ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Flimmerband

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
buckshot

Flimmerband

Beitrag von buckshot » So 3. Okt 2010, 13:49

Hi Folks,
hat jemand Erfahrung mit Flimmerband (sowohl Montage des selbigen als auch Nützlichkeit am Schießstand....) - sehe am 200m Stand einige die ein Flimmerband auf ihren ssg haben - bin mir der grundsätzlichen Sinnhaftigkeit eines FB durchaus bewusst, frage mich aber ob es für die paar murmeln am stand wirklich was bringt, die mirage bzw das laufflimmern von der Visierlinie abzudämmen (sooo warm wird ein fetter Matchlauf doch nicht, oder?) .

Bleibt noch die Frage der Montage - im Grunde genügt vorne oberhalb der Mündung (evtl. etwas reinversetzt) eine kleine Schraube im Lauf oder sonst ein "knubbel" wo man das FB einhaken kann - einfach so ein Loch in den Lauf bohren trau ich mir dafür nicht - und selbst etwas raufkleben/rauflöten stimmt mich bedenklich... - also: wer kennt sich da praktisch aus, wer hat das schon gemacht....

thx! :geek:

lg buckshot

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Flimmerband

Beitrag von Dave_64 » So 3. Okt 2010, 14:43

Ich hab ein Flimmerband was vorne mit einer Gummi schlaufe befestigt wird und beim Glas mit einem zusätzlichen ring mit Schraube eingehackt wird.
Dennoch nehm ich meinen Ventilator lieber.
Paar schüsse hilft es schon aber dann auch nicht mehr. Ist auch nur ein Stoffband was dehnbar ist.
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Flimmerband

Beitrag von Charles » So 3. Okt 2010, 14:54

Übern Winter bau ich mir ein halbrundes steifes Flimmerband aus Kohlefaser für meine Weatherby. Fixiert wird es mit Klettband. Kohlefaser deshalb, da mir ein FB aus Stoff zu hitzedurchlässig ist.

Material habe ich schon alles bereit, nur die Zeit zum Laminieren und Backen als auch Schleifen und Lackieren muß ich noch finden ;)



Charles

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Flimmerband

Beitrag von Dave_64 » So 3. Okt 2010, 14:57

He charles kannst du mir auch eins mitmachen :)
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Flimmerband

Beitrag von Charles » So 3. Okt 2010, 15:05

Wie lang brauchst Du das FB? :mrgreen:

Mußt messen 5mm hinter der Mündung/MFD/Rückstoßdämpfer bis 5cm unter dem ZF drüber. Und den Außendurchmesser des ZF. Genau unterm ZF ist ein Klettbanderl, und vorne am Lauf auch ein Klettbanderl, fertig. :)

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Flimmerband

Beitrag von Dave_64 » So 3. Okt 2010, 15:45

Yeah =)

Maße geb ich dir am Abend wenn ich wieder in meinen Bunker verschwinde.
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

buckshot

Re: Flimmerband

Beitrag von buckshot » So 3. Okt 2010, 16:07

Dave_64 hat geschrieben:He charles kannst du mir auch eins mitmachen :)


aucheinswill!! :clap:

26" lauf .... die genaue länge bis zur ZFR montage könnt ich ausmessen ;-)

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Flimmerband

Beitrag von Charles » So 3. Okt 2010, 16:10

Ich sehe schon, werde wohl noch etwas Kohlefasergelege einkaufen demnächst... :whistle:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Flimmerband

Beitrag von BigBen » So 3. Okt 2010, 16:31

mach am besten gleich eine pulverdampf-kleinserie - ich hätte nämlich je nach preis auch interesse :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Flimmerband

Beitrag von Charles » So 3. Okt 2010, 16:42

Ok, dann lege ich eine Spezial Pulverdampf Edition auf 8-)

Wirds aber noch etwas dauern, erst in der kalten Jahrezeit habe ich Zeit dafür, zuerst mal den Prototypen bauen und hier zeigen. Dann erst schauen wir weiter :D

buckshot

Re: Flimmerband

Beitrag von buckshot » Mo 4. Okt 2010, 10:03

Charles hat geschrieben:Ok, dann lege ich eine Spezial Pulverdampf Edition auf 8-)

Wirds aber noch etwas dauern, erst in der kalten Jahrezeit habe ich Zeit dafür, zuerst mal den Prototypen bauen und hier zeigen. Dann erst schauen wir weiter :D


eine PD BL serie :clap:

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Flimmerband

Beitrag von Freiwild » So 17. Okt 2010, 10:29

bin schon gespannt wie das ding aussehen wird, dann schicke ev. auch dir meine maße :)

dass ich dafür einen anständigen preis zahlen möchte ist selbsterklärend :)
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Antworten