Seite 1 von 2

Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Do 12. Jun 2014, 21:59
von the_law
hallo forum,

habe mir nach jahren mal eine glock gegönnt 8-) ...gebraucht, schon etwas älter, aber noch "sexy" :D
soll scheinbar aus ehemaligem behördenbestand stammen, ist das irgendwie nachvollziebar?

am griffstück (gen.2) ist keine nummer im metallplätchen eingestanzt, am lauf nach der waffennummer das kürzel NTF (märz 1984?)
der abzug löst bei 2730 gramm nicht, bei 3560 grad so und bei 4420 sofort aus (aus ermangelung an geeigneter abzugswaage mittels abgewogenem 6 pack und schnur ausgemessen :lol: )

ich kenne solch schwere abzüge eigendlich nur von meinen ehemalig dienstlich geführten P80igern... :think:

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 11:59
von dragon08
Aus BH Ständen würde P80 anstatt G17 eingraviert sein.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 12:08
von TangoShooter
Vielleicht wurde nur das Verschlussstück getauscht?

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 23:37
von tom251088
NTF steht soviel ich weiß für die Produktionsstätte "Metzenauer und Jung". Das Griffstück hat in Österreich keine Nummer, da es als nicht wesentlicher Waffenteil gilt.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 06:52
von BOAut
tom251088 hat geschrieben:Das Griffstück hat in Österreich keine Nummer, da es als nicht wesentlicher Waffenteil gilt.


Da muss ich Dir widersprechen, denn das Griffstück ohne Nummer ist nur anfänglich bei den GEN 2 gewesen.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 07:45
von spareribs
vor einigen jahren wurden in E-Gun von einem Österreicher jede Menge Griffstücke vom Ö-Zoll angeboten, die hatten auch kein
Seriennummerplättchen, aber ZW ( Zollwache) im Plastik eingeschlagen.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 09:32
von dragon08
tom251088 hat geschrieben:NTF steht soviel ich weiß für die Produktionsstätte "Metzenauer und Jung".


???

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 10:03
von Revierler_old
Ist das nicht vielleicht NPF?

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 15:10
von Helmal
dragon08 hat geschrieben:
tom251088 hat geschrieben:NTF steht soviel ich weiß für die Produktionsstätte "Metzenauer und Jung".


???


Glock hat Produktionsstätten mit anderem Namen?

Bitte mehr Info!

Liebe Grüße, Philipp


Mobile.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 15:22
von yoda
BOAut hat geschrieben:
tom251088 hat geschrieben:Das Griffstück hat in Österreich keine Nummer, da es als nicht wesentlicher Waffenteil gilt.


Da muss ich Dir widersprechen, denn das Griffstück ohne Nummer ist nur anfänglich bei den GEN 2 gewesen.

Ich hab mal eine Gen 1 gesehen, da stand nur links am Griffstück GLOCK, ansonsten hatte das Griffstück absolut nichts drauf, auch nicht innen oder dieses obligatorische "made in Austria" oder "US Pat ..." auf der rechten Seite, hab seit dem nie mehr eines gesehen wo so wenig Beschriftung drauf war. Angeblich war das eine Ex-Bundesheerwaffe, das absolute Urmodell.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 17:20
von the_law
nochmal nachgesehen, definitiv NTF nach der seriennummer.

am schlitten steht linksseitig nur GLOCK 17 AUSTRIA, rechts die 5stellige waffennummer (ABXXX) mit beschusstempel...
am griffstück rechtsseitig der beschussstempel wien, Made In Austria und unten beim magazinschacht die us patentnummer......

laut einem amerikanischen glock forum sei die serienkennung AB bei bundesheerpistolen verwendet worden, demnach wäre es also eine frühe glock mit nachgerüstetem 2er griffstück :think:
könnt hinkommen...

das mit dem hohen abzugsgewicht hat sich auch geklärt, der gesamte mechanismus war komplett mit altem, harzigem öl verdreckt.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 19:03
von Grumbach
tom251088 hat geschrieben:NTF steht soviel ich weiß für die Produktionsstätte "Metzenauer und Jung". Das Griffstück hat in Österreich keine Nummer, da es als nicht wesentlicher Waffenteil gilt.


Hmm, M&J machen elektrotechnische Schaltteile und keine Glocks, und ob ein Glock-Griffstück eine Nummer hat, kann wohl (fast) jeder von uns selbst nachschauen (meine haben die Waffen-Nummern unterm Lauf...).

Aber so kommt man wohl auch auf seine 20 Beiträge... :think:

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 20:55
von gewo
the_law hat geschrieben:.. demnach wäre es also eine frühe glock mit nachgerüstetem 2er griffstück :think:
könnt hinkommen....


hi

vermute ich auch
fuenfstellige seriennummer , noch dazu mit "A" beginnend ....
der verschluss muss einer aus den ersten paar jahren gewesen sein, 1984 kann da schon hinkommen ...

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 09:34
von Thule
Hat sie noch den dünnen Lauf der ganz frühen 17er? Das es eine Behördenglock ist glaube ich nicht. BH Waffen hatten glaub ich keine AAxxx, ABxxx,ACxxx etc Nummern aus der zivilen Produktion.
Ich kenne aber eine definitive (noch immer) Behördenglock deren Verschluß tatsächlich von Mitte 80 ist aber mit dickem Lauf. Könnte nachgearbeitet worden sein. Hat auch ein ganz eigenes finish. Mittlerweile ist ein 3er Griffstück darunter. Meine Vermutung ist eine ehemalige Zollwaffe die im Laufe der Zeit mehrmals nachgerbeitet wurde. Sehr interessant jedenfalls.
Der Lauf ist an der rechten Kammerseite mit gekreuzten Gewehren? und im Uhrzeigersinn in den Zwischenräumen der gekreuzten Gewehre "B T H 1" also der Buchstabe B links, T oben, H rechts und die 1 unten
Darunter ein kleiner Adler? mit darunter BH-1
Auf dem Lauf oben ist das Wiener Beschußamtszeichen und Code für Dezember 85 (ATM)
So ungewöhnlich genug. Die Beschußamtszeichen sind normal auf der rechten Kammerseite.
Jetzt ist dieser Lauf auch noch im normalen Außendurchmesser. Ich dachte 1985 ist ja eigentlich Generation 1 Zeit und da waren mW die Läufe noch im Durchmesser dünner.
Geht weiter mit dem Verschluß.
Der ist nämlich hinter dem Auswurffenster mit dem Wiener Beschußamtszeichen versehen.
Soweit nicht ungewöhnlich, aber zusätzlich mit dem Datumscode NOK März 2002!?
Sehr interessant jedenfalls.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 09:42
von Thule
waffenzubehoer.at hat geschrieben:Bei Gendarmerie war damals auch GEN... und dann die Nummer drauf...
kommt halt auf die Serie an..

Wann? Ich kenne nur die mit der einzelnen Zahl(Bundesländerkennzahl?) vorangestellten und mit Bindestrich getrennten Nummer.