ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock-Tuning

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Glock-Tuning

Beitrag von Steelman » Di 16. Nov 2010, 23:21

Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Glock-Tuning

Beitrag von Vintageologist » Di 16. Nov 2010, 23:32

Die neuen Tritium Visierungen von Glock in der Standardvisierform find ich verdammt super. Die kommen fix auf meine zukünftige Glock rauf! Wie viel bezahlt man für die?

Von den Griffverunstaltungen, die eher nach Krankheit aussehen, bin ich aber nicht so ein Fan :D
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Glock-Tuning

Beitrag von Steelman » Di 16. Nov 2010, 23:44

mercury hat geschrieben:würd gerne mal wissen, wie sich so ein gestippeltes griffstück anfühlt.


Wenn Du mal nach Wien/Umgebung kommst lass´ ich dich d´ran fummeln.

St
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Glock-Tuning

Beitrag von cobaltbomb » Di 16. Nov 2010, 23:56

tolle nightsights...
hast du einen lötkolben hergenommen für die textur?
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Glock-Tuning

Beitrag von Steelman » Mi 17. Nov 2010, 00:29

cobaltbomb hat geschrieben:tolle nightsights...
hast du einen lötkolben hergenommen für die textur?


Ja, das grobe Stippling ("Flowers") mit 30W, Spitze 4,0 Ø plangefeilt.
Das feine Stippling ("Sharktooth") mit 15W, Spitze 2,0 Ø 45° schräg.

Bei beiden mit ca. 50-60% elektronisch reduzierter Leistung.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Glock-Tuning

Beitrag von Thule » Mi 17. Nov 2010, 08:20

-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Glock-Tuning

Beitrag von Vintageologist » Mi 17. Nov 2010, 12:44

Thule hat geschrieben:Ist aber kein Tritium sondern phosphoreszierende Kunststoffeinlagen.


Gibts da Infos über die Lebensdauer?
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Glock-Tuning

Beitrag von alfacorse » Mi 17. Nov 2010, 13:25

...und wie lang es nachleuchtet!

buckshot

Re: Glock-Tuning

Beitrag von buckshot » Mi 17. Nov 2010, 14:12

Vintageologist hat geschrieben:Die neuen Tritium Visierungen von Glock in der Standardvisierform find ich verdammt super. Die kommen fix auf meine zukünftige Glock rauf! Wie viel bezahlt man für die?

Von den Griffverunstaltungen, die eher nach Krankheit aussehen, bin ich aber nicht so ein Fan :D



wenn ich das richtig erkenne, ist das keine tritium visierung sondern das nachleuchtende (fluoreszierende) visier - das kostet wesentlich weniger und leuchtet aber auch recht hell wenn man es mit einer lampe anstrahlt (hab das gleiche) - vorteil ist, dass man es am tag als kontrastreiches "standard" visier besser wahr nimmt als ein tritium...

@steelman - was sind das für griff - "gebilde" bist da selber mit der raspel drüber oder gibts sowas ab werk?

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Glock-Tuning

Beitrag von Thule » Mi 17. Nov 2010, 14:44

-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

buckshot

Re: Glock-Tuning

Beitrag von buckshot » Mi 17. Nov 2010, 14:49

Thule hat geschrieben:
...und wie lang es nachleuchtet!

Das ist der springende Punkt.
vorteil ist, dass man es am tag als kontrastreiches "standard" visier besser wahr nimmt als ein tritium...

So ist es



das übliche thema halt: siehts nur "tacticool" aus - oder eignet es sich für "meinen" verwendungszweck...

hab auf der mamba zB das high viz korn - ist sicher super bei tageslicht ipsc bzw dynamisches schießen, schnelle "zielerfassung" (gibts ja auch für glock) - aber im finst´ren keller, zB seidler.... - vergiss es, da ist ein normales kontrastreiches scheibenvisier einfach zig mal besser - ist ja auch als ipsc waffe gedacht;

Antworten