ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Montage für G11

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Montage für G11

Beitrag von bandit31 » Sa 13. Nov 2010, 03:59

Hallo
Gibt es eine Zielfernrohrmontage für ein Schweizer G11??
Hat jemand Bilder von G11 mit Scope??

Die seitliche Montage für K31 kenn ich und hab ich, passt aber nicht aufs G11.

Spiel mit dem Gedanken ein G11 in einen Low Budget Sniper zu verwandeln.
So was in der Art (ist aber ein K31):
Bild
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Montage für G11

Beitrag von Leonardo » Sa 13. Nov 2010, 06:49

http://www.scopemounts.com/index.html?main.html


von EAW gibt es auch was...aber sehr teuer

und das hier:

https://www.gunfactory.ch/index.htm

Bild

Machbar ist vieles....es ist nur die Frage ob man in eine Waffe die 300.- Euro kostet....eine Montage investiert die fast den Waffenpreis übersteigt. Ich hatte auch schon den Gedanken zu solch einem Umbau...und wenn dann wäre der K 31 meiner Ansicht nach die billigere Variante.

lg Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Montage für G11

Beitrag von bandit31 » Sa 13. Nov 2010, 13:10

Leonardo hat geschrieben:http://www.scopemounts.com/index.html?main.html

Die Scout Variante ist glaub ich nicht so das Wahre.

Leonardo hat geschrieben:Bild

Ist fraglich ob das Teil auch aufs G11 passt.

Leonardo hat geschrieben:....es ist nur die Frage ob man in eine Waffe die 300.- Euro kostet...

Ein G11 hab ich zu hause und bei egun gehen laufend welche für €80-100.- weg, wären so um die €150-170.- mit Import.

Leonardo hat geschrieben:Ich hatte auch schon den Gedanken zu solch einem Umbau...und wenn dann wäre der K31 meiner Ansicht nach die billigere Variante.

Einen K31 (mit seitenlicher Klemmontage) hab ich auch, den möcht ich aber nicht wirklich umbauen.

Das G11 würde alleine schon wegen der Lauflänge mit gekürztem Vorderschaft, Camolackierung und Mündungsbremse ziemlich fies aussehen.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

icemann221
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:47

Re: Montage für G11

Beitrag von icemann221 » Sa 13. Nov 2010, 13:18

Leonardo hat geschrieben:http://www.scopemounts.com/index.html?main.html


von EAW gibt es auch was...aber sehr teuer

und das hier:

https://www.gunfactory.ch/index.htm

Bild

Machbar ist vieles....es ist nur die Frage ob man in eine Waffe die 300.- Euro kostet....eine Montage investiert die fast den Waffenpreis übersteigt. Ich hatte auch schon den Gedanken zu solch einem Umbau...und wenn dann wäre der K 31 meiner Ansicht nach die billigere Variante.

lg Leonardo



Wenn wer diese Schiene für den K31 brauchen sollte ich hab eine zum verkaufen!
ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS


http://ichobins.meinbrutalo.de

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Montage für G11

Beitrag von Charles » Sa 13. Nov 2010, 17:06

EDIT: Eigentlich wollte ich das per PN verschicken, keine Ahnung, warum das öffentlich ist :think: :doh: :oops:
Zuletzt geändert von Charles am Sa 13. Nov 2010, 18:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Montage für G11

Beitrag von bandit31 » Sa 13. Nov 2010, 17:23

Gerade gefunden:
Bild
http://www.swissproductsllc.com

Noch eins:
Bild
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Montage für G11

Beitrag von Salem » Mi 1. Dez 2010, 10:02

Sorry dass es erst jetzt kommt, wenn Grinsekatz mal Zeit hat gibts Details - so es noch von Interresse ist....
Die Katze ist nicht serienmässig (lt. Genfer Konvention wohl ein biologisches Kampfmittel :mrgreen: ),
das 2-Bein ein (derzeit gescheitertes) Experiment.
Entstanden als Machbarkeitsstudie nachdem unsere beiden ortsansässigen Büxer,
Herr Gehtnit und Herr Zteia auf eine entsprechende Anfrage negativ reagierten.
Material ist Alu mit gesperrtem Kiefernkern, das ZF ist ein Weaver V22 mit Kunststofflinsen,
die Idee dahinter: In Eigenregie eine haltbare Montage zu bauen ging meiner meinung nach nur
durch Verringerung der (trägen) Masse, Leichtbau war angesagt. :idea:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Montage für G11

Beitrag von Maggo » Mi 1. Dez 2010, 10:18

:angry-screaming:

Einen G11 verschustern tut man nicht!

Ich würde ja nix sagen wenn die Umbauarbeiten (wie bei der Scout montage) Rückführbar wären.
Wieso kufst du dir nicht ein Günstiges Gewehr wie sie Marlin XS 7 und baust die um?
Da musst nicht viel dabei tun,ein gängiges Kaliber hast auch noch dazu hast die Garantie das das Ding auch gut schießt.Das ist aber oftmal nicht der fall wenn man ein Ordonnanzgewehr umbaut und Schäfte Abändert bzw.neue Raufbaut,weil die Bettung usw. nicht mehr passt.

Mein Kollege wollte auf Biegen und Brechen einen Enfield No.4 Sniper. Nach meinen Warnungen hat er ihn doch umgebaut,mit dem Ergebnis das dieses Ding komplett zu vergessen war,weil keine erkennbaren Schussergebnisse mehr da waren.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Montage für G11

Beitrag von Salem » Mi 1. Dez 2010, 10:38

Na,na, beruhig Dich, ich habe NICHT Jehova gesagt!
Die Montage ist nur formschlüssig aufgeklemmt, wird hinten gegen Hochwandern per Neodym gesichert.
Der Clou: ZF mit Mont ist in 3 sec druffgepappt und in 1 sec wieder weg, bei erstaunlicher Wiederhol-
genauigkeit - und niemanden wundert das mehr als mich. Mir zu unterstellen einen 11er zu verwursten,
also echt ...... :naughty: :snooty: sowas tut man nicht.
Also, Peace?
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Montage für G11

Beitrag von Maggo » Mi 1. Dez 2010, 12:17

Salem hat geschrieben:Na,na, beruhig Dich, ich habe NICHT Jehova gesagt!
Die Montage ist nur formschlüssig aufgeklemmt, wird hinten gegen Hochwandern per Neodym gesichert.
Der Clou: ZF mit Mont ist in 3 sec druffgepappt und in 1 sec wieder weg, bei erstaunlicher Wiederhol-
genauigkeit - und niemanden wundert das mehr als mich. Mir zu unterstellen einen 11er zu verwursten,
also echt ...... :naughty: :snooty: sowas tut man nicht.
Also, Peace?


Ich hab auch dich nicht gemeint lieber Salem. :obscene-drinkingcheers:
Bei dir sieht man ja auch das alles rückbaubar ist.
Nur dieses Scheußliche Camo Ding am Anfang hat mit wirklich zugesetzt. :scared-eek:

Wenn man aber Umbauten macht die wirklich nicht mehr leicht Rückführbar sind dann wäre es schade um die Waffe.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Montage für G11

Beitrag von Salem » Mi 1. Dez 2010, 13:04

Ach so! Das Ding am Anfang. Am Anfang? Mal gucken..... :shock:

Ah, lieber Maggo, DAS meinst - ist aber kein Gewehr, vielmehr handelt es sich hierbei
um ein sogenanntes PAL, ein Problem anderer Leute :idea: ,
gleichzeitig isses natürlich ein fleischgewordenes "Jehova". :mrgreen:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Antworten