ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenschrank: Mein Tip!

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Hugh Thompson Jr.

Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von Hugh Thompson Jr. » Sa 15. Mai 2010, 16:36

Hallo!

Ein guter (oder zumindest gut gemeinter ;-) ) Tip für alle, denen noch der Kauf eines Waffenschrankes bevorsteht:
Lieber eine Nummer größer nehmen!

Konkret bei mir:
Ich habe am Aufstellungsort verdammt wenig Platz in der Wohnung. Ich wählte daher - bewußt und zwangsweise - einen kleinen Waffenschrank mit 30 cm Breite. Selbstverständlich kannte ich schon zuvor die Innenmaße aus dem techn. Datenblatt. Aber es ist wie mit dem Reisekofferpacken oder Kofferraum einräumen: So richtig zeigt sich das erst am Objekt an Ort und Stelle!

Jedenfalls: Mein gestern gelieferter Waffenschrank ist bereits knallvoll. Wobei ich - der Übersichtlichkeit halber - auch noch die Teile im Schrank habe, die punkto Sicherheit nicht im Schrank sein müßten. Also Schutzbrille, Gehörschutz, Putzzeug...

Und das AUG-Z steht samt Tragtasche im Schrank, die auch viel Platz braucht. Wenn ich Tragtasche, Gehörschutz, Schutzbrille rauswerfe, dann würde ich noch problemlos eine zweite Langwaffe reinbekommen.

Mehr aber schon nicht mehr. Vor allem die Muni darf man nicht vergessen. Nachdem ich aus Kostengründen gerne eine 500er oder 1000er Packung nehme, benötigt die auch einiges an Platz am Schrank.

Ein echter Nachteil der geringen Breite: Die Beretta (Wie andere FFW auch) wird in einem schönen FFW-Koffer geliefert. In dem Koffer paßt sie aber nicht ins FFW-Innenfach des Schranks! Dafür ist er zu schmal. Da paßt haarscharf gerade mal eine FFW (lose) rein.

Resumée: Es wird rascher knapp, als man denkt. Bei mir hätte es aus Platzgründen in der Wohnung ohnehin keine Alternative gegeben. Aber wer etwas mehr Platz für den Schrank hat, dem kann ich nur raten, im Zweifelsfall immer die nächste Größe zu nehmen!

PS: Bin mit dem Hersteller/Lieferanten sehr zufrieden! Ich wollte bewußt eine hohe Sicherheitsklasse haben. Falls das Innenministerium mal per Erlaß ähnliche Regeln wie in D vorschreiben sollte...

Sicherheitsklasse B Schränke sind in Ö nach Mangelware. Ich bestellte letztlich bei "Melsmetall" in Deutschland. Günstige Preise, der Schrank ist bester Qualität und an Lieferkosten/Spedition berechneten sie 85,-. Wobei der Speditionsmann mir den Schrank bis in die Wohnung transportierte.

Benutzeravatar
oflgue
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:24

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von oflgue » Sa 15. Mai 2010, 18:01

Das problem kenne ich. Da kauft man einen Safe und schwuppdiwupp ist das drecksding voll und man kann sich nach einen neuen umsehen. Das hat mir auch schon Lehrgeld gekostet.
Vor allem weil ich nicht genug Platz für einen zweiten in der Wohnung habe.
Wenn Sekunden zählen, ist Hilfe nur Minuten entfernt.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von pointi2009 » Sa 15. Mai 2010, 18:28

an die Ordonanzler unter euch wo lagert ihr denn diese schönen Stücke? Ebenfalls in einem Tresor, oder werden die Stücke offen präsentiert? Natürlich abhängig welche Personen im Haushalt sind.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Hugh Thompson Jr.

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von Hugh Thompson Jr. » Sa 15. Mai 2010, 23:53

Eine Frage noch, falls jemand da eine gute Methode hat:

Die Praxis zeigte nicht nur, dass der Schrank ganz rasch voll wird, sondern ich stand nach dem Befüllen mal blöd mit dem Schlüssel in der Hand und fragte mich verzweifelt: "Wo gebe ich jetzt den Schlüssel am besten hin?"

Ans Schlüsselbrett im Vorzimmer wäre zwar die eindeutig bequemste Lösung, aber nicht wirklich im Sinne des Waffengesetzes und würde den Tresor leicht in Frage stellen. So ganz leicht... ;-))

Also wohin damit???

Viele meinen "Immer bei sich tragen."

Schmeckt mir nicht wirklich. Erstens ist es mir schon mal passiert, Schlüssel unterwegs verloren zu haben (Konkret war das bei einem Sturz vom Rad). Zweitens sind die Doppelbartschlüssel sperrig und scharfkantig. Drittens gibt's ja Ersatzschlüssel, die ebenso verstaut sein wollen.

Also wohin damit, verflixt noch mal?!

Ich dachte natürlich schon an alle möglichen Verstecke in der Wohnung. Im kreativen Verstecke-Erfinden bin ich übrigens Meister. Um Manches zu finden, müßte bei mir ein Einbrecher schon die gesamte Wohnung in 2 cm Stücke verhacken. Samt jedem kleinsten Gegenstand in der Wohnung.

Die Pointe könnt' ihr aber vielleicht schon erahnen: Fragt mich nicht (Lachen ausdrücklich erlaubt), wie oft ich schon Dinge dermaßen perfekt versteckte, daß sie bombensicher vor jedem Einbruch waren, aber auch vor mir... = ich fand sie selbst nicht mehr!

Auch das stelle ich mir nicht als Weisheit letzter Schluß vor. "Möchte gerne auf den Schießplatz... Finde den Waffenschrankschlüssel aber nicht! Schön zu wissen, daß die da in dem Schrank sind..." NEIN! Mal abgesehen davon, daß die Polizisten bei der Verwahrungskontrolle wahrscheinlich nur mäßig erfreut wären, würde ich ihnen erklären (müssen), daß die Waffen dermaßen sicher verstaut sind, daß nicht mal mehr ich an sie rankomme und sie mögen doch so lieb sein und in zwei Jahren nochmals vorbeikommen weil ich gut Verstecktes durchschnittlich nach 24 Monaten wieder entdecke... ;-)) Oder den ganz großen Schweißbrenner bestellen...

Nein, ganz im Ernst: Was mach' ich am Vernünftigsten mit dem Schlüssel??? (Eigentlich Plural: Mit den Schlüsseln... 4 Stück)

Und bitte nicht sagen: "Mir geben. Das AUG-Z und die Beretta nehm ich schon." ;-)

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von Leonardo » So 16. Mai 2010, 07:37

Ein kleiner Safe mit Zahlenschloss! Da kommt der Schlüssel rein und passt! :character-smurfguy:

Kluger Mann/Frau kauft sich gleicht einen Safe mit Zahlenschloss,dann gibt es das Problem vom Anfang an nicht! :banana-blonde:

Gruß Leonardo
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von doc steel » So 16. Mai 2010, 09:36

Leonardo hat geschrieben:Ein kleiner Safe mit Zahlenschloss! Da kommt der Schlüssel rein und passt! :character-smurfguy:


genau!
man(n) hat ja eh mehrere tresöre!
im einen kleineren sind die dokumente, münzsammlung....was auch immer und natürlich der tresorschlüssel vom wt.
logischerweise sollte das einer mit elektron. nummernschloß sein.

so jetzt kommts aber: ein tresor mit elektron. nummernschloß hat aber meist hinter den batterien die das schloß bedienen, das ersatzschloß um ihn zu öffnen, wenn die batterien leer sind.
wo tu ma denn diesen schlüssel hin?

klar, der kommt in den tresor mit mechanischen nummernschloß!
und die kombination merkt man sich und kann somit nicht verlo.....wie bitte? ääh....35 links, 53 rechts und....ääh, nein 53 links und 35 rechts und....geh bitte, warum geht denn des scheißding ned auf?...woart amoi, 35 links, 35 rechts...geh biiitte...
wird die tapetn eigentlich hinich, wemma min schweissbrenner...???

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von Maggo » So 16. Mai 2010, 10:35

Ich habe massenhaft Stahlspinte mit guten Schlössern zu hause,die reichen für die nächsten hundert waffen :twisted:
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von Leonardo » So 16. Mai 2010, 10:38

so jetzt kommts aber: ein tresor mit elektron. nummernschloß hat aber meist hinter den batterien die das schloß bedienen, das ersatzschloß um ihn zu öffnen, wenn die batterien leer sind.
wo tu ma denn diesen schlüssel hin?


Die Batterienanzeige zeigt bei meinem an die vier Monate vorher schon an, wenn die Leistung zum Ende zu geht. :ugeek:

Einen Not-Schlüssel habe ich beim Notar hinterlegt neben Testament und wichtigen Dokumenten.Sicher ist Sicher! :dance:
Zuletzt geändert von Leonardo am So 16. Mai 2010, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von Centershot » So 16. Mai 2010, 11:35

Hallo "Maggo"!
Eine gaaanz (!) vorsichtige Frage an Dich: :oops:
Kannst Du mir einen Tipp geben wie man zu solchen Stahlspinden kommt ? Ich meine damit keine Stahlschränke sondern ganz normale Spinde mit Vorhängeschloss - ähnlich wie wir sie vom Bundesheer kennen.
Ich würde 2-3 Stück brauchen, neue Aktenschränke wie sie angeboten werden sind mir für meinen Verwendungszweck zu teuer.
Natürlich bin ich gerne bereit für solche Spinde auch einen entsprechenden Preis zu zahlen. Transport wäre kein Problem wenn die Entfernung nicht allzu groß ist.
Waffen oder Munition will ich darin nicht lagern....
Liebe Grüße und danke! Centershot aus Graz

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von Leonardo » So 16. Mai 2010, 11:42

Centershot hat geschrieben:Hallo "Maggo"!
Eine gaaanz (!) vorsichtige Frage an Dich: :oops:
Kannst Du mir einen Tipp geben wie man zu solchen Stahlspinden kommt ? Ich meine damit keine Stahlschränke sondern ganz normale Spinde mit Vorhängeschloss - ähnlich wie wir sie vom Bundesheer kennen.
Ich würde 2-3 Stück brauchen, neue Aktenschränke wie sie angeboten werden sind mir für meinen Verwendungszweck zu teuer.
Natürlich bin ich gerne bereit für solche Spinde auch einen entsprechenden Preis zu zahlen. Transport wäre kein Problem wenn die Entfernung nicht allzu groß ist.
Waffen oder Munition will ich darin nicht lagern....
Liebe Grüße und danke! Centershot aus Graz


Schäfer Shop hat günstige im Angebot! :hand:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von Maggo » So 16. Mai 2010, 11:57

Nun ja,einen Bundesheer Stahlschrank hat mir ein Forumskollege geschenkt.
die restlichen drei Doppelschränke habe ich meinen Vater zu verdanken der an einer Schule Arbeitet und diese ausgeschieden hat. :whistle:
Sie waren aus Branschutztechnischen Gründen nicht mehr tragbar weil sie nur im Weg herumstanden und wurden deshalb der Verschrottung samt Sicherheitsschlössern und Schlüssel und Ersatzschlüssel zugeführt...................... ;)
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von Centershot » So 16. Mai 2010, 12:59

Hallo Maggo...
...da hast Du eben Glück gehabt mit Deinen Bezugsquellen!
Ein Bekannter der beim BH arbeitet hat zuerst groß angegeben er könne solche ausgeschiedenen Schränke gegen einen "Finderlohn" beschaffen. Jetzt wo es für mich konkret geworden ist gab es den (erwarteten) Rückzug....ist für mich allerdings nicht das erste Mal dass so etwas passiert. Man lernt eben nie aus...! :mrgreen:
Liebe Grüße vom
Centershot aus Graz

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von cobaltbomb » So 16. Mai 2010, 13:14

Code: Alles auswählen

Also wohin damit, verflixt noch mal?!


einfach ein sicheres versteck in der nähe des tresors und gut ists
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Hugh Thompson Jr.

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von Hugh Thompson Jr. » So 16. Mai 2010, 16:19

Leonardo hat geschrieben:Ein kleiner Safe mit Zahlenschloss! Da kommt der Schlüssel rein und passt! :character-smurfguy:

Kluger Mann/Frau kauft sich gleicht einen Safe mit Zahlenschloss,dann gibt es das Problem vom Anfang an nicht! :banana-blonde:

Gruß Leonardo

War mir schon bewußt, daß es die Option gibt. Da stellte sich natürlich zwangsweise die Frage: "Was passiert, wenn die Elektronik defekt ist oder die Batterie überraschend in die Knie geht?" oder schlicht beim mechanischen Zahlenschloß: "Was, wenn ich die Kombi vergesse?".

Antwort der Händler: "Natürlich ist für den Fall ein Notschlüssel dabei."

Dabei drehen wir uns aber im Kreis, oder? Damit hab' ich nämlich genauso wieder einen Schlüssel, für den ich einen passenden Ort finden muß.

Die Notarmethode in Kombi mit dem Zahlenschloß ist natürlich eine sehr, sehr gute. Für's tägliche Öffnen keine Schlüssel nötig, dafür gibts ja die Zahlenkombi und der Notschlüssel ideal beim Notar gelagert. Frage nur: Was nimmt der an Spesen für den Service?

Hugh Thompson Jr.

Re: Waffenschrank: Mein Tip!

Beitrag von Hugh Thompson Jr. » So 16. Mai 2010, 16:23

doc steel hat geschrieben:genau!
man(n) hat ja eh mehrere tresöre!
im einen kleineren sind die dokumente, münzsammlung....was auch immer und natürlich der tresorschlüssel vom wt.
logischerweise sollte das einer mit elektron. nummernschloß sein.

so jetzt kommts aber: ein tresor mit elektron. nummernschloß hat aber meist hinter den batterien die das schloß bedienen, das ersatzschloß um ihn zu öffnen, wenn die batterien leer sind.
wo tu ma denn diesen schlüssel hin?

klar, der kommt in den tresor mit mechanischen nummernschloß!
und die kombination merkt man sich und kann somit nicht verlo.....wie bitte? ääh....35 links, 53 rechts und....ääh, nein 53 links und 35 rechts und....geh bitte, warum geht denn des scheißding ned auf?...woart amoi, 35 links, 35 rechts...geh biiitte...
wird die tapetn eigentlich hinich, wemma min schweissbrenner...???

Brüüll vor Lachen! :lol:

Genau so stellt sich das in meiner Phantasie dar! Mein Langzeitgedächtnis sprang an und mir kam ständig eine Donald-Duck Story in den Sinn, die ich im zarten Alter von 6 oder 7 las. Donald verstaut Wertvolles im Tresor mit Zahlenschloß. Um die Kombi nicht zu vergessen, notiert er sie auf einem Zettel. Wo den sicher verstauen? Richtig: Im Tresor! Also Zettel rein, Tür zu...

Also wenn das nicht zu sehr off-topic wird, kann ich euch die Gesichte, meine Gesichte eines Sparbuchs und dessen Losungswort erzählen. Filmreif! (inklusive der sonstigen Beteiligten)

Antworten