deutlich die typischen Tombakablagerungen sehen, nach dem Reinigungsvorgang war dann nur noch blankes Metall. Schon klar das WD40 keine Wirkung hat (verwende ich nur um die Pulverrückstände zu lösen, geht auch beim Vorderlader gut), aber die Bürste vielleicht? :
Klingt unlogisch, aber Fakt ist dass das Tombak jetzt futsch ist. :think:

wie putzt du denn sonst immer?

Naja, am Stand wird mit WD40 mit der Bore Snake durchgezogen, Zuhause dann 3x Bronzebürste mit Zwischenwischen und dann WD40 als Schutz, alle ~200 Schuss entferne ich das Tombak. Tombak entferne ich ungern weil ich immer 30 Schuss brauche bis die Waffe wieder gut trifft, und wenn ich es drinnen lasse bleibt die Präzision gut und gleich, bei meinen Ordonnanzlern kommt das Tombak nicht raus, (nur 1x im Jahr) schiesse mit denen aber ganz vorne mit.
Mit einem ZFG Gewehr habe ich schon 450 Schuss durch ohne den Abrieb zu entfernen und die Präzision hat sich fast nicht verschlechtert, immernoch weit unter MOA.

wenn du tombakablagerungen entfernen willst, dann nimm sowas wie hopppe's #9, nach ein paar stunden einwirken kommt's grün raus. oder wenn du selber gerne pantscht dann etwas mit ammoniak plus einem detergenz damit es auch unters öl gelangt.

Danke, ich weiss wie man Tombak entfernt, mache ich mit Robla-Solo und funktioniert wunderbar, nur wo das Tombak jetzt hinverschwunden ist würde ich gerne wissen.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Maggo » Mo 22. Nov 2010, 16:42

Tombak und Kupfer bekommt man nur mit chemischen Laufreinigern weg.Was auch geht ist Amoniak was was eine Bagatelle im gegensatz zu den teuren Wässerchen beim Büchser kostet.
Auch K2R Backofenreiniger löst Kupfer ganz gut.Ausserdem kann man damit etwas rauhe Läufe tiptop reinigen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Charles » Mo 22. Nov 2010, 17:28

Maggo hat geschrieben:Auch K2R Backofenreiniger löst Kupfer ganz gut.Ausserdem kann man damit etwas rauhe Läufe tiptop reinigen.



So ist es. Der beste Tombak-Entferner für mich! Und reinigt zudem den Lauf, egal wie verlottert der ist, porentief rein!

Robla Solo und die anderen teuren Wunderwässerchen haben das NIE geschafft, was das K2R Backofenreiniger mit links erledigt. Hugh, habe gesprochen. ;)



Charles

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Freiwild » Mo 22. Nov 2010, 17:56

Maggo hat geschrieben:Tombak und Kupfer bekommt man nur mit chemischen Laufreinigern weg.Was auch geht ist Amoniak was was eine Bagatelle im gegensatz zu den teuren Wässerchen beim Büchser kostet.
Auch K2R Backofenreiniger löst Kupfer ganz gut.Ausserdem kann man damit etwas rauhe Läufe tiptop reinigen.


wie schaffst du es den schaum in den lauf zu bringen ohne was danebenzuspritzen und eine gute dichte zu erreichen? :think:
wäre echt eine tolle alternative und viel günstiger als dieser forrest schaum da.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Charles » Mo 22. Nov 2010, 18:16

Bin zwar nicht Maggo, aber ich antworte gern:

Das ist kein Schaum, das ist ein Gel. Einfach auf eine weiche Plastikbürste auftragen und von der Mündung aus im Lauf verteilen. Und IMMER gleich die Mündung abwischen, da das Gel die Brünierung angreift.

Dann nach einigen Stunden bis über die Nacht mit einem Pad die blaue Soße von der Patronenlagerseite rausschieben, mit der geölten Bronzebürste einige Male bürsten, dann mit Pads trockenwischen und anschließend ein ölfeuchtes Pad durch zum Konservieren, fertig. Und nicht zu vergessen, das Patronenlager mit einem dicken Wollwischer saubermachen.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Incite » Mo 22. Nov 2010, 22:24

Ich verwende auch das K2R (hatte ich vom Charles den Tipp) aber nur bei meinen Ordonnanzprügel für die ersten Reinigungen und ist erstaunlich was die lösen aber, wenn ich dann noch mit dem Forrest reingegangen und ist es auch noch blau rausgekommen aber gut. Vielleicht wurde das Gewehr auch vorher nie so geputzt :tipphead:

In den Lauf einbringen mit einer Spritze und dann verteilen mit einer Plastikbürste

bei meinen Steyr Gewehren und den anderen teuren/wertvollen Stücken verwende ich den Schaum von Forrest - da schmier ich nicht herum :lol:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Stefan » Mo 22. Nov 2010, 23:06

verwende ebenfalls das backofengel mit besten ergebnissen. lasse es über nacht einwirken, aber wende es nur bei extremfällen an!

mfg stefan

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Charles » Mo 22. Nov 2010, 23:10

Genau, für die GRUND-Reinigung.

Und für meine neuzeitlichen Büxen nehme ich schon das Hoppes her :whistle:

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Schnittbrot » Di 23. Nov 2010, 07:11

löst das K2R (oder Hoppes) auch Bleirückstände?

Varminter

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Varminter » Di 23. Nov 2010, 09:45

Charles hat geschrieben:Genau, für die GRUND-Reinigung.

Und für meine neuzeitlichen Büxen nehme ich schon das Hoppes her :whistle:



Versuch mal Shooter´s Choice oder Bruno´s Choice statt des Hoppes... :whistle:

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Charles » Di 23. Nov 2010, 10:37

@ Varminter: Ok, Dein Ratschlag werde ich beherzigen und mir ein Fläschchen Shooter´s Choice zulegen :whistle:

@ Schnittbrot: Nein, Blei lässt sich nur mechanisch entfernen. Leider.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Tombakabrieb mit Messingbürste entfernen?

Beitrag von Freiwild » Di 23. Nov 2010, 13:26

danke für die anleitung mit dem backofengel!

war in jedem lokalen supermarkt, keiner scheint zu wissen was das sein soll und verweist immer auf den spray :? :tipphead:

ich nehme an es geht um das teilchen hier:

Bild

wo kauft ihr es?

lieben gruß,
Freiwild
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Antworten