ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
kgr86
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 11:54
Wohnort: Wien

Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von kgr86 » Mi 20. Aug 2014, 15:52

Hallo,

an meinem Steyr Mannlicher Classic mit ?Mannox-Beschichtung sind plötzlich 2-3 größere braune Flecken aufgetreten. Ich bin mir nun unsicher um was es sich dabei handelt bzw. wie ich diese Flecken (aber auch "Verharzungen") am besten entfernen/behandeln soll (Nitro, Universalverdünnung oder gar Bremsenreiniger?).

Das Gewehr stand für ~2 Wochen trocken im Schrank und dann waren die Flecken da. Bei anderen Flecken (in Schaftnähe) wurde mir mal vom Steyr-Büchsenmacher gesagt dass es sich um Verharzungen handelt. Aber bei diesen Flecken welche mitten am Lauf sind und plötzlich aufgetreten sind kann ich mir das nicht so recht vorstellen.
Die Flecken lassen sich einwenig mit dem Fingernagel entfernen, aber nur mühsam und nicht vollständig.

Hier mal Photos dazu:
Bild
Bild

Danke schon mal für euren Rat.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von BigBen » Mi 20. Aug 2014, 16:13

das nennt sich "Rost"...und ist in dem Fall schon etwas mehr als nur angeflogen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von sepp » Mi 20. Aug 2014, 16:21

:lol: :lol: :lol:

lg sepp :at1:

kgr86
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 11:54
Wohnort: Wien

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von kgr86 » Mi 20. Aug 2014, 16:27

Als ich die Flecken sah dachte ich mir, sieht aus wie Rost, ist aber quasi neues Gewehr mit unbeschädigter Beschichtung, kann also kein Rost sein.

Dann werd ich wohl oder übel bei der Mannlicher Schießstätte in Wnr. Neustadt aufschlagen müssen und den lieben Büchser dort fragen wie denn das bei der ach so tollen Mannox-Beschichtung sein kann, wenn nicht einmal mehr Wasser drauf war. Und das innerhalb von 2 Wochen.

Ich trockne mein Gewehr jedesmal nach dem Feuchtwerden gründlich ab, was aber vielleicht 2 mal im Jahr erforderlich ist. Und geölt werden die Außenteile auch mehr als 1 mal im Jahr.

Das kanns ja echt nicht sein :angry-fire: !

Für was kauft man sich ein neues Gewehr wenn es bei maximal leichtem Kontakt mit Feuchtigkeit gleich rostet. Da ist ja die alte beschädigte Brünierung von meinen alten Prügeln besser!

Ich bin von der Steyr-Mannlicher-Qualität zunehmend enttäuscht. Ich selber hatte mit dem Gewehr schon einige Probleme und von anderen Leuten habe ich in letzter Zeit auch schon viele Negativ-Berichte gehört

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Mi 20. Aug 2014, 16:31

Steyr Mannlicher halt.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von BigBen » Mi 20. Aug 2014, 16:43

Ja schau mal was sie dazu sagen und halt uns bitte auf dem Laufenden. Vielleicht hat der Lauf bzw. die Beschichtung irgendeinen Produktionsfehler bzw. ist schon im Werk mit irgendetwas in Kontakt gekommen dass die Beschichtung oder den Stahl angegriffen hat...auf jeden Fall interessiert zu beobachten wie Steyr mit so einer mehr als berechtigten Reklamation umgeht!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

kgr86
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 11:54
Wohnort: Wien

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von kgr86 » Mi 20. Aug 2014, 17:20

Werde euch natürlich auf dem Laufenden halten. Bin auch gespannt was mir der Büchser sagen wird.
Schön langsam werd ich nämlich stinkig, selbst wenn man "teuer" kauft hat man nur Ärger und lauter rum-Rennereien.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von kuni » Mi 20. Aug 2014, 17:35

evt. Schweiß? meines hat auch mal so ausgeschaut. Das ist erst einige Tage nach der Jagd hervorgekommen, ging aber runter

LG

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von yoda » Mi 20. Aug 2014, 17:55

Hast schonmal mit WD40 abgewischt ? Damit könnte der Rost vielleicht weggehen wenn er noch nicht zu lange drauf ist.

kgr86
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 11:54
Wohnort: Wien

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von kgr86 » Mi 20. Aug 2014, 23:05

Schweiß kann ich mir bei der "Rost-Ausbildung" nicht vorstellen. Da müsste ich schon mit Schweiß um mich gespritzt haben.

Und mit WD40 hab ichs auch noch nicht versucht, hab das Gewehr jetzt auch nicht bei mir sondern steht im Waffenschrank am Zweitwohnsitz. Aber ich werd vor dem WD40-Versuch zum Büchser schauen, denn nichts desto trotz darf meiner Meinung eine derartig neue und intakte Beschichtung nicht derartig rostanfällig sein.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von Stefan » Sa 23. Aug 2014, 21:57

Unbedingt in Wr. Neustadt damit antanzen und beheben lassen. Das darf bei dieser Art der Beschichtung keinesfalls mehr passieren. Muss bei der Produktion fehlerhaft gearbeitet worden sein. Die ersten Modelle der SBS96 Serie waren noch "nur" brünniert und rosteten gerne mal. Seit es die Mannoxbeschichtung gibt (~2005) sollte eine solche Rostbildung zu 100% auszuschließen sein.

mfg stefan

kgr86
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 11:54
Wohnort: Wien

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von kgr86 » Do 28. Aug 2014, 18:29

War heute in Wnr. Neustadt beim Steyr-Büchsenmacher. Gewehr wird eingeschickt und ev. neu beschichtet.

Der Büma meinte ein bisschen Pflege braucht das Gewehr schon, da muss man schon ab und zu mit Öl drüber gehen. :lol:

Ich konterte dass ich mir nicht ein neues Gewehr mit Manox-Beschichtung kaufe um es zwecks Rostschutz alle paar Wochen einzuölen :tipphead: . Da bin ich mit meinem alten Gewehr mit abgeschlagener Brünierung noch besser dran.
Darauf gabs dann keine Widersprüche mehr :naughty: .


Mal sehen was die bei Steyr zu diesem Fall sagen. Anberaumte "Wartezeit" sind 3 Wochen :confusion-waiting: .

kgr86
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 11:54
Wohnort: Wien

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von kgr86 » Sa 13. Dez 2014, 21:48

Um das Thema hier nicht offen stehen zu lassen.

Nachdem ich vom BüMa nichts gehört habe, hab ich mich nach einiger Zeit bei ihm gemeldet und nach dem Gewehr gefragt und sodann auch abgeholt.

Soweit ich sehen konnte wurde es neu beschichtet, laut BüMa ist noch ein Kontrollschuss nötig da für die Neubeschichtung auch das ZF demontiert wurde.


Falls von euch jemand mal was zum BüMa im Steyr-Schießzentrum bringt, kleiner Tipp, wartet auf keinen Anruf aller "Gewehr ist fertig und kann abgeholt werden". Man wird nicht verständigt, auch nicht wenn einem das vorher so mitgeteilt wurde ;) .

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von CCNIRVANA » Fr 19. Dez 2014, 10:04

Sieht für mich aus als hättest du dort "angefasst" und quasi einen Fingerabdruck hinterlassen. Sowas kann schon mal vorkommen.

mfg
Chris

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Flecken auf Mannox-Beschichtung Steyr Mannlicher

Beitrag von Lindenwirt » Fr 19. Dez 2014, 10:18

CCNIRVANA hat geschrieben:Sieht für mich aus als hättest du dort "angefasst" und quasi einen Fingerabdruck hinterlassen. Sowas kann schon mal vorkommen.

Echt jetzt?
Also meine Mannlicher wird auch nicht gerade zu Tode gepflegt, ist bei jedem Wetter draussen und wird dabei maximal einmal abgewischt wenn die Wassertropfen oben stehen. Nach der Pirsch kann die schon mal so richtig dreckig sein. Gerade wenn ich sie umgehängt habe habe ich auch oft den Lauf mit der Hand umschlossen beim Gehen.
Das einzige was ich noch mache, nach 100 Schuss gibts ne chemische Reinigung und ab und an ein bisschen Öl und das wars.
Sowas habe ich trotzdem noch nie gesehen. Das kann IMO nur ein Produktionsfehler sein.

Antworten